Anlagen-Manager: Alle oder gesuchte Anhänge in Outlook speichern/löschen/komprimieren/abtrennen
Kutools für Outlook
"Kutools für Outlook" hat eine leistungsstarke Funktion "Anlagen-Manager" veröffentlicht. Mit diesem Dienstprogramm können Sie ganz einfach alle ausgewählten Anhänge aus mehreren E-Mails speichern, löschen, komprimieren oder abtrennen. Dieser Manager ermöglicht es auch, automatisch alle Anhänge in eingehenden und ausgehenden E-Mails zu komprimieren.
- Suchen Sie bestimmte Anhänge basierend auf Betreff, Anhangsname usw. im Anlagen-Manager.
- Speichern Sie mehrere oder alle Anhänge von E-Mails in einen bestimmten Ordner.
- Benennen Sie einen Anhang in der ausgewählten Anhangsdatei um.
- Löschen Sie mehrere oder alle Anhänge aus E-Mails.
- Komprimieren Sie mehrere oder alle Anhänge aus E-Mails.
- Komprimieren Sie automatisch alle Anhänge vor dem Senden von E-Mails.
- Trennen Sie mehrere oder alle Anhänge aus E-Mails ab.
- Anhangsoptionen – Setzen Sie einige Standardeinstellungen zum Speichern, Abtrennen und Komprimieren von Anhängen.
Suchen Sie bestimmte Anhänge basierend auf Betreff, Anhangsname usw. im Anlagen-Manager.
Im Fenster "Anlagen-Manager" können Sie nach bestimmten Anhängen suchen und filtern und diese dann bei Bedarf speichern, löschen oder abtrennen.
1. Klicken Sie auf "Kutools Plus" > "Verwalten", siehe Screenshot:
2. Wählen Sie im folgenden Dialogfeld "Kutools für Outlook" die Ordner aus, in denen Sie die Anhänge verwalten möchten, siehe Screenshot:
Hinweis: Auf dieser Oberfläche wird ein Rechtsklick-Menü unterstützt, das Ihnen einige Optionen bietet, um schnell auszuwählen.
3. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "OK", alle Anhänge wurden in das Fenster "Anlagen-Manager" aufgelistet. In diesem Fenster können Sie Anhänge basierend auf Anhangsnamen, Nachrichtenbetreff, Anhangsgröße, Empfangszeit der E-Mail und E-Mails von einem bestimmten Absender suchen und filtern. Siehe Screenshot:
Hinweise:
1. Um nach Anhängen basierend auf dem Anhangsnamen zu suchen, wählen Sie bitte "Anhangsname" aus der Dropdown-Liste "Suchbereich" aus, geben Sie dann das Suchschlüsselwort ein und drücken Sie die Eingabetaste. Die entsprechenden Anhänge werden wie im folgenden Screenshot gezeigt aufgelistet.
2. Um nach allen Anhängen basierend auf dem E-Mail-Betreff zu suchen, wählen Sie bitte "Betreff" aus der Dropdown-Liste "Suchbereich" aus, geben Sie dann das Suchschlüsselwort ein und drücken Sie die Eingabetaste. Die übereinstimmenden Anhänge werden wie im folgenden Screenshot gezeigt aufgelistet.
3. Um nach Anhängen basierend auf der Anhangsgröße zu suchen, wählen Sie bitte "Größe" aus der Dropdown-Liste "Suchbereich" aus, wählen Sie dann eine Bedingung aus der Dropdown-Liste "Gleich" aus, geben Sie dann den Wert für die gewünschte Anhangsgröße ein und drücken Sie die Eingabetaste. Siehe Screenshot:
4. Um nach Anhängen basierend auf der Empfangszeit zu suchen, wählen Sie bitte "Empfangszeit" aus der Dropdown-Liste "Suchbereich" aus, wählen Sie dann eine Bedingung aus der Dropdown-Liste "Gleich" aus, geben Sie dann das Datum für die gewünschte Anhangsgröße ein und drücken Sie die Eingabetaste. Siehe Screenshot:
5. Um nach Anhängen basierend auf einem bestimmten Absender zu suchen, wählen Sie bitte "Absender" aus der Dropdown-Liste "Suchbereich" aus, geben Sie dann das Schlüsselwort des Absendernamens ein und drücken Sie die Eingabetaste. Die übereinstimmenden Anhänge werden wie im folgenden Screenshot gezeigt aufgelistet.
Speichern Sie mehrere oder alle Anhänge von E-Mails in einen bestimmten Ordner.
Im Fenster "Anlagen-Manager" können Sie ganz einfach mehrere ausgewählte Anhänge aus vielen E-Mails gleichzeitig in einen bestimmten Ordner speichern. Bitte gehen Sie wie folgt vor:
1. Aktivieren Sie im Fenster "Anlagen-Manager" die Anhänge, die Sie speichern möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern". Siehe Screenshot:
2. Im erscheinenden Dialogfeld "Einstellungen speichern":
(1.) Klicken Sie auf die Schaltfläche, um einen Ordner zum Speichern der markierten Anhänge auszuwählen;
(2.) Legen Sie den Speicherstil der Anhänge wie folgt fest:
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Anhänge mit dem folgenden Stil speichern".
Sie können die Anhänge in bestimmten Unterordnern speichern, aktivieren Sie dazu die Option "Unterordner basierend auf folgendem Stil erstellen" und wählen Sie dann einen benötigten Stil aus;
Sie können die gespeicherten Anhänge auch umbenennen, aktivieren Sie dazu "Die gespeicherten Anhänge basierend auf folgendem Stil umbenennen" und legen Sie den gewünschten Namensstil fest. - Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Anhänge mit dem folgenden Stil speichern", alle ausgewählten Anhänge werden direkt in den festgelegten Ordner gespeichert.
Hinweis: Wenn Sie die Option "Diesen Dialog während der aktuellen Outlook-Sitzung nicht mehr anzeigen" aktivieren, wird das Dialogfeld "Einstellungen speichern" nicht mehr angezeigt, wenn Sie die Funktion "Alle speichern" oder die Option "Speichern" im "Anlagen-Manager" verwenden. Beim nächsten Start von Outlook wird diese Option standardmäßig deaktiviert.
Hinweise: Im Dialogfeld "Einstellungen speichern" können Sie auch einige erweiterte Kriterien für das Speichern bestimmter Anhänge festlegen, klicken Sie dazu auf die Schaltfläche "Erweitert". Geben Sie in dem erweiterten Dialog die benötigten Bedingungen wie im folgenden Screenshot gezeigt an:
3. Klicken Sie dann auf "OK", jetzt erscheint ein Dialogfeld, das Ihnen mitteilt, wie viele Anhänge gespeichert wurden, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Alle markierten Anhänge oder Anhänge, die den von Ihnen erstellten Bedingungen entsprechen, werden in den bestimmten Ordner gespeichert. Sie können auf den Hyperlinktext "Diesen Ordner öffnen" klicken, um zum Ordner zu gelangen, der die Anhänge gespeichert hat.
4. Klicken Sie auf "OK", um das Dialogfeld zu schließen. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Schließen", um das Dialogfeld "Anlagen-Manager" zu schließen.
Benennen Sie einen Anhang in der ausgewählten Anhangsdatei um.
Die Funktion "Anlagen-Manager" unterstützt das direkte Umbenennen eines Anhangs im Dialogfeld "Anlagen-Manager".
1. Gehen Sie zum Dialogfeld "Anlagen-Manager", klicken Sie auf den Pfeil, um die angegebene E-Mail mit dem Anhang zu erweitern, klicken Sie auf den Anhang, den Sie umbenennen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Umbenennen". Siehe Screenshot:
Oder Sie können mit der rechten Maustaste auf den Anhangsnamen klicken, den Sie umbenennen möchten, und im Rechtsklick-Menü "Die aktuelle Anlage umbenennen" auswählen.
2. Der Anhangsname kann nun bearbeitet werden, geben Sie den neuen Namen ein und drücken Sie die Eingabetaste.
3. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Schließen", um das Dialogfeld "Anlagen-Manager" zu schließen.
Löschen Sie mehrere oder alle Anhänge aus E-Mails.
Wenn Sie gefilterte oder alle Anhänge aus mehreren Outlook-E-Mails auf einmal löschen müssen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Suchen oder markieren Sie im Dialogfeld "Anlagen-Manager" die Anhänge, die Sie entfernen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Löschen". Siehe Screenshot:
2. Ein Warnungsdialogfeld erscheint und fordert Sie zur Bestätigung auf. Klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Ja", um fortzufahren.
3. Jetzt erscheint ein Dialogfeld, das Ihnen mitteilt, wie viele Anhänge gelöscht wurden, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "OK".
4. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Schließen", um das Dialogfeld "Anlagen-Manager" zu schließen.
Komprimieren Sie mehrere oder alle Anhänge aus E-Mails.
Um mehrere oder alle ausgewählten Anhänge in mehreren Outlook-E-Mails zu komprimieren, gehen Sie wie folgt vor:
1. Gehen Sie zum Dialogfeld "Anlagen-Manager", suchen oder markieren Sie die Anhänge, die Sie komprimieren möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Komprimieren". Siehe Screenshot:
2. Ein Dialogfeld "Komprimierungseinstellungen" erscheint, wählen Sie eine benötigte Operation wie im folgenden Screenshot gezeigt aus:
(1.) Wählen Sie die Option "Alle Anhänge komprimieren", alle markierten Anhänge werden komprimiert;
(2.) Wählen Sie die Option "Anhänge komprimieren, die den folgenden Bedingungen entsprechen" und legen Sie dann die gewünschten Bedingungen fest, nur die Anhänge, die den Bedingungen entsprechen, werden komprimiert.
Hinweis: Wenn Sie die Option "Diesen Dialog während der aktuellen Outlook-Sitzung nicht mehr anzeigen" aktivieren, wird das Dialogfeld "Komprimierungseinstellungen" nicht mehr angezeigt, wenn Sie die Funktion "Alle komprimieren" oder die Option "Komprimieren" im "Anlagen-Manager" verwenden. Beim nächsten Start von Outlook wird diese Option standardmäßig deaktiviert.
3. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "OK", und ein Dialogfeld erscheint, das anzeigt, wie viele Anhänge komprimiert wurden. Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK", um dieses Dialogfeld zu schließen.
4. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Schließen", um das Dialogfeld "Anlagen-Manager" zu schließen.
Komprimieren Sie automatisch alle Anhänge vor dem Senden von E-Mails.
Wenn Sie automatisch alle Anhänge beim Senden von E-Mails in Outlook komprimieren müssen, konfigurieren Sie dies im Dialogfeld "Anlagen-Manager" wie folgt:
1. Gehen Sie zum Dialogfeld "Anlagen-Manager" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Optionen". Siehe Screenshot:
Hinweise: Sie können auch direkt im Outlook-Menüband auf "Kutools" > "Optionen" (in der Gruppe "Anhänge") klicken.
2. Aktivieren Sie im Dialogfeld "Anhangsoptionen" den Tab "Komprimieren" und aktivieren Sie die Option "Ausgehende Anhänge automatisch komprimieren", und klicken Sie auf die Schaltfläche "OK".
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Schließen", um das Dialogfeld "Anlagen-Manager" zu schließen. Jetzt werden beim Senden von E-Mails mit Anhängen alle Anhänge vor dem Versand komprimiert.
Trennen Sie mehrere oder alle Anhänge aus E-Mails ab.
Wenn Sie mehrere Anhänge aus E-Mails in einen bestimmten Ordner speichern und gleichzeitig diese Anhänge entfernen, aber Hyperlinks zu den gespeicherten Anhängen in den entsprechenden E-Mails behalten möchten, können Sie die Anhänge im Fenster "Anlagen-Manager" abtrennen.
1. Gehen Sie zum Dialogfeld "Anlagen-Manager", markieren Sie die Anhänge, die Sie abtrennen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Ablösen". Siehe Screenshot:
2. Im Dialogfeld "Einstellungen für das Ablösen":
(1.) Klicken Sie auf die Schaltfläche, um einen Ordner zum Speichern der abgetrennten Anhänge auszuwählen;
(2.) Legen Sie den Speicherstil der abgetrennten Anhänge wie folgt fest:
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Anhänge mit dem folgenden Stil ablösen".
Sie können die abgetrennten Anhänge in bestimmten Unterordnern speichern, aktivieren Sie dazu die Option "Unterordner basierend auf folgendem Stil erstellen" und wählen Sie dann einen benötigten Stil aus;
Sie können die abgetrennten Anhänge auch umbenennen, aktivieren Sie dazu "Die abgetrennten Anhänge basierend auf folgendem Stil umbenennen" und legen Sie den gewünschten Namensstil fest. - Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Anhänge mit dem folgenden Stil ablösen", alle abgetrennten Anhänge werden direkt in den festgelegten Ordner gespeichert.
(3.) Aktivieren Sie die Option "Anhangssymbol bleibt in den E-Mails erhalten", wenn Sie das Anhangssymbol in den E-Mails behalten möchten.
Hinweis: Wenn Sie die Option "Diesen Dialog für das Ablösen während der aktuellen Outlook-Sitzung nicht mehr anzeigen" aktivieren, wird das Dialogfeld "Einstellungen für das Ablösen" nicht mehr angezeigt, wenn Sie die Funktion "Alle abtrennen" oder die Option "Ablösen" im "Anlagen-Manager" verwenden. Beim nächsten Start von Outlook wird diese Option standardmäßig deaktiviert.
3. Klicken Sie dann auf "OK", jetzt erscheint ein Dialogfeld, das Ihnen mitteilt, wie viele Anhänge abgetrennt wurden, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Alle markierten Anhänge oder Anhänge, die den von Ihnen erstellten Bedingungen entsprechen, werden entfernt, und nur Hyperlinks werden in den ursprünglichen E-Mails angezeigt. Sie können auf den Hyperlinktext "Diesen Ordner öffnen" klicken, um zum Ordner zu gelangen, der die abgetrennten Anhänge gespeichert hat.
4. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Schließen", um das Dialogfeld "Anlagen-Manager" zu schließen.
Anhangsoptionen – Setzen Sie einige Standardeinstellungen zum Speichern, Abtrennen und Komprimieren von Anhängen.
Im Dialogfeld "Anhangsoptionen" können Sie einige Standardeinstellungen für diese Anhangswerkzeuge festlegen.
Gehen Sie zu den "Anhangsoptionen", indem Sie auf die Schaltfläche "Optionen" im Fenster "Anlagen-Manager" klicken oder direkt im Outlook-Menüband auf "Kutools" > "Optionen" (in der Gruppe "Anhänge") klicken.
1. Im Dialogfeld Anhangsoptionen, unter dem Register Allgemein:
A: Wenn Sie Anhänge verarbeiten möchten, die Bilder sind, aktivieren Sie bitte das Kontrollkästchen "Bildanhänge verarbeiten".
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Anhänge aus Klartext-Nachrichten abtrennen", Klartext-E-Mails werden beim Ablösen der Anhänge in HTML-Format konvertiert.
B: Aktivieren oder wählen Sie die Outlook-Ordner neu aus, die Sie verwalten möchten.
2. Im Dialogfeld Anhangsoptionen, unter dem Register Ablösen:
A: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Ordner festzulegen, in dem Sie die abgetrennten Anhänge speichern möchten;
B: Legen Sie den Speicherstil der abgetrennten Anhänge wie folgt fest:
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Anhänge mit dem folgenden Stil ablösen".
Sie können die abgetrennten Anhänge in bestimmten Unterordnern speichern, aktivieren Sie dazu die Option "Unterordner basierend auf folgendem Stil erstellen" und wählen Sie dann einen benötigten Stil aus;
Sie können die abgetrennten Anhänge auch umbenennen, aktivieren Sie dazu "Die abgetrennten Anhänge basierend auf folgendem Stil umbenennen" und legen Sie den gewünschten Namensstil fest. - Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Anhänge mit dem folgenden Stil ablösen", alle abgetrennten Anhänge werden direkt in den festgelegten Ordner gespeichert.
C: Aktivieren Sie die Option "Anhangssymbol bleibt in den E-Mails erhalten", wenn Sie das Anhangssymbol in den E-Mails behalten möchten.
D: Wenn Sie die Option "Diesen Dialog für das Ablösen während der aktuellen Outlook-Sitzung nicht mehr anzeigen" aktivieren, wird das Dialogfeld "Einstellungen für das Ablösen" nicht mehr angezeigt, wenn Sie die Funktion "Alle abtrennen" oder die Option "Ablösen" im "Anlagen-Manager" verwenden. Beim nächsten Start von Outlook wird diese Option standardmäßig deaktiviert.
3. Im Dialogfeld Anhangsoptionen, unter dem Register Automatisches Ablösen:
Legen Sie den spezifischen Ordner für die abgetrennten Anhänge fest. Legen Sie fest, ob für jeden Anhang ein Unterordner erstellt werden soll oder ein Ordner für alle Anhänge einer Nachricht erstellt werden soll, und definieren Sie die Regel zur Benennung der Ordner basierend auf Kriterien.
4. Im Dialogfeld Anhangsoptionen, unter dem Register Speichern:
A: Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Ordner festzulegen, in dem Sie die Anhänge speichern möchten;
B: Legen Sie den Speicherstil der Anhänge wie folgt fest:
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Anhänge mit dem folgenden Stil speichern".
Sie können die Anhänge in bestimmten Unterordnern speichern, aktivieren Sie dazu die Option "Unterordner basierend auf folgendem Stil erstellen" und wählen Sie dann einen benötigten Stil aus;
Sie können die gespeicherten Anhänge auch umbenennen, aktivieren Sie dazu "Die gespeicherten Anhänge basierend auf folgendem Stil umbenennen" und legen Sie den gewünschten Namensstil fest. - Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Anhänge mit dem folgenden Stil speichern", alle Anhänge werden direkt in den festgelegten Ordner gespeichert.
C: Wenn Sie die Option "Diesen Dialog zum Speichern während der aktuellen Outlook-Sitzung nicht mehr anzeigen" aktivieren, wird das Dialogfeld "Einstellungen speichern" nicht mehr angezeigt, wenn Sie die Funktion "Alle speichern" oder die Option "Speichern" im "Anlagen-Manager" verwenden. Beim nächsten Start von Outlook wird diese Option standardmäßig deaktiviert.
5. Im Dialogfeld Anhangsoptionen, unter dem Register Automatisches Speichern:
Legen Sie den spezifischen Ordner für die Anhänge fest. Legen Sie fest, ob für jeden Anhang ein Unterordner erstellt werden soll oder ein Ordner für alle Anhänge einer Nachricht erstellt werden soll, und definieren Sie die Regel zur Benennung der Ordner basierend auf Kriterien.
6. Im Dialogfeld Anhangsoptionen, unter dem Register Komprimieren:
A: Aktivieren Sie die Option "Ausgehende Anhänge automatisch komprimieren", um die Anhänge vor dem Senden von E-Mails automatisch zu komprimieren.
B: Legen Sie die Dateiendung für komprimierte Anhänge fest;
C: Legen Sie die Komprimierungsausschlüsse basierend auf bestimmten Anhangsdateiendungen oder Anhangsgrößen fest;
D: Wenn Sie die Option "Diesen Dialog für die Komprimierung während der aktuellen Outlook-Sitzung nicht mehr anzeigen" aktivieren, wird das Dialogfeld "Komprimierungseinstellungen" nicht mehr angezeigt, wenn Sie die Funktion "Alle komprimieren" oder die Option "Komprimieren" im "Anlagen-Manager" verwenden. Beim nächsten Start von Outlook wird diese Option standardmäßig deaktiviert.
7. Im Dialogfeld Anhangsoptionen, unter dem Register Automatische Komprimierung:
Legen Sie die benötigte Dateiendung fest, wenn Sie die Funktion "Alle empfangenen Anhänge automatisch komprimieren" aktivieren.
8. Im Dialogfeld Anhangsoptionen, unter dem Register Duplikate:
Wenn es doppelte oder gleichnamige Anhänge beim Speichern, automatischen Speichern, Ablösen oder automatischen Ablösen gibt, können Sie die doppelten Anhänge mit den folgenden Optionen behandeln:
Hinweis: Im Fenster "Anlagen-Manager" können Sie auch einzelne Anhänge durch Rechtsklick auf einen Anhang bearbeiten und dann eine benötigte Operation auswählen. Siehe Screenshot:
Beste Office-Produktivitätstools
Eilmeldung: Kutools für Outlook startet kostenlose Version!
Erleben Sie das komplett neue Kutools für Outlook mit über100 beeindruckenden Funktionen! Jetzt herunterladen!
📧 E-Mail-Automatisierung: Automatische Antwort (verfügbar für POP und IMAP) /E-Mails zeitgesteuert senden /Automatische CC/BCC nach Regel beim Senden von E-Mails /Automatische Weiterleitung (Erweiterte Regeln) /Automatisches Hinzufügen von Begrüßungen / Mehrfache Empfänger-E-Mails automatisch in einzelne E-Mail-Nachrichten aufteilen...
📨 E-Mail-Verwaltung: E-Mails zurückrufen /Betrugsversuche anhand des Betreffs und anderer Kriterien blockieren /Duplikate E-Mails löschen /Erweiterte Suche /Ordner organisieren...
📁 Anhänge Pro:Stapelweise speichern /Stapelweise abtrennen /Stapelweise komprimieren /Automatisch speichern /Automatisch abtrennen/Automatische Komprimierung...
🌟 Interface-Magie: 😊Mehr attraktive und coole Emojis /Benachrichtigung bei wichtigen E-Mails /Outlook minimieren statt schließen...
👍 Ein-Klick-Wunder: Allen mit Anhängen antworten /Anti-Phishing-E-Mails /🕘Zeitzone des Absenders anzeigen...
👩🏼🤝👩🏻 Kontakte & Kalender: Kontakte stapelweise aus ausgewählten E-Mails hinzufügen /Eine Kontaktgruppe in einzelne Gruppen aufteilen /Geburtstagserinnerung entfernen...
Verwenden Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere!

