Zum Hauptinhalt springen

Text sofort verfeinern, Schreiben erweitern und Inhalte nahtlos in Word-Dokument zusammenfassen

Author: Xiaoyang Last Modified: 2025-08-06

Die Funktion Echtzeit-Assistent von Kutools AI ist darauf ausgelegt, sofortiges Feedback und intelligente Optimierung zu liefern, um Benutzern bei der Verfeinerung, Fortsetzung, Zusammenfassung und weiteren Operationen im Word-Dokument zu helfen.

Dieses leistungsstarke Werkzeug ermöglicht es Benutzern, Sprachverbesserungen und Inhaltserweiterungen in Echtzeit zu sehen, während sie Dokumente bearbeiten, was die Notwendigkeit mühsamer manueller Überarbeitungen eliminiert. Mit dynamischen, Echtzeit-Operationen können Benutzer die Qualität von Dokumenten sofort verbessern, erheblich Zeit sparen und gleichzeitig Genauigkeit und logische Kohärenz sicherstellen.

Warum den Echtzeit-Assistenten von Kutools AI wählen?

Beispiele für die Verwendung des Echtzeit-Assistenten von Kutools AI

Weitere Tipps und Tricks zur Funktion Echtzeit-Assistent

Wie richtet man den Echtzeit-Assistenten von Kutools AI ein?


 Warum den Echtzeit-Assistenten von Kutools AI wählen?

Hier sind einige überzeugende Gründe, die Echtzeit-Assistenten-Funktion von Kutools AI zu wählen:

  • ✍️ Sofortiges Feedback und Verbesserung: Erhalten Sie unverzüglich Vorschläge, um die Qualität und Klarheit Ihrer Schreibweise zu verbessern.
  • 📝 Dynamische Fortsetzung und Zusammenfassung: Erweitern Sie Ihre Ideen mühelos oder generieren Sie prägnante Zusammenfassungen, um Ihnen ein nahtloses Content-Erstellen zu ermöglichen.
  • ⚙️ Wechseln zwischen Automatik- und Manuell-Modus: Einfaches Umschalten zwischen automatischer Unterstützung und manueller Steuerung, um Ihren spezifischen Schreibbedürfnissen gerecht zu werden.
  • ⏱️ Verbesserte Effizienz: Optimieren Sie Ihren Arbeitsablauf mit schnellem Bearbeiten und Echtzeit-Aktualisierungen, die Ihnen Zeit und Mühe sparen.
  • ✅ Genauigkeit und Kohärenz: Stellen Sie sicher, dass Ihr Inhalt nicht nur genau, sondern auch logisch kohärent ist, was zu qualitativ hochwertigem Schreiben führt.
  • 🎛️ Anpassbare Funktionalität: Passen Sie die Funktionen und Aufforderungen an Ihre Vorlieben an und erhalten Sie genau die Unterstützung, die Sie benötigen.

 Beispiele für die Verwendung des Echtzeit-Assistenten von Kutools AI

Bevor Sie diese Funktion verwenden, laden Sie bitte Kutools für Word herunter und installieren es. Konfigurieren Sie anschließend den API-Schlüssel und das Modell des AI-Servers. Für Anweisungen zur Einrichtung lesen Sie bitte den Abschnitt „How to Setup Real-time Assistant of Kutools AI“.

Ob Sie einen Bericht schreiben, einen Artikel verfassen oder an einem kreativen Projekt arbeiten, der Echtzeit-Assistent bietet Funktionen, die Ihnen helfen, Inhalte zu verfeinern, fortzusetzen und zusammenzufassen, sowie andere Vorgänge wie Inhaltberatung, Informationsextraktion und mehr durchzuführen. Hier sind einige praktische Beispiele, wie Sie diese Funktion optimal nutzen können, um Produktivität und Schreibqualität zu verbessern.

Beispiel 1: Echtzeit-Verfeinerung von geschriebenem oder ausgewähltem Inhalt

Die Echtzeit-Verfeinerung von geschriebenem oder ausgewähltem Inhalt ist eine Funktion, die es Benutzern ermöglicht, die Qualität ihrer Schreibarbeit sofort zu verbessern. Wenn Sie beispielsweise einen Geschäftsplan entwerfen und sicherstellen möchten, dass dieser einen professionellen Ton hat, wählen Sie einfach den relevanten Text aus, und der Echtzeit-Assistent liefert unmittelbares Feedback, um Ihren Inhalt zu verfeinern und zu polieren, sodass er klarer, prägnanter und wirkungsvoller wird.

  1. Klicken Kutools AI > Echtzeit-Assistent, und die Echtzeit-Assistent Bereich wird links im Word-Dokument angezeigt, siehe Screenshot: (Die Funktion "Echtzeit-Politur" ist standardmäßig automatisch aktiviert.)
    Click Kutools AI > Real-Time Assistantto go to Real-Time Assistant pane
  2. Jetzt wird die KI den ausgewählten Inhalt in Word automatisch verbessern und verfeinern, sobald Sie den Inhalt auswählen. Sehen Sie sich die Demo unten an:
  3. Nachdem der verfeinerte Text generiert wurde, können Sie den neuen Inhalt entweder nach dem Originaltext einfügen oder den Originaltext direkt durch einen Klick auf Einfügen oder Ersetzen Schaltfläche, je nach Ihren Bedürfnissen. Alternativ können Sie den Inhalt kopieren und ihn an der gewünschten Stelle einfügen, indem Sie auf die Kopieren Knopf.
    insert, copy or replace the original text
Tipps:
  • 1. Wenn Sie sich im Schreibprozess befinden, optimiert die KI den Inhalt automatisch auf der Grundlage dessen, was Sie bisher geschrieben haben.
  • 2. Wenn kein Text ausgewählt ist (mit dem Cursor zwischen den Wörtern platziert), optimiert die KI den aktuellen Absatz basierend auf dessen Inhalt.
  • 3. Wenn Sie mit dem verfeinerten Inhalt nicht zufrieden sind, können Sie auf die Neu generieren regenerate button Schaltfläche zum erneuten Generieren.
 

Beispiel 2: Echtzeit-Fortsetzung von geschriebenem oder ausgewähltem Inhalt

Wenn Sie einen Bericht schreiben und unsicher sind, wie Sie einen bestimmten Abschnitt fortsetzen sollen, generiert die Funktion der Echtzeit-Fortsetzung sofort relevanten Inhalt, um Ihre Ideen nahtlos zu erweitern. Dies spart Ihnen Zeit und Mühe, während der zusammenhängende Fluss Ihrer Schreibarbeit erhalten bleibt.

  1. Während Sie im Word-Dokument tippen, wird die KI automatisch auf Basis des eingegebenen Inhalts weiter schreiben. Sehen Sie sich die Demo unten an: (Die Funktion der Echtzeit-Fortsetzung ist standardmäßig automatisch aktiviert.)
  2. Nachdem der fortgesetzte Text generiert wurde, können Sie ihn durch Klicken auf Einfügen Schaltfläche. Alternativ können Sie den Inhalt kopieren und ihn an der gewünschten Stelle einfügen, indem Sie auf die Kopieren Schaltfläche. (Hinweis: Bitte vermeiden Sie das Klicken auf die Schaltfläche Ersetzen, da dies Ihren Originaltext überschreiben wird.)
Tipps:
  • 1. Sie können auch den unvollständigen Text auswählen, und die KI wird auf Basis des ausgewählten Inhalts die Fortsetzung generieren.
  • 2. Wenn Sie mit dem generierten Inhalt nicht zufrieden sind, können Sie auf die Neu generieren regenerate button Schaltfläche, um eine neue zu erstellen.
 

Beispiel 3: Echtzeit-Zusammenfassung von geschriebenem oder ausgewähltem Inhalt

Stellen Sie sich vor, Sie haben einen langen Bericht geschrieben und müssen die wichtigsten Punkte schnell zusammenfassen. Mit der Funktion zur Echtzeit-Zusammenfassung können Sie entweder bestimmte Abschnitte hervorheben oder die KI den gesamten Text überprüfen lassen.

Wählen Sie den Teil des Inhalts oder das gesamte Dokument aus, das Sie zusammenfassen möchten, und klicken Sie dann auf die Generieren Knopf. Die KI wird den ausgewählten Text analysieren und eine prägnante Zusammenfassung erstellen. Siehe die Demo unten: (Die Auto-Modus-Funktion der Zusammenfassung ist standardmäßig deaktiviert.)

Tipp:
  • Wenn Sie mit dem generierten Inhalt nicht zufrieden sind, können Sie auf die Neu generieren regenerate button Schaltfläche, um eine neue zu erstellen.
 

Weitere Beispiele: Echtzeit-Inhaltsprüfung, Informationsextraktion und weitere Funktionen

Neben den Funktionen zur Echtzeit-Verfeinerung und Fortsetzung bietet Kutools AI auch leistungsstarke Werkzeuge wie Echtzeit-Übersetzung, Inhaltsprüfung und Informationsextraktion. Diese Funktionen helfen den Benutzern, Dokumentinhalte effizient zu verwalten und die Produktivität zu steigern. Zum Beispiel können Benutzer Text schnell übersetzen, die Gesamtstruktur eines Dokuments überprüfen oder Schlüsselinformationen aus großen Datenmengen extrahieren, was Kutools AI zu einem umfassenden intelligenten Dokumentverarbeitungsassistenten macht.

Standardmäßig werden diese Funktionen im Bereich nicht angezeigt. Sie müssen sie entsprechend Ihren Bedürfnissen aktivieren. Bitte klicken Sie auf Funktionsverwaltung function button oder function button Schaltfläche im Bereich, um den zu öffnen Funktionsverwaltung Dialogfeld. Zusätzlich zu den drei Standardoptionen gibt es weitere Funktionen. Aktivieren Sie einfach die benötigten Optionen. Klicken Sie dann auf Speichern um das Dialogfeld zu schließen.
check the functions in the dialog box

Angenommen, wenn Sie Schlüsselinformationen wie Namen und Orte aus einem Nachrichtenbericht extrahieren möchten, kann die Funktion 'Informationsextraktion' von Kutools AI diese Details schnell filtern und Ihnen so die Zeit für manuelles Suchen ersparen. Durch intelligente Analyse kann die KI wichtige Informationen im Text genau identifizieren.

  1. Zuerst aktivieren Sie bitte die Option für die Informationsextraktion im Dialogfeld Funktionsverwaltung.
  2. Wählen Sie als Nächstes die Option aus, die Sie aus der Dropdown-Box extrahieren möchten, oder Sie können Ihre eigene Aufforderung für die Extraktion erstellen und anpassen.
    specify the item to extract
  3. Wählen Sie dann den Inhalt aus, und entsprechende Informationen, wie Namen und Standorte, werden automatisch extrahiert, siehe Screenshot:
    get the specified information.
 

Erstellen Sie benutzerdefinierte Rollenaufforderungen und Informationen für sich selbst

Mit dieser Kutools-KI haben Sie die Flexibilität, benutzerdefinierte Aufforderungen zu erstellen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Egal, ob Sie einen Bericht verfassen, einen Artikel zusammenfassen oder bestimmte Details aus einem Dokument extrahieren – Sie können Ihre eigenen Aufforderungen definieren, um die KI dabei zu leiten, genau die Informationen bereitzustellen, die Sie benötigen. Diese Funktion ermöglicht einen persönlicheren und effizienteren Arbeitsablauf und stellt sicher, dass die von der KI generierten Inhalte mit Ihren einzigartigen Anforderungen übereinstimmen.

Sie müssen beispielsweise möglicherweise eine Stimmungsanalyse des Inhalts eines Artikels durchführen, um zu bestimmen, ob die Gesamtstimmung, der Ton oder das Sentiment des Textes negativ und ernsthaft oder positiv und enthusiastisch ist. In solchen Fällen können Sie benutzerdefinierte Aufforderungen erstellen, um Ihren spezifischen Anforderungen besser gerecht zu werden.

  1. Klicken Funktionsverwaltung function button oder function button Schaltfläche im Bereich, um den zu öffnen Funktionsverwaltung Dialogfeld. Klicken Sie im Dialogfeld auf Funktion hinzufügen Schaltfläche, siehe Screenshot:
    click add function button
  2. Geben Sie dann einen Namen in das Feld ein Name Textfeld, klicken Sie auf OK.
    specify a name
  3. Als Nächstes geben Sie die Rollenaufforderung in der Rollenprompt Box und stellen Sie sicher, dass die von Ihnen definierte Aufforderung Ihren spezifischen Anforderungen entspricht. Siehe Screenshot:
    specify the role prompt in the Role Prompt box
  4. Fügen Sie dann Bedingungen für diese Funktion hinzu. Klicken Sie auf Eine Bedingung hinzufügen Klicken Sie auf die Schaltfläche und geben Sie den Eingabeaufforderungstext in das Textfeld ein. Klicken Sie auf OK.
    Hinweis: Wenn Sie keine benutzerdefinierte Aufforderung angeben, wird die KI standardmäßig auf 'Keine' zurückgreifen und Ergebnisse basierend auf der primären Rollenaufforderung generieren.
    specify the prompt text
  5. Fügen Sie beliebige zusätzliche Bedingungen hinzu, die benötigt werden, um die Aufforderungen weiter zu verfeinern.
  6. Ihr benutzerdefiniertes Funktionsprompt wurde erfolgreich erstellt. Klicken Sie auf Speichern Schaltfläche, um die Regel zu speichern und dieses Dialogfeld zu schließen.
    custom function prompt is created
  7. Ab sofort analysiert die KI den Text automatisch und erstellt eine Stimmungsanalyse, sobald Sie Inhalte auswählen. Siehe Screenshot:
     generate a sentiment analysis automatically
 

Einige Tipps zur Verwendung des Echtzeit-Assistenten

1. Wenn der aktuelle Absatz (oder der ausgewählte Text) bereits ein Ergebnis aus einer vorherigen KI-Operation enthält, zeigen wir das vorhandene Ergebnis direkt an, ohne den Inhalt erneut an die KI zu senden, um Token zu sparen.

2. Wenn der generierte Inhalt sehr lang ist, können Sie klicken expand button Schaltfläche zum Erweitern des Inhaltsfelds.

  • Klicken Sie auf die Kopfzeile, um das Feld an die gewünschte Stelle zu ziehen.
  • Ändern Sie die Fenstergröße, indem Sie die Maus über die Ränder bewegen;
  • Ein Klick außerhalb dieses Fensters führt zum Schließen.
  •  expand the content box

3. Wenn der Ausgabeinhalt umfangreich ist, können Sie die Größe des Ausgabefensters anpassen, indem Sie die untere Kante ziehen. Ein Doppelklick auf die untere Kante stellt die Standardhöhe wieder her.

4. Im Bereich können Sie auch die Sprache ändern oder den Schreibstil (wichtige Informationen) anpassen, um Ihren Bedürfnissen zu entsprechen.

Sprache ändern
Wenn Ihr Text auf Englisch ist, Sie aber die Ausgabe in einer anderen Sprache wünschen, können Sie hier Ihre gewünschte Sprache auswählen.
 change language
Schreibstil angeben (Schlüsselinformationen) oder die neue Aufforderung bearbeiten
● Wenn Sie keine spezifischen Anforderungen haben, können Sie auswählen Keine.
● Klicken Sie auf Bearbeiten, um die Aufforderungen zu ändern, damit sie besser auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind, oder schreiben Sie Ihre eigene Aufforderung.
 Specify writing style

5. Sie können den Automatikmodus frei ein- oder ausschalten und flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen. Wenn der Automatikmodus ausgeschaltet ist, müssen Sie die Schaltfläche Generieren manuell anklicken, um die Ergebnisse zu erzeugen.

Automatikmodus aus
 Auto-mode off
Automatikmodus aktiviert
 Auto-mode on

Weitere Tipps und Tricks zur Funktion Echtzeit-Assistent

Hier sind einige zusätzliche Tipps und Tricks zur Verwendung der Echtzeit-Assistenten-Funktion:

Einzelseitenansicht VS Registerkartenansicht

Klicken Sie oben im Bereich auf „Einzelseitenansicht“, um zur „Registerkartenansicht“ zu wechseln, oder umgekehrt.

Einzelseitenansicht
Alle Funktionen werden in der Reihenfolge von oben nach unten im Bereich angezeigt, sodass Benutzer durchscrollen und den gesamten Inhalt anzeigen können.
Registerkartenansicht
Jede Funktion wird separat angezeigt, und Benutzer müssen auf die Registerkarten oben klicken, um zwischen verschiedenen Funktionen zu wechseln. Dies hält die Benutzeroberfläche übersichtlich und ermöglicht es den Benutzern, sich auf die aktuelle Aufgabe zu konzentrieren.
 

Festlegen, Ändern der Funktionen oder Aufforderungen in der Funktionsverwaltung

Im Fenster für die Funktionsverwaltung können Sie Funktionen oder Aufforderungen entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen einstellen, ändern und anpassen. Ob Sie eine Funktion anpassen, eine Aufforderung verfeinern oder neue Funktionen hinzufügen müssen – die Funktionsverwaltung gibt Ihnen die vollständige Kontrolle darüber, wie der Echtzeit-Assistent Ihre Aufgaben unterstützt.

In der Echtzeit-Assistent Bereich, klicken Funktionsverwaltung function button oder function button Schaltfläche, um zum Dialogfeld zu gelangen. Im Dialogfeld:

1. Passen Sie die Reihenfolge der Funktionen an:

Ziehen Sie Ihre häufig verwendeten Funktionen nach vorne, um schneller und bequemer darauf zugreifen zu können.

2. Kopieren oder Zurücksetzen der Standardfunktion

Copy or reset the default function

  • Kopieren: Klicken Sie auf die Kopier-Schaltfläche, um die ausgewählte Funktion zu kopieren.
  • Zurücksetzen: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“, um die ursprünglichen Einstellungen wiederherzustellen.

3. Kopieren, umbenennen oder Löschen der benutzerdefinierten Funktion

Copy, rename or delete the custom function

  • Kopieren: Klicken Sie auf die Kopier-Schaltfläche, um die ausgewählte Funktion zu kopieren;
  • Umbenennen: Klicken Sie auf die Schaltfläche Umbenennen, um den Funktionsnamen zu ändern;
  • Löschen: Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen, um die benutzerdefinierte Funktion zu löschen.

4. Funktionenliste exportieren, importieren oder zurücksetzen

Export, Import or Reset Function List

  • Funktionsliste exportieren: Klicken Sie auf diese Option, um die Funktionslisten zu exportieren, damit Sie Ihre aktuellen Einstellungen speichern oder sie mit anderen teilen können.
  • Funktionsliste importieren: Klicken Sie ebenfalls auf diese Option, um die Funktionslisten zu importieren und so schnell vordefinierte Konfigurationen anzuwenden.
  • Standardfunktionsliste zurücksetzen: Sie können die Funktionsliste auch zurücksetzen, um die Standardeinstellungen wiederherzustellen und so einen sauberen Ausgangspunkt zu gewährleisten oder unerwünschte Änderungen rückgängig zu machen, indem Sie diese Option anklicken.

5. Ändern und Löschen des Prompt-Elements

Modify and delete the prompt item

  • Bearbeiten: Klicken Sie auf diese Bearbeiten-Schaltfläche, um die Aufforderung Ihren Bedürfnissen entsprechend zu ändern;
  • Löschen: Klicken Sie auf diese Löschen-Schaltfläche, um das ausgewählte Prompt-Element zu löschen.

Wie richtet man den Echtzeit-Assistenten von Kutools AI ein?

Kutools AI unterstützt mehrere führende KI-Plattformen, einschließlich OpenAI und GoogleAI. Wir bieten auch unser eigenes KutoolsAI an, das nach der Registrierung 100 kostenlose Nutzungen bietet. Darüber hinaus haben Benutzer die Möglichkeit, ihre eigenen Large-Model-Server einzugeben, um kundenspezifische Konfigurationen für spezifische Anforderungen zu ermöglichen.

Normale AI-Anbieter-Einstellung (wie OpenAI, GoogleAI)

Sie können aus beliebten KI-Dienstanbietern wie OpenAI und GoogleAI wählen. Gehen Sie zum Klicken. AI-Einstellungen setting button Schaltfläche im Bereich. In der AI-Einstellungen Dialogfeld:

  1. Wählen Sie den AI-Anbieter (OpenAI oder GoogleAI) aus der Dropdown-Liste für AI-Anbieter aus.
  2. Kopieren Sie Ihren API-Schlüssel und fügen Sie ihn in das Textfeld für den API-Schlüssel ein. (OpenAI API-Schlüssel erstellen, GoogleAI API-Schlüssel erstellen)
  3. Wählen Sie das Modell aus der Dropdown-Liste Model aus.
  4. Klicken Sie abschließend auf Speichern Schaltfläche.
    setup openai
 

Kutools AI-Anbieter-Einstellung

KutoolsAI nutzt fortschrittliche KI-Modelle, wie OpenAI und GoogleAI, um dynamisch das am besten geeignete Modell für Ihre Anfrage auf Basis spezifischer Anforderungen auszuwählen. Darüber hinaus bietet unser KutoolsAI 100 kostenlose Nutzungsmöglichkeiten nach der Registrierung, sodass Benutzer seine Funktionen und Fähigkeiten kostenfrei erkunden können.

Im Dialogfeld AI-Einstellungen:

  1. Wählen Sie KutoolsAI aus der Dropdown-Liste der AI-Anbieter.
  2. Kopieren Sie Ihren API-Schlüssel und fügen Sie ihn in das Textfeld für den API-Schlüssel ein. (KutoolsAI API-Schlüssel erstellen)
  3. KutoolAI wählt automatisch ein fortgeschrittenes KI-Modell aus und gleicht es an.
  4. Klicken Sie abschließend auf Speichern Schaltfläche.
    setup kutoolsai
 

Einstellung für benutzerdefinierte AI-Anbieter

Sie können auch Ihre eigenen KI-Modelle konfigurieren oder sich mit alternativen Anbietern verbinden, die über die Standardoptionen hinausgehen. Dies bietet Flexibilität für Organisationen oder Einzelpersonen, die proprietäre große Sprachmodelle bevorzugen oder sich in bestimmte KI-Dienste integrieren möchten. Sie können eine benutzerdefinierte URL und API-Schlüssel eingeben, um einen nahtlosen Zugriff auf ihre bevorzugten KI-Plattformen zu gewährleisten. (Stellen Sie bitte sicher, dass das von Ihnen verwendete Modell mit dem OpenAI-Format kompatibel ist.)

Gehen Sie zum Dialogfeld AI-Einstellungen:

  1. Wählen Sie OtherAI(Other Cloud Models) aus der Dropdown-Liste des AI-Anbieters.
  2. Kopieren Sie Ihren API-Schlüssel und fügen Sie ihn in das Textfeld für den API-Schlüssel ein.
  3. Kopieren Sie dann die URL der KI-Plattform in das URL-Textfeld.
  4. Geben Sie Ihr eigenes KI-Modell in das Textfeld Modell ein.
  5. Klicken Sie abschließend auf Speichern Schaltfläche.
    setup customsai