KI für Microsoft Word: Umschreiben, Verfassen, Übersetzen, Zusammenfassen etc.
Kutools KI-Assistent ist ein innovatives Werkzeug, das die Art und Weise, wie Benutzer in Microsoft Word schreiben und bearbeiten, revolutionieren soll. Von Berichten und E-Mails bis hin zu Manuskripten bietet es erweiterte Umschreibefunktionen, um Ihrem bevorzugten Stil zu entsprechen. Darüber hinaus zeichnet sich dieser auf KI basierende Assistent durch die Erstellung von Inhalten direkt aus Ihren Aufforderungen oder Schlüsselwörtern aus und erfasst mühelos Ihre Anforderungen, um Inhalte zu erstellen, die perfekt mit Ihren Zielen übereinstimmen.
Neben grundlegender Schreibunterstützung bietet Kutools AI auch Übersetzungsfunktionen, die es Ihnen ermöglichen, Dokumente schnell in mehrere Sprachen zu übersetzen, wodurch Sie Sprachbarrieren überwinden und international mühelos kommunizieren können.
Darüber hinaus zeichnet sich Kutools AI bei der Dokumentenverarbeitung durch Funktionen wie die effiziente Zusammenfassung langer Dokumente, die Fortsetzung von Inhalten zur Erweiterung unvollendeter Absätze und die umfassende Dokumentenbewertung auf Basis voreingestellter Standards aus.
Neben dem Umschreiben, Verfassen, Übersetzen und Zusammenfassen verbessert Kutools AI auch Word-Dokumente durch seine interaktiven Funktionen, indem es Fragen beantwortet und Klarstellungen basierend auf dem Dokumentinhalt bereitstellt. Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie diese Funktionen Ihren Schreibprozess effizienter, kreativer und intelligenter gestalten können.
- Dokument Q&A: Dokumentenaufgaben optimieren (Zusammenfassen, Analysieren, Bewerten, Weiter Schreiben, etc.)
- Chat: Beantworten Sie jede Frage oder rufen Sie Kutools-Funktionen auf
- Inhalt für Klarheit und Professionalität umschreiben und polieren
- Generieren Sie maßgeschneiderte Inhalte, die Ihren Anforderungen entsprechen
- Sätze oder ganze Dokumente in jede Sprache übersetzen
Warum Kutools KI-Assistent statt ChatGPT oder anderer KI-Tools verwenden?
- 💼 Integration in Microsoft Word: Kutools KI-Assistent wurde speziell für Microsoft Word entwickelt und bietet eine nahtlose Integration, die es Benutzern ermöglicht, KI-Funktionen direkt in ihren Dokumentenbearbeitungsworkflow zu integrieren. Diese Integration bietet Komfort und Effizienz, da es nicht mehr nötig ist, zwischen separaten Anwendungen oder Plattformen zu wechseln, um auf KI-gestützte Schreibhilfen zuzugreifen.
- ➡️ Direktes Einfügen von generiertem Inhalt: Mit Kutools KI-Assistent können Benutzer generierten KI-Inhalt direkt mit nur wenigen Klicks in ihre Word-Dokumente einfügen. Diese Funktion vereinfacht den Prozess der Integration von neuem Text, wodurch Zeit und Aufwand im Vergleich zum Kopieren und Einfügen von Inhalten aus einer externen ChatGPT-Oberfläche gespart werden.
- 🛠️ Maßgeschneiderte Funktionen für die Dokumentenbearbeitung: Kutools KI-Assistent bietet Funktionen, die speziell für die Aufgaben entwickelt wurden, mit denen Word-Benutzer häufig konfrontiert werden, wie zum Beispiel das Überarbeiten von Texten für Klarheit und Professionalität, das Erstellen von Inhalten, die auf bestimmte Bedürfnisse zugeschnitten sind, und das Zusammenfassen umfangreicher Dokumente. Diese Funktionen sind für die Dokumentenerstellung und -bearbeitung optimiert, um sicherzustellen, dass Benutzer die richtigen Werkzeuge für verschiedene Schreibaufgaben zur Verfügung haben.
- 💬 Interaktiver Support: Kutools KI-Assistent bereichert Ihre Word-Dokumente mit interaktiven Funktionen, die in der Lage sind, Text zusammenzufassen, Anfragen zu beantworten und direkt aus Ihrem Inhalt Erläuterungen anzubieten.
- 🗂️ Benutzerfreundliche Oberfläche: Die Oberfläche des Kutools KI-Assistenten ist geschickt in drei verschiedene Registerkarten strukturiert. Dieses Designprinzip priorisiert die Zugänglichkeit und ermöglicht es den Benutzern, ganz einfach die spezifische Funktion zu erkennen und anzuwenden, die sie im Moment benötigen, wodurch ein reibungsloseres und produktiveres Schreiberlebnis ohne unnötige Komplexität gefördert wird.
- 🔑 Einfache Aktivierung: Die Aktivierung von Kutools KI-Assistent mit einem OpenAI API-Schlüssel ist ein unkomplizierter Prozess, der das volle Potenzial des Tools innerhalb von Word freischaltet.
Kutools KI-Assistent in Microsoft Word finden
Klicken Sie auf der Kutools-Registerkarte auf KI-Assistent. Das Kutools KI-Assistenten-Fenster wird auf der rechten Seite der Microsoft Word-Oberfläche angezeigt.
KUTOOLS KI-Assistent mit OpenAI API-Schlüssel aktivieren
Um das volle Potenzial von Kutools KI-Assistent in Microsoft Word freizuschalten, müssen Sie ihn mit Ihrem OpenAI API-Schlüssel aktivieren:
- Wählen Sie das Zahnrad-Symbol aus
innerhalb des Kutools KI-Assistent Bereich.
- In der Kutools AI-Einstellungen Dialogfeld, in dem AI-Anbieter Abschnitt, auswählen OpenAI (ChatGPT) oder GoogleAI wie Sie benötigen.
- Immer noch in der Kutools AI-Einstellungen Dialogfeld:
- 1). Kopieren Sie Ihren API-Schlüssel und fügen Sie ihn in das Textfeld für den API-Schlüssel ein; (Hinweis: Um den ChatGPT-API-Schlüssel zu erhalten, gehen Sie bitte auf diesen Link: https://platform.openai.com/api-keys; Um den GoogleAI-API-Schlüssel zu erhalten, gehen Sie bitte auf diesen Link: https://aistudio.google.com/app/apikey )
- 2). Wählen Sie das KI-Modell aus, das Sie verwenden möchten;
- 3). Klicken Sie auf OK um den Aktivierungsprozess abzuschließen.
- Nach der Aktivierung werden Ihre Einstellungen sicher gespeichert, was einen nahtlosen Zugriff auf den KI-Assistenten bei allen nachfolgenden Projekten garantiert, selbst nachdem Sie Word neu gestartet haben.
- Wenn Ihr System auf Chinesisch eingestellt ist oder Sie die chinesische Version von Office verwenden, sehen Sie nicht nur OpenAI (ChatGPT) und Google AI, sondern auch Zhipu AI und Alibaba's Tongyi Qianwen-Modelle.
Nutzen Sie Kutools KI-Assistent
In diesem Abschnitt befassen wir uns mit der praktischen Anwendung des KUTOOLS KI-Assistenten. Ob Sie die Klarheit Ihrer Schreibweise verbessern, Inhalt generieren, umfangreiche Informationen in prägnante Zusammenfassungen komprimieren oder Antworten innerhalb Ihres Dokuments suchen möchten – dieser Leitfaden führt Sie durch jeden Schritt.
Dokument Q&A: Dokumentenaufgaben optimieren (Zusammenfassen, Analysieren, Bewerten, Weiter schreiben etc.)
Kutools AI bietet eine Reihe intelligenter Verarbeitungsfunktionen basierend auf dem Inhalt des aktuellen Dokuments, einschließlich Zusammenfassung, Analyse, Übersetzung, Bewertung und Inhaltserweiterung. Egal, ob Sie Schlüsselinformationen extrahieren, eine tiefgehende Analyse der Dokumentstruktur durchführen, genaue Übersetzungen vornehmen oder den Inhalt erweitern müssen – Kutools AI kann Ihnen helfen, Dokumentinhalte effizient zu verwalten und die Gesamtqualität Ihrer Dokumente zu verbessern.
- Dokumentinhalt zusammenfassen: Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, schnell eine prägnante Zusammenfassung Ihres Dokuments zu erstellen.
- Dokumentinhalt übersetzen: Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihr Dokument schnell und genau in die von Ihnen angegebene Sprache zu übersetzen.
- Dokumentinhalt analysieren: Mit dieser Funktion können Sie eine eingehende Analyse Ihres Dokuments durchführen, verborgene Erkenntnisse, logische Inkonsistenzen und Verbesserungspotenziale identifizieren.
- Dokumentinhalt bewerten: Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihr Dokument anhand vordefinierter Kriterien zu bewerten und bietet detailliertes Feedback zur Struktur, zum Sprachstil und zur Inhaltsgenauigkeit.
- Dokumentinhalt weiter schreiben: Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihren Text mühelos zu erweitern, indem neuer Text generiert wird, der sich nahtlos an das bereits Geschriebene anpasst.
- Der Dokument-QA-Modus arbeitet auf der Grundlage des Inhalts des aktuellen Dokuments.
- Wenn Sie bestimmten Text auswählen, konzentriert sich die QA auf den ausgewählten Inhalt; wenn kein Text ausgewählt ist, wird die QA auf das gesamte Dokument angewendet.
Hier werde ich die Funktionen Zusammenfassen, Weiter schreiben und Fragen stellen als Beispiele verwenden.
Beispiel 1: Dokumentinhalt zusammenfassen
Kutools AI stellt die Zusammenfassungsfunktion vor, die entwickelt wurde, um diese Aufgaben zu vereinfachen. Damit ist es einfacher denn je, umfangreiche Informationen zu verarbeiten und Erkenntnisse zu extrahieren, ohne jedes Detail manuell durchsuchen zu müssen. So können Sie diese Funktion nutzen:
- In der Dokument QA Tab von dem Kutools KI-Assistent Bereich können Sie den spezifischen Inhalt auswählen, den Sie zusammenfassen möchten, oder den Text unmarkiert lassen, um das gesamte Dokument zusammenzufassen. Klicken Sie dann auf die Dokumentinhalt zusammenfassen Befehl im Bereich.
- Nach der Kutools-KI-Analyse wird eine Zusammenfassung des Dokuments sofort generiert.
- Dann können Sie auf die Kopieren
Symbol zum Kopieren der Zusammenfassung und Einfügen an beliebiger Stelle, oder klicken Sie auf die Einfügen
Icon, um es an der Position des Cursors zu platzieren.
Beispiel 2: Dokumentinhalt weiter schreiben
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihr Dokument nahtlos zu erweitern, indem Inhalte generiert werden, die mit dem bestehenden Text übereinstimmen. Ob Sie einen Absatz abschließen, eine Idee weiter ausführen oder neue Abschnitte hinzufügen – der Assistent setzt die Erzählung intelligent fort und gewährleistet so Konsistenz und Kohärenz im gesamten Dokument.
- Im Reiter Dokument QA des Kutools KI-Assistenten-Bereichs können Sie den spezifischen Inhalt auswählen, den Sie zusammenfassen möchten, oder den Text unmarkiert lassen, um das gesamte Dokument zusammenzufassen. Klicken Sie dann auf den Befehl Dokumentinhalt weiter schreiben im Bereich.
- Nach der Kutools-KI-Analyse wird automatisch zusätzlicher Inhalt generiert, der nahtlos dort weiterführt, wo Ihr Dokument aufgehört hat.
- Dann können Sie auf die Kopieren
Symbol zum Kopieren der Zusammenfassung und Einfügen an beliebiger Stelle, oder klicken Sie auf die Einfügen
Symbol an die Position des Cursors zu platzieren.
Beispiel 3: Fragen zu Ihrem Dokument stellen
Geben Sie Ihre spezifische Frage in das Chatfenster ein und drücken Sie dann die Senden Schaltfläche. Kutools KI wird umgehend Antworten basierend auf dem Inhalt Ihres Dokuments bereitstellen. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, zeigt das Antwortfeld die Quellen an; durch Klicken auf die benachbarten Zahlen gelangen Sie direkt zum entsprechenden Inhalt. Sehen Sie sich die Demo unten an:
- 1. Bearbeiten und Ändern des Namens und des Eingabetextes:
Klicken Sie auf die BearbeitenSymbol des Befehlselements, im ausgeblendeten Fenster Aufforderung bearbeiten Dialogfeld, ändern Sie die Name und Aufforderung Text, um ihn besser an Ihre spezifischen Anforderungen oder den Kontext Ihres Dokuments anzupassen. Siehe Screenshot:
- 2. Aufforderung erneut bearbeiten und erneut senden:
Wenn Sie mit dem generierten Inhalt nicht zufrieden sind, können Sie auf das Symbol 'Erneut bearbeiten und senden' klicken, um die Aufforderung anzupassen und neuen Inhalt zu generieren. - 3. Wählen Sie den Befehl aus und ändern Sie die Eingabeaufforderung im Chatfenster:
Sie können den Befehl auch auswählen und den Prompt-Text direkt im Chatfenster anpassen. Klicken Sie auf Prompt-Bibliothek, wählen Sie dann das Befehlselement aus, und der Prompt-Text wird im Chatfenster angezeigt, wo Sie ihn bei Bedarf ändern können. Siehe Screenshot:
Chat: Beantworten Sie jede Frage oder rufen Sie Kutools-Funktionen auf
Diese Funktion beantwortet nicht nur Ihre Fragen, sondern ermittelt auch, ob Kutools-Funktionen Ihre Probleme auf Basis Ihrer Anfragen lösen können, und ruft die relevanten Tools direkt auf, um diese zu beheben.
- In der Chat Tab von dem Kutools KI-Assistent Fenster, geben Sie Ihre Frage in das Chatfenster ein (drücken Sie Umschalt + Eingabetaste Tasten, um eine neue Zeile zu beginnen), siehe Screenshot:
- Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Senden oder drücken Sie die Eingabetaste, Kutools KI wird Ihre Anfrage verarbeiten und eine Antwort bereitstellen.
- Dann können Sie auf die Kopieren
Symbol zum Kopieren der Zusammenfassung und Einfügen an beliebiger Stelle, oder klicken Sie auf die Einfügen
Symbol an der Position des Cursors platzieren.
Rufen Sie Kutools-Funktionen auf (über 100 praktische Funktionen):
Wenn Kutools Ihren Bedürfnissen entsprechen kann, wird der KI-Assistent die entsprechende Funktion genau aktivieren, um Ihnen zu helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
Wenn Sie zum Beispiel alle Bilder aus dem aktuellen Word-Dokument entfernen möchten, wird Kutools AI die Funktion 'Alle Bilder entfernen' vorschlagen.
Geben Sie Ihre Frage in das Chatfenster ein (drücken Sie Umschalt + Eingabe Tasten, um eine neue Zeile zu beginnen), und klicken Sie dann auf Senden Taste drücken oder Eingeben Taste. Die Kutools KI analysiert Ihre Anfrage und identifiziert die passende Kutools-Funktion, um Ihren Bedarf zu decken. Klicken Sie dann auf die Ausführen Schaltfläche, um diese Funktion aufzurufen oder zu klicken Abbrechen Schaltfläche, um eine detaillierte, schrittweise Anleitung zu erstellen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Siehe Screenshot:
Inhalt für Klarheit und Professionalität umschreiben und polieren
Entdecken Sie, wie die Funktion Rewrite des Kutools KI-Assistenten Ihre Dokumente transformieren kann. Ob Entwürfe verfeinern oder Präsentationen finalisieren – dieses Tool stellt sicher, dass Ihr Inhalt prägnant, ansprechend und fehlerfrei ist. Lassen Sie Ihre Schriftstücke mit nur wenigen Klicks strahlen.
- Wählen Sie im Bereich Kutools AI Assistant die Registerkarte Umschreiben aus.
- Wählen Sie den Text aus, den der Kutools KI-Assistent umformulieren soll.
- Wählen Sie Ihren gewünschten Schreibstil aus der Dropdown-Liste Schreibstil (die 21 Schreibstile bietet).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Senden, um den Umformulierungsprozess zu starten.
- Klicken Sie auf Einfügen um den ausgewählten Originaltext durch die umformulierte Version zu ersetzen, die in der Generieren Box. Alternativ können Sie auswählen Kopieren den verfeinerten Text zu kopieren und ihn an einer beliebigen Stelle einzufügen.
- Wenn der umformulierte Inhalt nicht Ihren Erwartungen entspricht, klicken Sie einfach erneut auf Senden, um den Umformulierungsprozess auf den ausgewählten Text erneut anzuwenden.
- Navigieren Sie durch Ihre umgeschriebenen Texte mithilfe der Schaltflächen Vorherige und Nächste, um einen einfachen Vergleich zu ermöglichen.
- Greifen Sie auf eine umfassende Historie Ihrer Umformulierungen zu, indem Sie auf die Schaltfläche 'Verlauf' klicken, sodass Sie frühere Versionen erneut aufrufen und auswählen können.
Anwendungsszenarien von Schreibstilen
- Formeller Stil: Geeignet für formelle Geschäftsbriefe, Berichte und wissenschaftliche Arbeiten. Er betont Genauigkeit und Professionalität und verwendet formale Sprache und Struktur.
- Kurz und prägnant: Wird für Newsletter, Social-Media-Updates usw. verwendet, mit dem Fokus, Informationen effizient und prägnant zu vermitteln.
- Lässiger Stil: Ideal für Blogbeiträge, Social-Media-Posts und informelle E-Mails. Dieser Stil verwendet einfache, direkte Sprache und Humor, um ein angenehmes Leseerlebnis zu schaffen.
- Geschäftsprofessionell: Geeignet für Geschäftspläne, E-Mail-Korrespondenz, Marktanalyse usw., mit einem Schwerpunkt auf klare und professionelle Kommunikation.
- Beschreibender Stil: Wird für beschreibende Artikel, Reiseberichte und Romane verwendet. Er konzentriert sich auf Details und lebendige Sprache, um den Lesern zu helfen, das Beschriebene besser zu visualisieren und zu erleben.
- Überzeugender Stil: Ideal für Marketinginhalte, Meinungsartikel und Reden. Dieser Stil zielt darauf ab, den Leser mit starken Argumenten und wirkungsvoller Sprache zu überzeugen.
- Erzählender Stil: Geeignet für Geschichten, narrative Artikel und das Teilen persönlicher Erfahrungen. Dieser Stil konzentriert sich darauf, eine zusammenhängende Geschichte mit lebhaften Beschreibungen und Handlungsfortschritt zu erzählen.
- Technischer Stil: Wird für technische Artikel, Benutzerhandbücher und Fachberichte verwendet. Dieser Stil betont Präzision und Klarheit und verwendet Fachbegriffe sowie detaillierte Erklärungen.
- Anweisungsstil: Für Tutorials, Handbücher, FAQs usw., die klare, schrittweise Anleitungen bieten.
- Akademischer Stil: Geeignet für wissenschaftliche Arbeiten, Forschungsberichte und akademische Publikationen. Er betont genaue Daten, rigorose Analyse und die Einhaltung akademischer Standards.
- Science-Fiction-Stil: Ideal für Science-Fiction-Romane, Zukunftsszenarien usw., die den Einfluss technologischer Fortschritte auf Gesellschaft und Individuen untersuchen.
- Kreativer Stil: Wird für Romane, Gedichte und kreatives Schreiben verwendet. Dieser Stil fördert einzigartige Ausdrucksweisen und innovative Sprachverwendung, wobei persönlicher Stil und kreatives Denken betont werden.
- Historische Überprüfung: Für historische Artikel, Biografien usw., mit Fokus auf den Zeitablauf und die Tiefe der Geschichte.
- Kulturelle Analyse: Geeignet für kulturelle Kritiken, Film- und Buchrezensionen usw., bei denen die Bedeutungen hinter kulturellen Phänomenen oder künstlerischen Werken untersucht werden.
- Kritische Überprüfung: Wird für Kunstkritiken, Produktbewertungen usw. verwendet und bietet konstruktives Feedback durch Analyse und Bewertung.
- Essay und Kommentar: Ideal für persönliche Blogs, Magazinkolumnen usw., die die Persönlichkeit und Einsichten des Autors widerspiegeln.
- Interviewdialog: Wird für Interviewtranskripte, Podcastskripte etc. verwendet, um Informationen und Standpunkte durch Dialoge darzustellen.
- Emotional reich: Geeignet für persönliche Tagebücher, emotionale Kolumnen usw., mit dem Schwerpunkt auf der Ausdrucksfähigkeit von Emotionen und Resonanz.
- Populärwissenschaft: Ideal für populärwissenschaftliche Artikel, Blogs usw., die komplexe wissenschaftliche Erkenntnisse auf verständliche Weise präsentieren.
- Inspirierend und motivierend: Geeignet für motivierende Artikel, Reden usw., die positive Energie liefern und Menschen ermutigen, ihre Ziele zu verfolgen.
- Nachrichtenberichterstattung: Wird für Pressemitteilungen, Nachrichtenberichte usw. verwendet, wobei Objektivität, Aktualität und die genaue Informationsübermittlung betont werden.
Generieren Sie maßgeschneiderte Inhalte, um Ihren Bedürfnissen zu entsprechen
Entdecken Sie, wie Sie mit der Funktion 'Verfassen' des Kutools KI-Assistenten Inhalte generieren können, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passen. Dieser Abschnitt führt Sie durch die Erstellung von angepassten Inhalten, die Ihren spezifischen Themen, Tonlagen und Stilpräferenzen entsprechen. Ideal zur Überwindung einer Schreibblockade oder zur Verbesserung Ihres Inhalts-Erstellungs-Workflows. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Funktion effektiv nutzen können, um Inhalte zu erstellen, die mit Ihren Zielen übereinstimmen.
- Wählen Sie im Bereich Kutools AI-Assistent die Registerkarte Verfassen aus.
- Im bereitgestellten Aufforderung Textfeld, beschreiben Sie den Inhalt, den Sie erstellen möchten.
Tipp: Seien Sie so spezifisch wie möglich zum Thema, Ton, Stil und allen wichtigen Punkten, die enthalten sein sollen. Je detaillierter Ihre Beschreibung ist, desto besser wird der generierte Inhalt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Generieren, um Kutools KI-Assistenten Inhalte basierend auf Ihren detaillierten Anweisungen erstellen zu lassen.
- Klicken Sie auf Einfügen um den von der KI generierten Inhalt schnell einzufügen aus dem Generiert Inhalt Box an der Position des Cursors in Ihr Dokument einfügen. (Hier können Sie Inhalte entweder formatiert oder als reinen Text einfügen.) Alternativ können Sie auswählen Kopieren Wenn Sie den Inhalt manuell an einer anderen Stelle in Ihrem Dokument oder in einer anderen Anwendung einfügen möchten.
- Wenn die voreingestellten Themen Ihren Bedürfnissen nicht entsprechen, können Sie auch Ihr eigenes gewünschtes Thema eingeben. Klicken Sie dann auf Beispielaufforderung generieren, um einen Prompt-Text zu erstellen.
- Sie können die Eingabeaufforderung im Prompt-Feld frei bearbeiten, um Ihre Anfrage zu optimieren.
- Klicken Sie auf das Symbol, um unerwünschte Aufforderungstypen aus der Dropdown-Liste zu entfernen.
- Falls die erstellte Inhaltsausgabe nicht Ihren Erwartungen entspricht, drücken Sie erneut auf Generieren, um neuen Inhalt zu produzieren.
- Nutzen Sie die Schaltflächen Vorherige und Nächste, um durch die verschiedenen Versionen des generierten Inhalts zu navigieren und so einen einfachen Vergleich zu ermöglichen.
- Durch Klicken auf die Schaltfläche Verlauf erhalten Sie Zugriff auf einen detaillierten Protokoll Ihrer Versuche zur Inhaltserstellung, was es einfach macht, frühere Ausgaben zu überprüfen und auszuwählen.
Strategien für verbesserte Ergebnisse:
- Experimentieren Sie mit Beschreibungen: Die Ausgabe der KI hängt stark davon ab, wie Sie Ihre Inhaltsanforderungen beschreiben. Das Experimentieren mit verschiedenen Beschreibungen kann Ihnen helfen, den effektivsten Weg zu entdecken, Ihre Anforderungen der KI mitzuteilen.
- Nutzen Sie die Funktion Umschreiben: Wenn der generierte Inhalt fast perfekt ist, aber kleine Anpassungen benötigt, ziehen Sie in Erwägung, die Funktion Umschreiben zu verwenden, um ihn weiter zu verfeinern, ohne von vorne beginnen zu müssen.
Sätze oder ganze Dokumente in jede Sprache übersetzen
Kutools AI bietet eine leistungsstarke Übersetzungsfunktion, die schnell und genau alles von einzelnen Sätzen bis hin zu ganzen Dokumenten in mehrere Sprachen übersetzen kann. Diese Funktion ist besonders nützlich für Benutzer, die auf globaler Ebene zusammenarbeiten müssen, da sie die sprachübergreifende Kommunikation erheblich erleichtert. Mit Kutools AI können Sie ganz einfach sprachliche Barrieren überwinden und eine effiziente internationale Kommunikation erreichen.
- Wählen Sie im Bereich Kutools AI-Assistent die Registerkarte Übersetzung aus.
- Wählen Sie den Dokumentinhalt aus, den Sie übersetzen möchten, und er wird automatisch in das Feld Zu übersetzender Inhalt eingefügt. (Alternativ können Sie beliebigen anderen Inhalt, den Sie übersetzen möchten, in das Feld Zu übersetzender Inhalt kopieren und einfügen.)
- Wählen Sie die gewünschte Sprache aus der Dropdown-Liste für die Zielsprache aus;
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Senden;
- Nachdem die Übersetzung abgeschlossen ist, können Sie auf Einfügen Schaltfläche, um den übersetzten Inhalt an der Position des Cursors zu platzieren, oder klicken Sie auf die Kopieren Schaltfläche, um den übersetzten Inhalt an einen anderen Ort zu kopieren.
- Nutzen Sie die Schaltflächen Vorherige und Nächste, um durch den Verlauf zu navigieren, damit Sie frühere Inhalte einfacher überprüfen und verwalten können.
- Durch Klicken auf die Schaltfläche Verlauf erhalten Sie Zugriff auf eine detaillierte Protokollierung Ihrer Inhaltsübersetzungsversuche, was es einfach macht, frühere Ausgaben zu überprüfen und auszuwählen.
Häufige Probleme und deren Lösung
Dieser Abschnitt widmet sich der Aufklärung häufiger Probleme, die Benutzer beim Einsatz von Kutools KI-Assistenten möglicherweise erleben, und bietet einfache Lösungen, um diese zu überwinden.
KI-Assistent wird im Kutools-Tab nicht angezeigt
Stellen Sie sicher, dass Kutools für Word ordnungsgemäß auf Ihrem Computer installiert ist und dass Sie Version 12.0 oder höher verwenden. Wenn Sie nicht die richtige Version verwenden, sollten Sie ein Update durchführen, um das KI-Assistenten-Feature nutzen zu können. Für die neueste Version von Kutools für Word klicken Sie hier, um den Download und die Installation durchzuführen.
Festgefahren bei „Verarbeitung, bitte warten…“
- Überprüfung der Internetverbindung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist. Der Kutools KI-Assistent benötigt eine aktive Internetverbindung, um auf die Dienste von OpenAI zuzugreifen.
- Konfiguration der KI-Einstellungen: Eine weitere mögliche Ursache für dieses Problem könnte falsch konfigurierte KI-Einstellungen sein. Um dies zu beheben, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre KI-Einstellungen korrekt eingerichtet haben, indem Sie einen gültigen OpenAI API-Schlüssel eingeben.
Kutools KI-Assistent funktioniert nicht wie erwartet
- Wählen Sie ein anderes KI-Modell aus: Überprüfen Sie die KI-Einstellungen, um sicherzustellen, dass das ausgewählte KI-Modell Ihren Anforderungen entspricht. Unterschiedliche Modelle sind darauf ausgelegt, stark unterschiedliche Ergebnisse zu produzieren.
- Experimentieren Sie mit der Eingabe: Manchmal funktioniert die KI besser mit mehr Kontext oder anders strukturierten Eingaben. Experimentieren Sie mit der Länge und den Details Ihrer Eingaben.
Die besten Produktivitätstools für das Büro
Kutools für Word – Verbessern Sie Ihr Word-Erlebnis
🤖 Kutools KI-Funktionen: KI-Assistent / Echtzeit-Assistent / Super Polieren (Format beibehalten) / Super Übersetzen (Format beibehalten) / KI-Redaktion / KI Korrekturlesen...
📘 Dokumenten-Expertise: Seiten teilen / Dokumente zusammenführen / Auswahl in verschiedenen Formaten exportieren (PDF/TXT/DOC/HTML...) / Stapelweise in PDF konvertieren...
✏ Inhaltsbearbeitung: Stapelweise Suchen und Ersetzen über mehrere Dateien / Alle Bilder skalieren / Tabellenzeilen und -spalten transponieren / Tabelle in Text umwandeln...
🧹 Mühelos aufräumen: Zusätzliche Leerzeichen / Abschnittsumbrüche / Textfelder / Hyperlinks entfernen – für weitere Entfernen-Tools besuchen Sie die Gruppe „Entfernen“...
➕ Kreative Einfügungen: Tausendertrennzeichen einfügen / Kontrollkästchen einfügen / Optionsfelder / QR-Code / Barcode / Mehrere Bilder / Entdecken Sie mehr in der Gruppe „Einfügen“...
🔍 Präzise Auswahl: Bestimmte Seiten / Tabellen / Formen / Überschriftenabsätze schnell auswählen – verbessern Sie die Navigation mit weiteren Auswählen -Funktionen...
⭐ Sternverbesserungen: Zu jedem Standort navigieren / Wiederkehrende Texte automatisch einfügen / Zwischen Dokumentenfenstern umschalten /11 Konvertierungstools...
🌍 Unterstützt mehr als40 Sprachen: Nutzen Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere!

Die besten Produktivitätstools für das Büro
Kutools für Word – 100+ Tools für Word
- 🤖 Kutools KI-Funktionen: KI-Assistent / Echtzeit-Assistent / Super Polieren / Super Übersetzen / KI-Redaktion / KI Korrekturlesen
- 📘 Dokumenten-Expertise: Seiten teilen / Dokumente zusammenführen / Stapelweise in PDF konvertieren
- ✏ Inhaltsbearbeitung: Stapelweise Suchen und Ersetzen / Alle Bilder skalieren
- 🧹 Mühelos aufräumen: Zusätzliche Leerzeichen entfernen / Abschnittsumbrüche entfernen
- ➕ Kreative Einfügungen: Tausendertrennzeichen einfügen / Kontrollkästchen einfügen / QR-Codes erstellen
- 🌍 Unterstützt mehr als40 Sprachen: Kutools spricht Ihre Sprache – über40 Sprachen unterstützt!
Inhaltsverzeichnis
- Warum Kutools KI-Assistent statt ChatGPT oder anderer KI-Tools verwenden?
- Kutools KI-Assistent in Microsoft Word finden
- Kutools KI-Assistent mit OpenAI API-Schlüssel aktivieren
- Nutzen Sie den Kutools KI-Assistenten
- Dokument QA: Dokumentenaufgaben optimieren
- Chat: Beantworten Sie jede Frage oder rufen Sie Kutools-Funktionen auf
- Inhalt für Klarheit und Professionalität umschreiben und polieren
- Generieren Sie maßgeschneiderte Inhalte, um Ihren Bedürfnissen zu entsprechen
- Sätze oder ganze Dokumente in jede Sprache übersetzen
- Häufige Probleme und deren Lösungen
Kutools für Word
Ermöglicht 100+ erweiterte Funktionen in Word