Zum Hauptinhalt springen

So stellen Sie ein MSI-Paket mit Active Directory bereit

Author: Tech Support Last Modified: 2025-05-28

Wenn Sie Microsoft verwenden SCCM zur Bereitstellung und Verwaltung von Software, ist dieser Artikel nicht erforderlich, da die EXE- und MSI-Pakete für Sie geeignet sind.
Um Software auf allen Computern in Ihrer Organisation bereitzustellen, verwenden Sie Active Directory, laden Sie zuerst das MSI-Installationspaket herunter.

Für eine detaillierte Anleitung zur Bereitstellung von MSI-Paketen besuchen Sie: So verwenden Sie Gruppenrichtlinien, um Software in Windows Server remote zu installieren

Screenshots des Bereitstellungsprozesses anzeigen


MSI mit Windows Server-Versionen bereitstellen

Schritt 1: Erstellen eines Verteilungspunkts
  • Melden Sie sich mit einem Administratorkonto bei Windows Server an.
  • Erstellen Sie einen freigegebenen Netzwerkordner, z. B. d:\deploy.
  • Setzen Sie Berechtigungen für d:\deploy, um allen Benutzern Lesezugriff zu ermöglichen.
  • Kopieren Sie die MSI-Datei (z. B. SetupOfficeTabMSI.msi) nach d:\deploy.
Schritt 2: Bearbeiten der Eigenschaften des MSI-Pakets
  • Installieren Sie das Orca-Tool falls es noch nicht installiert ist. Laden Sie Orca hier herunter.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die MSI-Datei in d:\deploy und wählen Sie "Mit Orca bearbeiten".
  • Wählen Sie im Bereich "Tabellen" die Option "Eigenschaft". Fügen Sie den Lizenznamen und den Code zu "PROP_LICENSENAME" und "PROP_LICENSECODE" hinzu.
  • Tipp: Kombinieren Sie mehrere Zeilen des Lizencodes zu einer einzigen Zeile für die Eigenschaft "PROP_LICENSECODE".
Schritt 3: Zuweisen des Pakets

Verwenden Sie diese Methode, wenn SCCM (System Center Configuration Manager) oder SMS (Systems Management Server) nicht verfügbar ist:

  • Öffnen Sie Active Directory-Benutzer und -Computer aus den Verwaltungstools.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Domäne im Konsolenbaum und dann auf Eigenschaften.
  • Navigieren Sie zum Register Gruppenrichtlinie, wählen Sie Standarddomänenrichtlinie (oder ein anderes Gruppenrichtlinienobjekt) aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
  • Unter Computerkonfiguration Softwareeinstellungen erweitern.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Softwareinstallation, zeigen Sie auf Neu und wählen Sie Paket.
  • Geben Sie den UNC-Pfad des freigegebenen MSI-Pakets (z. B. \\MyServer\share\SetupOfficeTabMSI.msi) im Dialogfeld Öffnen ein.
  • Wichtig: Verwenden Sie immer den UNC-Pfad zum freigegebenen Installationspaket.
  • Klicken Sie auf Öffnen, wählen Sie Zugewiesen und klicken Sie auf OK. Das Paket wird im Fenster Gruppenrichtlinie angezeigt.
  • Schließen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor und Active Directory-Benutzer und -Computer.
  • Wenn Clientcomputer neu gestartet werden, wird die Software automatisch installiert.