Zum Hauptinhalt springen

Erstellen Sie Regeln wie ein Profi: Meistern Sie das E-Mail-Management mit Kutools Erweiterten Regeln in Outlook

Author: Zhoumandy Last Modified: 2025-05-28

In der geschäftigen Welt der professionellen Kommunikation kann das effiziente Verwalten eines Posteingangs genauso entscheidend sein wie jede strategische Entscheidung. Microsoft Outlook ist ein Grundpfeiler für die E-Mail-Verwaltung in vielen Unternehmen, aber mit den Erweiterten Regeln von Kutools für Outlook können Benutzer typische Einschränkungen überwinden und ihre E-Mail-Prozesse optimieren. Dieser Leitfaden beleuchtet die besonderen Vorteile der Erweiterten Regeln gegenüber den Standardregeln von Outlook, zeigt, wie man sie einrichtet, und erkundet praktische Anwendungen, die Ihnen helfen können, Ihre E-Mail-Umgebung effektiv zu meistern.

advanced rules feature of kutools

Kutools Erweiterte Regeln VS Outlook-Regeln

Während die nativen Regeln von Microsoft Outlook grundlegende E-Mail-Verwaltungsfunktionen bieten, hebt die Funktion Erweiterten Regeln von Kutools für Outlook Ihre Produktivität auf die nächste Stufe. Die Funktion Erweiterten Regeln bietet mehrere deutliche Vorteile gegenüber den Standardregeln von Outlook. Hier ist ein detaillierter Blick auf diese Vorteile:

🌐 Multi-Account-Anwendung:

Im Gegensatz zu den nativen Regeln von Outlook, die nur für das E-Mail-Konto gelten, für das sie eingerichtet sind, Kutools Erweiterte Regeln können auf mehrere E-Mail-Konten innerhalb von Outlook angewendet werden. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, eine einzige Regel einfach auf alle oder bestimmte Konten anzuwenden, den Prozess zu vereinfachen und Konsistenz in verschiedenen E-Mail-Kommunikationen sicherzustellen.

🚀 Mehr Bedingungen für die Regel-Erstellung:

Kutools Erweiterte Regeln bieten eine breitere Palette von Bedingungsoptionen. Benutzer können beispielsweise Bedingungen basierend auf der Sprache der E-Mail festlegen, ob der Anhangsname bestimmte Wörter enthält oder den Anhangstyp . Diese neu hinzugefügten Bedingungen verbessern die Organisation und Verwaltung Ihres Posteingangs erheblich.

⚙️ Verbesserte Anpassung:

Während Outlook-Regeln auf vordefinierte Aktionen und Bedingungen beschränkt sind, bieten Kutools Erweiterte Regeln umfangreiche Anpassungsoptionen, die komplexe Regeln mit verschachtelten Bedingungen ermöglichen. Zum Beispiel können Outlook-Regeln nur prüfen, ob der Betreff oder der Text bestimmte Wörter enthält . Im Gegensatz dazu können Erweiterten Regeln Bedingungen wie 'enthält ', 'enthält nicht ', 'ist (genau) ', 'ist nicht ', 'beginnt mit ', 'beginnt nicht mit ', 'endet mit ' und 'endet nicht mit ' spezifizieren. Darüber hinaus können bei der Bearbeitung des Textes bestimmter Wörter Outlook-Regeln nur Bedingungen mit 'oder ' kombinieren (was bedeutet, dass jede Bedingung die Regel auslösen kann), während Erweiterten Regeln komplexere Logik ermöglichen, indem sowohl 'und ' (alle Bedingungen müssen erfüllt sein) als auch 'oder ' Beziehungen zwischen Textbedingungen aktiviert werden. Dies ermöglicht eine präzisere E-Mail-Filterung.

📂 Klassifizierte Kategorien:

Beim Einrichten von Bedingungen mischen Outlook-Regeln alle Bedingungen zusammen. Im Gegensatz dazu verbessern Kutools Erweiterte Regeln die Organisation, indem sie Bedingungen in unterschiedliche Regeltypen kategorisieren und den Einrichtungsprozess vereinfachen.

🔍 Klarere Übersicht:

Die Funktion Erweiterten Regeln bietet einen umfassenden Überblick über alle Ihre Regeln und bietet klare Sichtbarkeit der Aktionen, die jede Regel ausführen wird. Wenn beispielsweise eine Regel festgelegt ist, um eine E-Mail bei Erfüllung bestimmter Bedingungen in einen bestimmten Ordner zu verschieben, zeigt die Benutzeroberfläche die Aktion deutlich als 'Verschieben nach ' an. Diese Klarheit vereinfacht nicht nur die Regelverwaltung, sondern hilft auch erheblich bei der Fehlersuche.

🌟 Benutzerfreundliche Oberfläche:

Während die Benutzeroberfläche von Outlook-Regeln für neue Benutzer komplex sein kann, macht die intuitive Benutzeroberfläche von Erweiterten Regeln das Einrichten und Verwalten von Regeln einfach.

🤝 Nahtlose Integration:

Kutools Erweiterte Regeln integrieren sich nahtlos in Outlook und stellen sicher, dass alle Ihre vorhandenen E-Mails und Einstellungen kompatibel sind und Sie Outlook ohne Unterbrechung weiter nutzen können.

Verbessern Sie Ihr E-Mail-Erlebnis mit Kutools für Outlook ! Entfesseln Sie das Potenzial Ihres Posteingangs mit mehr als100 praktischen Tools, die darauf ausgelegt sind, Ihre E-Mail-Routine zu vereinfachen und sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Bedürfnisse zu adressieren. Entdecken Sie alle Funktionen ohne Risiko für ein transformierendes E-Mail-Erlebnis. Laden Sie noch heute herunter und optimieren Sie Ihre E-Mail-Aufgaben!

Beispiele für das Erstellen von Regeln mit Erweiterten Regeln in Outlook

Das Erstellen und Verwalten von E-Mail-Regeln muss nicht entmutigend sein. Kutools für Outlook Erweiterten Regeln vereinfacht diesen Prozess mit einer robusten und intuitiven Benutzeroberfläche, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer geeignet ist. In diesem Abschnitt werden wir erkunden, wie Sie Erweiterten Regeln nutzen können, um Ihren E-Mail-Workflow zu optimieren, indem wir drei häufig verwendete Beispiele für Regeln in Outlook vorstellen.

Hinweis: Um das Dienstprogramm Erweiterten Regeln von Kutools für Outlook anzuwenden, sollten Sie zunächst Kutools für Outlook herunterladen und installieren.

Beispiel1: E-Mails automatisch in bestimmte Ordner verschieben

Diese Regel ist unerlässlich für Benutzer, die ein hohes Volumen an eingehenden E-Mails aus verschiedenen Quellen verwalten. Sie sortiert E-Mails automatisch in zugewiesene Ordner, sodass Benutzer effizienter priorisieren und antworten können. Beispielsweise werden E-Mails, die bestimmte Schlüsselwörter enthalten, in entsprechende Ordner verschoben. Diese Organisation hilft, einen sauberen und ordentlichen Posteingang zu erhalten, sodass Benutzer E-Mails zu bestimmten Themen oder Projekten schnell finden können, ohne einen überfüllten Posteingang durchsuchen zu müssen.

Schritt1. Aktivieren Sie die Funktion Erweiterten Regeln und beginnen Sie mit der Erstellung einer neuen Regel

1. Gehen Sie zur Kutools-Registerkarte und klicken Sie auf Erweiterten Regeln.

click Advanced Rules from kutools tab

2. Im Erweiterten Regeln Dialogfeld klicken Sie auf die new button Neu Schaltfläche, um die Erstellung einer neuen Regel zu starten.

click new button in the dialog box

Schritt2: Bedingungen für die Regel festlegen

In diesem Szenario möchten wir E-Mails, die die Phrasen 'Kutools für Outlook' und 'sales' oder 'KTO' und 'sales' im Betreff oder Text enthalten, in einen bestimmten Ordner verschieben.

1. Im Dialogfeld Neue Regel erstellen – Schritt1 von4 aktivieren Sie die Option Betreff oder Text enthält bestimmte Wörter.

2. Das Text enthält Dialogfeld erscheint. Klicken Sie auf die new buttonNeue Schaltfläche.

check the Subject or body contain specific words option to open the Text Contains dialog box

3. Im Dialogfeld Text suchen, bitte wie folgt vorgehen.

3.1 Geben Sie 'Kutools für Outlook' und 'sales' in das Textfeld Neues Suchwort ein.

3.2 Klicken Sie auf Hinzufügen.

3.3 Klicken Sie auf OK.

specify the specific text

Dadurch wird die Bedingung festgelegt, dass E-Mails beide Wörter enthalten müssen.

4. Dann kehrt es zurück zum Text enthält Dialogfeld. Um ein alternatives Set von Phrasen hinzuzufügen, klicken Sie bitte erneut auf die new button Neue Schaltfläche.

click the New button to add other text

5. Im Dialogfeld Text suchen, wiederholen Sie den Vorgang.

5.1 Geben Sie 'KTO' und 'sales' in das Textfeld Neues Suchwort ein.

5.2 Klicken Sie auf Hinzufügen.

5.3 Klicken Sie auf OK.

type other text

6. Nun ist die Bedingung erfolgreich eingerichtet. Diese Bedingung wird auf E-Mails angewendet, die entweder 'Kutools für Outlook' und 'sales' oder 'KTO' und 'sales' enthalten. Klicken Sie auf OK.

the condition is set up

7. Klicken Sie auf Weiter, um zu den Aktion seinstellungen zu gelangen.

Click Next to move to the Action settings

Tipp:
  • Abgesehen davon, ob der Betreff oder Text 'enthält ' bestimmte Wörter, Erweiterten Regeln können auch Bedingungen wie 'enthält nicht ', 'ist (genau) ', 'ist nicht ', 'beginnt mit ', 'beginnt nicht mit ', 'endet mit ', und 'endet nicht mit '.
    Einfach auf den unterstrichenen Text im Dialogfeld Neue Regel erstellen – Schritt1 von4 klicken und aus dem Dropdown-Menü im aufpoppenden Dialogfeld Neue Regel erstellen wählen. Dialogfeld.
  • criteria of the subject or body field

Schritt3: Aktionen für die Regel festlegen

1. Im Dialogfeld Neue Regel erstellen – Schritt2 von4 aktivieren Sie die Option Verschieben in bestimmten Ordner .

2. Im aufpoppenden Dialogfeld Ordner auswählen, wählen Sie den zugewiesenen Ordner.

3. Klicken Sie auf OK.

Set up actions for the rule

4. Klicken Sie auf Weiter, um zu den Ausnahmeeinstellungen zu gelangen.

Click Next to move to Exceptions settings

Schritt4: Ausnahmen für die Regel festlegen

Im Dialogfeld Neue Regel erstellen – Schritt3 von4 spezifizieren Sie die Ausnahmen. In diesem Beispiel haben wir keine Ausnahmen, also klicken wir auf Weiter.

Set up exceptions for the rule

Schritt5: Regel-Einstellung abschließen

1. Im Dialogfeld Neue Regel erstellen – Schritt4 von4 geben Sie den Namen der Regel im Textfeld Regelname ein.

2. (optional) Geben Sie die Bemerkungen der Regel im Textfeld Regelbemerkungen ein.

3. Klicken Sie auf OK.

specify rul enmae and remark

Tipps:
  1. Wenn Sie diese Regel auf bestimmte Konten anwenden möchten, anstatt auf alle Konten, wählen Sie bitte die Konten aus der Dropdown-Liste Regelbereich aus.

    select the accounts from the Rule Scope to apply this rule

  2. Standardmäßig ist das Kontrollkästchen Diese Regel aktivieren aktiviert. Wenn Sie die Regel nicht aktivieren möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen.
Ergebnis

Nun ist die Regel erfolgreich erstellt. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen abzuschließen. Von nun an werden E-Mails, die die Wörter 'Kutools für Outlook' und 'sales' oder 'KTO' und 'sales' im Betreff oder Text enthalten, in den zugewiesenen Ordner verschoben.

the rule is successfully created for auto moving emails


Beispiel2: Warnungen für hochpriorisierte Kommunikationen einrichten

Es ist entscheidend für Benutzer wie Manager, schnell auf Kommunikationen von der oberen Führungsebene oder kritischen Kunden zu reagieren, um effektive Entscheidungsfindung und Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Um dies zu erleichtern, können sie eine Regel konfigurieren, die einen Desktop-Alarm auslöst, wann immer eine E-Mail mit Wörtern wie "dringend" oder "ASAP" im Betreff empfangen wird. Die Implementierung dieser Regel stellt sicher, dass Manager sofort über wichtige E-Mails informiert werden, sodass sie kritische Probleme schnell angehen und hohe Reaktionsfähigkeit und Professionalität aufrechterhalten können.

Schritt1. Aktivieren Sie die Funktion Erweiterten Regeln und beginnen Sie mit der Erstellung einer neuen Regel

1. Gehen Sie zur Kutools-Registerkarte und klicken Sie auf Erweiterten Regeln.

click Advanced Rules from kutools tab

2. Im Erweiterten Regeln Dialogfeld klicken Sie auf die new button Neu Schaltfläche, um die Erstellung einer neuen Regel zu starten.

click new button in the dialog box

Schritt2: Bedingungen für die Regel festlegen

In diesem Szenario möchten wir einen Desktop-Alarm auslösen, wann immer eine E-Mail empfangen wird, die Wörter wie "dringend" oder "ASAP" im Betreff enthält.

1. Im Dialogfeld Neue Regel erstellen – Schritt1 von4 aktivieren Sie die Option Betreff enthält bestimmte Wörter .

2. Das Text enthält Dialogfeld erscheint. Klicken Sie auf die new buttonNeue Schaltfläche.

check the Subject contain specific words option to open the the Text Contains dialog box

3. Im Dialogfeld Text suchen, bitte wie folgt vorgehen.

3.1 Geben Sie 'dringend' in das Textfeld Neues Suchwort ein.

3.2 Klicken Sie auf Hinzufügen.

3.3 Klicken Sie auf OK.

specify the text

Dadurch wird die Bedingung festgelegt, dass E-Mails das Wort 'dringend' enthalten müssen.

4. Dann kehrt es zurück zum Text enthält Dialogfeld. Um einen alternativen Text hinzuzufügen, klicken Sie bitte erneut auf die new button Neue Schaltfläche.

click new button to add other criteria

5. Im Dialogfeld Text suchen, wiederholen Sie den Vorgang.

5.1 Geben Sie 'ASAP' in das Textfeld Neues Suchwort ein.

5.2 Klicken Sie auf Hinzufügen.

5.3 Klicken Sie auf OK.

add another text criteria

6. Nun ist die Bedingung erfolgreich eingerichtet. Diese Bedingung wird auf E-Mails angewendet, die entweder 'dringend' oder 'ASAP' enthalten. Klicken Sie auf OK.

the condition is set up successfully

7. Klicken Sie auf Weiter, um zu den Aktion seinstellungen zu gelangen.

Click Next to move to the Action settings

Tipp:
  • Abgesehen davon, ob der Betreff oder Text 'enthält ' bestimmte Wörter, Erweiterten Regeln können auch Bedingungen wie 'enthält nicht ', 'ist (genau) ', 'ist nicht ', 'beginnt mit ', 'beginnt nicht mit ', 'endet mit ', und 'endet nicht mit '.
    Einfach auf den unterstrichenen Text im Dialogfeld Neue Regel erstellen – Schritt1 von4 klicken und aus dem Dropdown-Menü im aufpoppenden Dialogfeld Neue Regel erstellen wählen. Dialogfeld.
  • more criteria

Schritt3: Aktionen für die Regel festlegen

1. Im Dialogfeld Neue Regel erstellen – Schritt2 von4 aktivieren Sie die Option E-Mail im neuen Nachrichtenbenachrichtigungsfenster mit spezifischer Nachricht anzeigen .

2. Im erscheinenden Dialogfeld Neue Regel erstellen geben Sie die spezifische Nachricht wie unten gezeigt für den Desktop-Alarm ein.

"Dies ist eine dringende E-Mail, bitte ASAP antworten!"

3. Klicken Sie auf OK.

Set up actions for the rule

4. Klicken Sie auf Weiter, um zu den Ausnahmeeinstellungen zu gelangen.

Click Next to move to Exceptions settings.

Schritt4: Ausnahmen für die Regel festlegen

Im Dialogfeld Neue Regel erstellen – Schritt3 von4 spezifizieren Sie die Ausnahmen. In diesem Beispiel haben wir keine Ausnahmen, also klicken wir auf Weiter.

Set up exceptions for the rule

Schritt5: Regel-Einstellung abschließen

1. Im Dialogfeld Neue Regel erstellen – Schritt4 von4 geben Sie den Namen der Regel im Textfeld Regelname ein.

2. (optional) Geben Sie die Bemerkungen der Regel im Textfeld Regelbemerkungen ein.

3. Klicken Sie auf OK.

specify rule name and marks

Tipps:
  1. Wenn Sie diese Regel auf bestimmte Konten anwenden möchten, anstatt auf alle Konten, wählen Sie bitte die Konten aus der Dropdown-Liste Regelbereich aus.

    select the accounts from the Rule Scope to apply this rule

  2. Standardmäßig ist das Kontrollkästchen Diese Regel aktivieren aktiviert. Wenn Sie die Regel nicht aktivieren möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen.
Ergebnis

Nun ist die Regel erfolgreich erstellt. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen abzuschließen. Von nun an wird, wann immer eine E-Mail ankommt, die Wörter wie "dringend" oder "ASAP" im Betreff enthält, ein Desktop-Alarm mit der Nachricht "Dies ist eine dringende E-Mail, bitte ASAP antworten!" angezeigt.

the rule is successfully created for alerting


Beispiel3: Automatisches Antworten auf häufige Anfragen

Diese Regel ist ideal für Kundenservice-Rollen, bei denen viele empfangene E-Mails ähnliche Fragen enthalten. Kutools Erweiterte Regeln ermöglicht das Einrichten von Regeln, um automatisch auf häufige Anfragen, wie Anfragen nach Produktinformationen oder Preisen, mit einer vorgefertigten Vorlage zu antworten. Durch die Automatisierung von Antworten können sich Teams mehr auf komplexe Anfragen konzentrieren und die Gesamteffizienz und Kundenzufriedenheit verbessern.

Schritt1. Aktivieren Sie die Funktion Erweiterten Regeln und beginnen Sie mit der Erstellung einer neuen Regel

1. Gehen Sie zur Kutools-Registerkarte und klicken Sie auf Erweiterten Regeln.

click advanced rule from kutools tab

2. Im Erweiterten Regeln Dialogfeld klicken Sie auf die new button Neu Schaltfläche, um die Erstellung einer neuen Regel zu starten.

click new button in the dialog box

Schritt2: Bedingungen für die Regel festlegen

In diesem Szenario möchten wir automatisch auf eine E-Mail mit einer vorgefertigten Vorlage antworten, wann immer eine E-Mail mit 'Informationen' oder 'Produktdetails' im Betreff empfangen wird.

1. Im Dialogfeld Neue Regel erstellen – Schritt1 von4 aktivieren Sie die Option Betreff enthält bestimmte Wörter .

2. Das Text enthält Dialogfeld erscheint. Klicken Sie auf die new buttonNeue Schaltfläche.

check the Subject contain specific words option to open the Text Contains dialog box

3. Im Dialogfeld Text suchen, bitte wie folgt vorgehen.

3.1 Geben Sie 'Informationen' in das Textfeld Neues Suchwort ein.

3.2 Klicken Sie auf Hinzufügen.

3.3 Klicken Sie auf OK.

type the specific text criteria

Dadurch wird die Bedingung festgelegt, dass E-Mails das Wort 'Informationen' enthalten müssen.

4. Dann kehrt es zurück zum Text enthält Dialogfeld. Um einen alternativen Text hinzuzufügen, klicken Sie bitte erneut auf die new button Neue Schaltfläche.

click new button to add other criteira

5. Im Dialogfeld Text suchen, wiederholen Sie den Vorgang.

5.1 Geben Sie 'Produktdetails' in das Textfeld Neues Suchwort ein.

5.2 Klicken Sie auf Hinzufügen.

5.3 Klicken Sie auf OK.

type the criteria

6. Nun ist die Bedingung erfolgreich eingerichtet. Diese Bedingung wird auf E-Mails angewendet, die entweder 'Informationen' oder 'Produktdetails' enthalten. Klicken Sie auf OK.

the condition is set up

7. Klicken Sie auf Weiter, um zu den Aktion seinstellungen zu gelangen.

Click Next to move to the Action settings

Tipp:
  • Abgesehen davon, ob der Betreff oder Text 'enthält ' bestimmte Wörter, Erweiterten Regeln können auch Bedingungen wie 'enthält nicht ', 'ist (genau) ', 'ist nicht ', 'beginnt mit ', 'beginnt nicht mit ', 'endet mit ', und 'endet nicht mit '.
    Einfach auf den unterstrichenen Text im Dialogfeld Neue Regel erstellen – Schritt1 von4 klicken und aus dem Dropdown-Menü im aufpoppenden Dialogfeld Neue Regel erstellen wählen. Dialogfeld.
  • more criteira

Schritt3: Aktionen für die Regel festlegen

1. Im Dialogfeld Neue Regel erstellen – Schritt2 von4 aktivieren Sie die Option Mit spezifischer Vorlage antworten .

2. Im erscheinenden Dialogfeld Antwortvorlage geben Sie das Betreffpräfix im Textfeld Betreffpräfix ein.

3. Fahren Sie fort, den Text Ihrer Antwort im Textfeld einzugeben.

4. Klicken Sie auf OK.

Set up actions for the rule

4. Klicken Sie auf Weiter, um zu den Ausnahmeeinstellungen zu gelangen.

Click Next to move to Exceptions settings

Schritt4: Ausnahmen für die Regel festlegen

Im Dialogfeld Neue Regel erstellen – Schritt3 von4 spezifizieren Sie die Ausnahmen. In diesem Beispiel haben wir keine Ausnahmen, also klicken wir auf Weiter.

Set up exceptions for the rule

Schritt5: Regel-Einstellung abschließen

1. Im Dialogfeld Neue Regel erstellen – Schritt4 von4 geben Sie den Namen der Regel im Textfeld Regelname ein.

2. (optional) Geben Sie die Bemerkungen der Regel im Textfeld Regelbemerkungen ein.

3. Klicken Sie auf OK.

specify the rule name and marks

Tipps:
  1. Wenn Sie diese Regel auf bestimmte Konten anwenden möchten, anstatt auf alle Konten, wählen Sie bitte die Konten aus der Dropdown-Liste Regelbereich aus.

    select the accounts from the Rule Scope to apply this rule

  2. Standardmäßig ist das Kontrollkästchen Diese Regel aktivieren aktiviert. Wenn Sie die Regel nicht aktivieren möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen.
Ergebnis

Nun ist die Regel erfolgreich erstellt. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen abzuschließen. Von nun an wird jede eingehende E-Mail, die 'Informationen' oder 'Produktdetails' im Betreff enthält, automatisch mit der zuvor konfigurierten Antwortvorlage beantwortet.

the rule is successfully created for auto response

Hinweise:
  • Im Dialogfeld Erweiterten Regeln gibt es Schaltflächen in der Symbolleiste.

    • new button: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine neue Regel zu erstellen.
    • edit button : Wählen Sie eine Regel aus und klicken Sie dann auf diese Schaltfläche, um sie zu bearbeiten.
    • copy button: Wählen Sie eine Regel aus und klicken Sie dann auf diese Schaltfläche, um sie zu kopieren.
    • remove button: Wählen Sie eine Regel aus und klicken Sie dann auf diese Schaltfläche, um sie zu entfernen.
    • remove all button: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um alle Regeln zu entfernen.
    • move up button: Wählen Sie eine Regel aus und klicken Sie auf diese Schaltfläche, um sie nach oben zu verschieben.
    • move down button: Wählen Sie eine Regel aus und klicken Sie auf diese Schaltfläche, um sie nach unten zu verschieben.
    • import button: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um Regeln in die Regelliste zu importieren.
    • export button: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um alle Regeln zu exportieren.
    • log button: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Operation anzuzeigen
    • rule descrition wrap display option: Wenn Sie diese Option aktivieren, wird die Regelbeschreibung im obigen Regelbeschreibungfeld automatisch basierend auf der Breite des Dialogfelds Erweiterten Regeln umbrochen.
  • Im Dialogfeld Erweiterten Regeln aktivieren oder deaktivieren Sie alle Regeln, indem Sie das Kontrollkästchen neben Name aktivieren oder deaktivieren.
  • Im Dialogfeld Erweiterten Regeln können Sie das Rechtsklick-Menü verwenden, um weitere Operationen durchzuführen.

    more options in right click menu

  • Wenn Sie mehrere Regeln im Dialogfeld Erweiterten Regeln erstellt haben, werden diese Regeln von oben nach unten ausgeführt.

Beste Office-Produktivitätstools

Eilmeldung: Kutools für Outlook startet kostenlose Version!

Erleben Sie die brandneue kostenlose Version von Kutools für Outlook mit über70 unglaublichen Funktionen, die Sie FÜR IMMER nutzen können! Klicken Sie jetzt, um herunterzuladen!

🤖 Kutools AI : Nutzt fortschrittliche KI-Technologie, um E-Mails mühelos zu bearbeiten, einschließlich Antworten, Zusammenfassen, Optimieren, Erweitern, Übersetzen und Verfassen von E-Mails.

📧 E-Mail-Automatisierung: Automatische Antwort (Verfügbar für POP und IMAP) / E-Mails senden planen / Automatische CC/BCC nach Regeln beim Senden von E-Mails / Automatische Weiterleitung (Erweiterte Regeln) / Automatische Begrüßung hinzufügen / Automatisches Aufteilen von E-Mails mit mehreren Empfängern in einzelne Nachrichten ...

📨 E-Mail-Management: E-Mails zurückrufen / Betrugs-E-Mails nach Betreff und anderen blockieren / Duplikate E-Mails löschen / Erweiterte Suche / Ordner organisieren ...

📁 Anhänge Pro: Stapelspeichern / Stapelablösen / Stapelkomprimieren / Automatisch speichern / Automatisch abtrennen / Automatische Komprimierung ...

🌟 Interface Magic: 😊Mehr hübsche und coole Emojis / Erinnern Sie, wenn wichtige E-Mails kommen / Outlook minimieren statt schließen ...

👍 Ein-Klick-Wunder: Allen mit Anhängen antworten / Anti-Phishing-E-Mails / 🕘Zeitzone des Absenders anzeigen ...

👩🏼‍🤝‍👩🏻 Kontakte & Kalender: Kontakte aus ausgewählten E-Mails stapelweise hinzufügen / Eine Kontaktgruppe in einzelne Gruppen aufteilen / Geburtstagserinnerung entfernen ...

Entsperren Sie Kutools für Outlook sofort mit einem Klick. Warten Sie nicht, laden Sie jetzt herunter und steigern Sie Ihre Effizienz!

kutools for outlook features1 kutools for outlook features2