Zum Hauptinhalt springen

Kutools für Office — Eine Suite. Fünf Tools. Erledigen Sie mehr.

Author Siluvia Last modified

Sehen Sie, wie Kutools für Excel Ihre Zeit in Excel 2007 - 2024 und Office 365 spart.

Die Software wird unten beschrieben, angeordnet nach den Menübandgruppen, in denen sie erscheinen.

Kutools-Reiter

Ansichtsgruppe Bereiche & Zellen Gruppe Bearbeitungsgruppe Formelgruppe

Kutools Plus-Reiter

Arbeitsmappen & Blätter Gruppe Sicherheitsgruppe E-Mails Gruppe Filter & Statistik Gruppe

Kutools KI-Reiter

shot kutools ai tab shot kutools ai 2
Kutools KI  

Design-Reiter

Schutzgruppe Ansichtsgruppe Überwachungsgruppe Optionengruppe  

Hinweis: Der Design-Reiter ist standardmäßig deaktiviert. Excel-Benutzer können ihn über Kutools Plus > Arbeitsblatt-Design ein- und ausschalten.

Gruppe anzeigen

shot kutools view group

Navigationsbereich:

Enthält 5 Bereiche: Arbeitsmappen- und Blattbereich, AutoText-Bereich, Namensmanager-Bereich, Spaltenlisten-Bereich und erweiterter Suchen-und-Ersetzen-Bereich.

Der Navigationsbereich listet nicht nur alle Arbeitsmappen, Arbeitsblätter, Spalten und Namen in einem integrierten Bereich für Sie auf, sondern erweitert Excel auch um eine faszinierende Funktion, die es Ihnen ermöglicht, schnell einen Blick auf alle Arbeitsmappen und Arbeitsblätter zu werfen und zwischen ihnen zu wechseln. Und was noch? Sie können schnell zur bestimmten Spalte oder zum bestimmten Namen in Ihren Arbeitsmappen navigieren. Sie können den Navigationsbereich per Drag & Drop an jede Position in Ihrem Arbeitsbereich verschieben, und mit einem Klick kann er ein- oder ausgeblendet werden.

Gitterfokus (Leseansicht)

Hebt automatisch die gesamte Zeile oder Spalte der aktiven Zelle hervor.

Es ist unvermeidlich, dass Zeilen oder Spalten falsch interpretiert werden, wenn wir in einem Arbeitsblatt mit einer großen Anzahl von Zeilen und Spalten nach Formeln oder Daten suchen. Die Leseansicht hebt die Zeile und Spalte der aktuellen Zelle hervor. Das macht es einfacher, Daten zu überprüfen oder einzugeben.

icon enhance edit bar

Vergrößerte Formelleiste

Diese Funktion erweitert die Formelleiste und zeigt den Inhalt der aktiven Zelle in einem Fenster an. Im Fenster können Sie lange Zellinhalte oder Formeln vollständig anzeigen. Außerdem unterstützt es die Bearbeitung des Zellenwerts im Fenster.

KUTOOLS AI Assistent

Diese leistungsstarke KI-gesteuerte Funktion revolutioniert die Art und Weise, wie Sie mit Excel interagieren, und bietet einen beispiellosen Grad an Unterstützung und Automatisierung.

  • Intelligente Ausführung von Operationen.
  • Benutzerdefinierte Formel generieren.
  • Rufen Sie passende Kutools für Excel-Funktionen basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen auf.
  • Datenanalyse und Diagrammerstellung.
  • Benutzerdefinierte Funktionen erstellen.
  • VBA-Code schreiben.
  • Betriebsanleitung bereitstellen.
  • Andere gängige Bedürfnisse erfüllen.
📅

Datumsauswahl

Diese Funktion zeigt einen Dropdown-Kalender neben der ausgewählten Zelle an, sodass Benutzer durch Klicken auf ein Datum dieses einfach einfügen oder den vorhandenen Wert ersetzen können.

Ansicht

Eine Sammlung von Tools, mit denen Sie schnell Arbeitsmappen, Arbeitsblätter und Bereiche sowie Excel-Fenstereinstellungen ein- oder ausblenden können.

Zeige Menüleiste in der Symbolleiste für den Schnellzugriff

Diese Funktion fügt ein kleines Symbol ganz links in der Symbolleiste für den Schnellzugriff hinzu, um Ihnen das einfache Anzeigen und Verwenden des klassischen Menüs in Excel 2007 und höheren Versionen zu erleichtern.

Snapshot (Aktuelle Arbeitsmappe sichern)

Erstellen Sie Snapshots der aktuellen Arbeitsmappe, um diese leicht wiederherstellen zu können.

Mit diesem Hilfsprogramm können Sie mit einem Klick jederzeit einen Snapshot der aktuellen Arbeitsmappe erstellen, und ein Klick auf das Snapshot-Element stellt die Arbeitsmappe auf den Stand des Snapshots zurück. Beachten Sie, dass dieses Hilfsprogramm den Snapshot nur verfügbar hält, bis die Arbeitsmappe geschlossen wird. Sobald die Arbeitsmappe geschlossen wurde, werden alle Snapshots gelöscht.

Erweitertes Datenformular

Nutzen Sie diese Funktion, um Daten in Excel einfach anzuzeigen, zu bearbeiten oder zu löschen. Diese Funktion zeigt die Daten im angegebenen Bereich (oder im gesamten Blatt) zeilenweise an. Im Datenformular-Dialogfeld können wir die Daten lesen, hinzufügen, löschen oder bearbeiten.

Sichtbarkeit ausgeblendeter Spalten umschalten

Ein Klick, um die Sichtbarkeit ausgeblendeter Spalten im genutzten Bereich umzuschalten. Mit diesem Hilfsprogramm können Sie die Sichtbarkeit ausgeblendeter Spalten mit einem Klick schnell umschalten. Ein Klick zeigt alle ausgeblendeten Spalten im genutzten Bereich an, ein weiterer Klick blendet sie wieder aus.

Sichtbarkeit ausgeblendeter Arbeitsblätter umschalten

Schnelles Umschalten der Sichtbarkeit aller ausgeblendeten Blätter in der aktuellen Arbeitsmappe. Ein Klick blendet alle ausgeblendeten Blätter ein, ein weiterer Klick blendet sie wieder aus.

Arbeitsbereich

Dieses Hilfsprogramm bietet 3 Arten von Arbeitsbereichseinstellungen in Ihrem Excel wie folgt:

  • 1. Um das Menüband zu minimieren und die Statusleiste auszublenden;
  • 2. Um das Menüband zu minimieren, die Statusleiste und die Formelleiste auszublenden;
  • 3. Um das Menüband zu minimieren, die Statusleiste, die Formelleiste und das Menüband auszublenden.
Auswahlbereich festlegen:

Dies ist eine fantastische Möglichkeit, den Bildlaufbereich in Ihrer Arbeitsmappe festzulegen oder zu begrenzen. Wenn Sie sich viel in Ihrem Arbeitsblatt bewegen oder wenn Sie Daten haben, die Sie vor dem Zugriff schützen möchten, ist dieses Tool praktisch, um den sichtbaren Bereich Ihres Arbeitsblatts auf den Bereich mit tatsächlichen Daten zu beschränken.

Alle ausgeblendeten Bereiche einblenden:

Sie können schnell alle ausgeblendeten Bereiche im aktiven Arbeitsblatt einblenden.

Inaktive Blätter ausblenden:

Ermöglicht es Ihnen, mit einem Klick alle inaktiven (nicht ausgewählten) Blätter im aktiven (aktuellen) Arbeitsbuch auszublenden.

Alle ausgeblendeten Blätter einblenden:

Blendet mit einem Klick alle ausgeblendeten Blätter der aktiven Arbeitsmappe ein. Normalerweise müssen Sie in Excel alle ausgeblendeten Arbeitsblätter einzeln einblenden.

Inaktive Fenster ausblenden:

Wenn Sie mehrere Arbeitsmappen in Excel geöffnet haben, ermöglicht Ihnen dieses Tool, mit einem Klick alle anderen inaktiven Arbeitsmappen auszublenden.

Alle ausgeblendeten Fenster einblenden:

Blendet mit einem Klick alle ausgeblendeten Arbeitsmappen ein. Normalerweise müssen Sie in Excel alle ausgeblendeten Arbeitsmappen einzeln einblenden.

Arbeitsmappen und Blätter ausblenden/einblenden:

Interaktiv mehrere Arbeitsmappen und Arbeitsblätter gleichzeitig ausblenden oder einblenden. Normalerweise müssen Sie in Excel die Arbeitsmappe und das Arbeitsblatt einzeln ausblenden oder einblenden. Dies ist ein praktisches Tool, um ein großes Arbeitsbuch mit vielen Arbeitsblättern zu verwalten.

Ansichtsoptionen

Mit diesem Hilfsprogramm können Sie schnell zwischen den folgenden Einstellungen umschalten: Gitternetzlinien, horizontale Bildlaufleiste, vertikale Bildlaufleiste, Zeilen- und Spaltenüberschriften, Seitenumbrüche, Formelansicht, Blattregister, Statusleiste, Formelleiste, Vollbildanzeige, Kommentar-Sichtbarkeit und Objekt-Sichtbarkeit. Sparen Sie Zeit beim Suchen, wo Sie eine dieser Einstellungen umschalten können. Alles wird interaktiv durchgeführt, sodass Sie die Vorschau sehen können, bevor Sie sich entscheiden.

Gruppe Bereiche & Zellen

shot kutools ranges cells group

Bereich

Eine Sammlung von Hilfsprogrammen ermöglicht es Ihnen, die folgenden Vorgänge in Bereichen und Zellen schnell zu verarbeiten.

Bereich horizontal umkehren

Drehen Sie alle Zellen in der Auswahl mit einem Klick horizontal um. Zum Beispiel, wenn Sie eine Zeilendaten haben, wie: 1, 2, 3, können Sie deren Reihenfolge schnell horizontal zu 3, 2, 1 umkehren.

Bereich vertikal umkehren

Drehen Sie alle Zellen in der Auswahl mit einem Klick vertikal um. Wenn Sie beispielsweise eine Spalte mit den Zahlen 1, 2 und 3 ausgewählt haben, kehrt dieses Hilfsprogramm die Reihenfolge vertikal zu 3, 2 und 1 um.

Tabellendimensionen transponieren:

Mit diesem praktischen Dienstprogramm zur Tabellendimensionierung können Sie bequem eine Kreuztabelle (zweidimensional) in eine flache Liste (eindimensional) umwandeln und umgekehrt.

Bereich transformieren:

Schnell eine vertikale Spalte in Zeilen mit mehreren Spalten umwandeln. Zum Beispiel könnten Sie eine einzelne Datenspalte haben, die die Informationen Ihrer Kunden enthält, wobei jeder Kunde aus 5 Zeilen Informationen besteht (wie Name, Geschlecht, Telefon, E-Mail und Adresse). Mit diesem Tool können Sie die einfache Spalte in eine Fünf-Spalten-Datentabelle umwandeln.

Bereiche tauschen:

Tauschen Sie Bereiche, Spalten, Zeilen und Zellen in Ihrer Arbeitsmappe schnell aus. Die auszutauschenden Bereiche müssen in der Größe identisch sein. Zum Beispiel können Sie nicht zwei Spalten mit einer Spalte tauschen. Sie können die Zellen oder Bereiche schnell auf demselben Arbeitsblatt, auf verschiedenen Arbeitsblättern oder in verschiedenen Arbeitsmappen austauschen. Die Formatierung der Zellen wird ebenfalls getauscht, und der Tauschvorgang beeinträchtigt die Formeln in den beiden Bereichen nicht; sie verweisen weiterhin auf die ursprünglichen Zellen.

Bereich zufällig sortieren / auswählen:

Mit diesem Dienstprogramm können Sie Zellen in einem Bereich schnell zufällig sortieren, Zellen basierend auf jeder Zeile oder Spalte zufällig sortieren, ganze Zeilen oder Spalten zufällig sortieren und zufällig Zellen, ganze Zeilen oder Spalten auswählen.

In Sichtbare einfügen

Diese Funktion ermöglicht das Einfügen der kopierten Daten nur in sichtbare Zellen, wobei alle gefilterten und ausgeblendeten Zellen ignoriert werden.

Auswahlbereich festlegen

Es ist eine fantastische Möglichkeit, den Bildlaufbereich in Ihrer Arbeitsmappe festzulegen oder zu begrenzen. Wenn Sie sich oft in Ihrem Arbeitsblatt bewegen oder wenn Sie Daten haben, die Sie nicht von Lesern erkunden lassen möchten, ist dieses Tool sehr praktisch, um den sichtbaren Bereich Ihres Arbeitsblatts auf diejenigen Bereiche zu beschränken, die tatsächliche Daten enthalten.

Alle Bereiche einblenden

Sie können schnell alle ausgeblendeten Bereiche im aktiven Arbeitsblatt einblenden.

icon CopyRanges

Bereiche kopieren:

Normalerweise erlaubt Excel Ihnen nicht, mehrere ausgewählte Bereiche zu kopieren, aber mit diesem Hilfsprogramm können Sie mehrere ausgewählte Bereiche auf einmal kopieren.

Zellen vergleichen

Schnell zwei Spalten von Zellen vergleichen, exakt gleiche Zellen oder Unterschiede zwischen ihnen finden und hervorheben. Es unterstützt einen groß- und kleinschreibungssensitiven Vergleich.

icon PreventTyping

Eingabe begrenzen

Verhindern Sie das Eingeben doppelter Daten, unterbinden Sie das Eingeben bestimmter Zeichen und erlauben Sie nur die Eingabe vorgegebener Zeichen in einem Zellbereich.

Duplikate verhindern

Dieses Tool kann mit einem Klick das Eingeben von doppelten Daten in einer einzelnen Spalte verhindern. Dieses Tool bietet die gleiche Funktion wie Excels Datenüberprüfungsfeature, aber Sie müssen nur eine einzelne Spalte auswählen und dann dieses Tool anwenden. Danach können Sie keine doppelten Werte in derselben Spalte eingeben.

Eingabe begrenzen
  1. Verhindern Sie mühelos das Eingeben von speziellen oder bestimmten Zeichen in Zellen.
  2. Erlauben Sie nur die Eingabe bestimmter Zeichen in einem Zellenbereich
Es können nur E-Mail-Adressen eingegeben werden

Diese Funktion ist dafür ausgelegt, eine Datenvalidierung für den/die ausgewählten Bereich(e) einzurichten, die nur die Eingabe von E-Mail-Adressen zulässt.

IP-Adresse validieren

Diese Funktion wird schnell eine Datenvalidierung einrichten, die nur IP-Adresseneinträge in den ausgewählten Bereich(en) akzeptiert.

Telefonnummer validieren

Diese Funktion wird schnell eine Datenvalidierung einrichten, die nur Telefonnummern im angegebenen Format akzeptiert. Diese Funktion wird die Datenvalidierung für eine oder mehrere Auswahlmöglichkeiten gleichzeitig festlegen.

Datenüberprüfungsbeschränkungen löschen

Diese Funktion löscht alle Datenüberprüfungsbeschränkungen in einem Batch aus der Auswahl in Excel.

Dropdown-Liste

Eine Sammlung von Tools für Dropdown-Listen in Excel.

Schnell eine Dropdown-Liste erstellen

Schnell Datenvalidierungs-Dropdown-Listen erstellen, indem Sie Zellbezüge, benutzerdefinierte Werte oder vordefinierte Listen verwenden.

Alle Dropdown-Listen durchsuchbar und automatisch aufklappbar machen

Nach der Aktivierung dieser Funktion werden alle Dropdown-Listen in der aktuellen Arbeitsmappe durchsuchbar und erweitern sich automatisch, wenn sie ausgewählt werden.

Farb-Dropdown-Liste erstellen

Diese Funktion kann Ihnen helfen, Dropdown-Listenwerte oder Zeilen basierend auf den entsprechend ausgewählten Einträgen einfach zu färben (bedingte Formatierung hinzufügen).

Bild-Dropdown-Liste

Diese Funktion kann Ihnen helfen, mehrere Dropdown-Listen mit ihren zugehörigen Bildern mit nur wenigen Klicks zu erstellen. Wenn Sie ein Element aus der Dropdown-Liste auswählen, wird das zugehörige Bild angezeigt, und wenn Sie ein anderes auswählen, ändert sich das Bild dynamisch.

Ermöglicht die Mehrfachauswahl in der Dropdown-Liste

Nachdem Sie diese Funktion aktiviert haben, können Sie mehrere Elemente aus den Dropdown-Listen im angegebenen Datenvalidierungsbereich (Dropdown-Liste) auswählen.

Kontrollkästchen zur Dropdown-Liste hinzufügen

Diese Funktion fügt vor jeder Liste der Dropdown-Liste im Datenvalidierungsbereich (Dropdown-Liste) ein Kontrollkästchen hinzu. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, können Sie die Kontrollkästchen anklicken, um mehrere Elemente aus den Dropdown-Listen auszuwählen.

Macht die angegebene Dropdown-Liste durchsuchbar und automatisch aufklappbar

Diese Funktion macht die angegebene Dropdown-Liste durchsuchbar und automatisch aufklappbar. Während Sie tippen, werden nur die passenden Elemente angezeigt.

Erweiterte Dropdown-Listen-Manager

Diese Funktion hilft dabei, erweiterte Dropdown-Listen zu bearbeiten und zu entfernen, die mit Kutools für Excel erstellt wurden.

Dynamische Dropdown-Liste

Diese Funktion kann Ihnen helfen, schnell mehrstufige abhängige Dropdown-Listen in Excel zu erstellen. Es unterstützt das Erstellen von 2-stufigen Dropdown-Listen sowie 3-5 stufigen Dropdown-Listen.

Dynamische Dropdown-Liste aktualisieren

Diese Funktion hilft dabei, die 2-5 stufige dynamische Dropdown-Liste, die mit der Funktion 'Dynamische Liste' von Kutools für Excel erstellt wurde, zu aktualisieren, wenn sich die Originaldaten ändern.

Bereich der dynamischen Dropdown-Liste erweitern

Wenn Sie die Funktion „Dynamische Dropdown-Liste“ von Kutools für Excel verwendet haben, um ein 2-5 stufiges abhängiges Dropdown-Menü in einem bestimmten Zellbereich zu erstellen, hilft Ihnen diese Funktion dabei, den ursprünglichen Bereich der abhängigen Dropdown-Listen auf einen bestimmten Zellbereich auszudehnen.

Inhalt

Eine Sammlung von Werkzeugen ermöglicht es Ihnen, die folgenden Vorgänge schnell zu verarbeiten.

In Datum umwandeln:

Mit diesem Hilfsprogramm können Sie schnell nicht standardmäßige Datumsformate identifizieren und konvertieren, die von Excel nicht als normales Datenformat erkannt werden. Zum Beispiel kann es ganz einfach die folgenden Datumsstile (wie "20120825", "2003 1 2 11:12:13.14PM", "2012.8.13") in das lokale Datumsformat (US) wie "8/25/2012", "1/2/2003 11:12:13 PM" und "8/13/2012" in Excel umwandeln und erkennen.

Zeit umwandeln

Diese Funktion ermöglicht:
1. Ein Klick, um die Zeit nur in Sekunden umzuwandeln;
2. Ein Klick, um die Zeit nur in Minuten umzuwandeln;
3. Ein Klick, um die Zeit nur in Stunden umzuwandeln;
4. Und konvertieren Sie die Zeit in Sekunden/Minuten/Stunden und speichern Sie sie an einem neuen Ort.

Zahlen in Worte

Dieses Hilfsprogramm kann Zahlen in englische und chinesische Wörter in Excel umwandeln. Zum Beispiel kann es „12,75“ in „Twelve Dollars and Seventy-five Cents“ (Zwölf Dollar und Fünfundsiebzig Cent) umwandeln.

Konvertierung zwischen römischen und arabischen Zahlen

Mit dieser Funktion können Sie schnell einen Bereich von römischen Daten in normale Dezimalzahlen im Großmaßstab konvertieren und umgekehrt.

Vorzeichen von Werten ändern

Mit diesem Excel-Tool können Sie ganz einfach nachgestellte negative Vorzeichen korrigieren; alle negativen Vorzeichen in positive ändern; alle positiven Vorzeichen in negative ändern und das Vorzeichen aller Werte umkehren. Sie müssen keine Formel verwenden, um die oben genannten Operationen durchzuführen. Mehr erfahren... Anleitung

Nummer in Ordinalzahl umwandeln

Mit dieser Funktion können Sie schnell ausgewählte normale Zahlen in Ordinalzahlen umwandeln, zum Beispiel 1 in 1., 2 in 2., 11 in 11., 25 in 25. usw.

Verknüpfte Tabelle

Mit dieser Funktion können Sie die Daten in zwei Arbeitsmappen korrelieren und die beiden Blätter in Echtzeit nebeneinander anzeigen, während Sie filtern.

Zahlen erstellen

Diese Funktion hilft Ihnen, alle Kombinationszahlen zu finden, die einer bestimmten Summe entsprechen. Sie unterstützt die Angabe der Anzahl der Kombinationsergebnisse und die Anzahl der Kombinationselemente.

Datumsauswahl

Diese Funktion zeigt neben der ausgewählten Zelle einen Dropdown-Kalender an, mit dem Benutzer durch einen Klick auf ein Datum den vorhandenen Wert einfach einfügen oder ersetzen können.

Konvertierung

Eine Sammlung von Werkzeugen ermöglicht es Ihnen, die folgenden Vorgänge schnell zu verarbeiten.

Währungsumrechnung:

Es ist ein praktisches Währungshilfsprogramm, das Ihnen einen schnellen Weg bietet, über 50 Währungen in Ihrem Excel mithilfe der neuesten Wechselkurse von einer zuverlässigen Internetseite umzurechnen. Sie können ganz einfach einen einzelnen Wert oder mehrere Werte aus einem Zellbereich umwandeln und die neuesten Wechselkurse jederzeit durch ein Update von der zuverlässigen Website abrufen (erfordert eine Internetverbindung).

Einheitenumrechnung:

Konvertieren Sie schnell Maßeinheiten in Excel von einer Einheit in eine andere. Es werden die folgenden Maße unterstützt: Winkel, Bits/Bytes, Entfernung, Energie, Kraft, Quelle, Volumen, Masse, Flüssigkeit, Zeit und Temperatur.

Zahlensysteme Konvertierung

Diese Funktion ermöglicht es, mit nur wenigen Klicks schnell zwischen verschiedenen Zahlensystemen zu konvertieren, ohne dass Formeln verwendet werden müssen. Dazu gehört die Konvertierung von Binär zu Hex, Oktal zu Dezimal, Dezimal zu Hex, ASCII zu Hex usw.

Konvertieren zwischen Text und Zahl:

Mit diesem Hilfsprogramm können Sie Zellwerte schnell zwischen Text und Zahl umwandeln. Es kann auch Werte in Zellen, die mit einem Apostroph beginnen, in Zahlen konvertieren.

Konvertierung zwischen römischen und arabischen Zahlen

Mit dieser Funktion können Sie schnell einen Bereich von römischen Daten in normale Dezimalzahlen im Großmaßstab konvertieren und umgekehrt.

Formel in Text umwandeln:

Mit diesem Hilfsprogramm können Sie ganz einfach Formeln im ausgewählten Bereich in das Textformat umwandeln.

Text in Formel umwandeln:

Mit diesem Hilfsprogramm werden Formeln, die im Textformat gespeichert wurden, in echte Formeln umgewandelt.

Zu tatsächlichen Werten

Konvertieren Sie den tatsächlichen Wert oder die Formel in den ausgewählten Zellen in die angezeigten Werte.

Beispielsweise können Sie durch die Eingabe von =RAND()*100 in einer Zelle eine zufällige Zahl einfügen, und es wird 75,1203 in der Zelle angezeigt. Mit diesem Tool entfernen Sie die Formel =RAND()*100, behalten jedoch den angezeigten Wert von 75,1203 bei.

Runden (Ohne Formel):

Runden Sie Zahlen im ausgewählten Bereich in einem Batch auf die angegebenen Dezimalstellen ohne Formel.

In Excel können wir Zahlen mit Funktionen oder dem Befehl 'Zellen formatieren' runden, aber beide Methoden ändern den tatsächlichen Wert der Zellen nach dem Runden nicht. Dieses Hilfsmittel wird Zahlen in einem Bereich runden und den tatsächlichen Wert der Zellen so ändern, dass er dem angezeigten Wert entspricht. Es unterstützt das gängige Runden, Aufrunden, Abrunden und Runden auf gerade Zahlen.

Zusammenführen & Aufteilen

Eine Reihe von Tools kombinieren oder fusionieren Zellen, Zeilen und Spalten und teilen Zellen auf usw.

Zeilen, Spalten oder Zellen zusammenführen, ohne Daten zu verlieren

Mit diesem Tool können Sie ausgewählte Zellen basierend auf Zeilen oder Spalten zusammenführen und Daten aus mehreren Spalten (oder Zeilen) in eine einzige Zelle kombinieren.

Sie können zum Beispiel die Daten in den Spalten A-D zusammenführen und alles in Spalte A einfügen. Sie haben drei Optionen, um mit den zusammengeführten Daten umzugehen: Sie können sie behalten, löschen oder verbundene Zellen erstellen. Optional können Sie ein oder mehrere Zeichen angeben, die zwischen den zusammengeführten Daten eingefügt werden sollen (z. B. einen Zeilenumbruch oder einen Text einfügen).

Daten in Zeilen aufteilen

Diese Funktion erleichtert es, durch Trennzeichen getrennten Text mit nur wenigen Klicks anhand eines bestimmten Trennzeichens in verschiedene Zeilen aufzuteilen.

Zellen aufteilen

Diese hervorragende Funktion kann den Zelleninhalt einer Spalte schnell in mehrere Spalten oder Zeilen aufteilen, und zwar anhand bestimmter Trennzeichen. Darüber hinaus kann diese Funktion den Zelleninhalt auch in eine Zahlenspalte/-zeile und eine Textspalte/-zeile aufteilen.

Namen aufteilen

Mit dieser Funktion können Sie ganz einfach vollständige Namen in einer Spalte in separate Spalten für Vorname, Mittelname und Nachname aufteilen, wie Sie es benötigen.

Gleiche Zellen zusammenführen

Führen Sie benachbarte Zellen, die in jeder Spalte denselben Wert enthalten, mit einem Klick zusammen. Bitte wählen Sie die Spalten aus, und klicken Sie auf "Gleiche Zellen zusammenführen", dann werden alle vertikal benachbarten Zellen mit demselben Wert in der Masse zusammengeführt.

Zelle aufteilen und Wert ausfüllen

Dieses Hilfsprogramm hebt mit einem Klick die Zusammenführung der verbundenen Zellen in einem Bereich auf und füllt jede getrennte Zelle automatisch mit dem entsprechenden Inhalt aus der ursprünglichen zusammengeführten Zelle.

Erweiterte Zeilen zusammenführen

Mit diesem Tool können Sie schnell mehrere doppelte Zeilen basierend auf einer Schlüsselspalte in einen Datensatz zusammenführen. Außerdem kann es für andere Spalten einige Berechnungen wie Summe, Durchschnitt, Anzahl usw. durchführen.

Bearbeitungsgruppe

shot kutools editing group
icon charts

Diagramme

Hier sind einige beliebte Diagrammvorlagen aufgelistet, die Ihnen helfen, diese Diagramme mit einem oder mehreren Klicks schnell zu erstellen.

Datenverteilungsdiagramme
  1. Blasendiagramm: Hilft Ihnen, mit nur wenigen Klicks ein Blasendiagramm zu erstellen.
  2. Normalverteilungsdiagramm / Glockenkurve: Hilft Ihnen dabei, ein Normalverteilungsdiagramm, ein Häufigkeits-Histogramm und ein Vergleichsdiagramm dieser beiden Diagramme schnell zu erstellen.
  3. Dumbbell Plot Chart: Hilft Ihnen dabei, ein Dumbbell-Diagramm zu erstellen, um zwei Wertesätze punktweise zu vergleichen.
  4. Dynamisches zusammengesetztes Tortendiagramm: Hilft Ihnen, ein Diagramm mit zwei Torten zu erstellen, das nicht nur die Anteile der Summe jeder Zeile oder Spalte im ausgewählten Bereich zeigt, sondern auch gleichzeitig die Anteile der Daten in einer Zeile oder Spalte anzeigt.
  5. Liniendiagramm mit Scrollleiste: Hilft Ihnen, ein dynamisches Liniendiagramm mit Scrollfunktion mit nur wenigen Klicks zu erstellen. Mit diesem Diagramm können Sie entscheiden, wie viele Zeilen Daten gleichzeitig im Diagramm angezeigt werden sollen, und die Scrollleiste ziehen, um die kontinuierliche Änderung der Daten zu betrachten.
Zeitpunkt-Diagramme
  1. Gantt-Diagramm: Geben Sie einfach die Aufgabenspalte, die Startdatum-Spalte und die Enddatum-Spalte (oder Dauerspalte) an, und Sie können mit dieser Funktion schnell ein Gantt-Diagramm in Excel erstellen.
  2. Zeitleisten-Diagramm: Geben Sie einfach die Ereignisspalte und die Datums-Spalte an, um mit diesem coolen Zeitleisten-Diagramm in Excel ganz einfach ein solches Diagramm zu erstellen.
Fortschrittsdiagramme
  1. Tachometer-Diagramm: Hilft Ihnen dabei, ein 180°- oder 270°-Tachometer-Diagramm ganz einfach in Excel zu erstellen.
  2. Bullet-Diagramm: Das Bullet-Diagramm zeigt eine oder mehrere Datenserien in Leistungsbereichen (ausreichend, gut, ausgezeichnet) an und vergleicht den tatsächlichen Wert und den Zielwert jeder Datenserie auf kleinstem Raum. Diese Funktion kann sowohl vertikale als auch horizontale Bullet-Diagramme erstellen.
  3. Thermometerdiagramm: Dieses Thermometerdiagramm kann Sie dabei unterstützen, schnell ein Thermometerdiagramm in Excel zu erstellen, basierend auf referenzierten Zellen oder manuell eingegebenen Werten. Es kann die Y-Achsenbeschriftungen als Prozentsätze oder normale Zahlen anzeigen, je nach Ihren Anforderungen.
  4. Tatsächlich vs. Ziel-Diagramm: Dieses Tatsächlich vs. Ziel-Diagramm kann mit nur wenigen Klicks schnell ein Diagramm zur Darstellung von Ist- und Zielwerten in Excel erstellen.
  5. Fortschrittsbalkendiagramm: Erstellen Sie einen Fortschrittsbalken mit Prozentsatz, um auszudrücken, wie viel Prozent eines Projekts abgeschlossen sind.
  6. Fortschrittsringdiagramm: Erstellen Sie ein Donut-Diagramm, bei dem der Prozentsatz des Fortschritts in der Mitte des Donuts angezeigt wird.
  7. Prozentualer Kugel-Diagramm: Erstellen Sie ein Kugeldiagramm und füllen Sie den abgeschlossenen Teil mit einer anderen Farbe aus, um den Prozentsatz der Fertigstellung in Richtung eines Ziels darzustellen.
  8. Projektstatus-Spektrumdiagramm: Das Projektstatus-Spektrumdiagramm wird häufig verwendet, um die Fortschritte mehrerer Projekte in Excel zu vergleichen und anzuzeigen. Das Diagramm ist farbenfroh und sieht professionell aus.
  9. Perlen-Diagramm für Projektstatus: Als eine Art Fortschrittsdiagramm in Excel wird das Perlen-Diagramm für Projektstatus verwendet, um die Fortschritte mehrerer Projekte gleichzeitig anzuzeigen. Es kann auch die Abschlussprozentsätze mehrerer Projekte darstellen.
  10. Batteriediagramm: Diese Funktion hilft Ihnen, mit nur wenigen Klicks ein Batteriediagramm in Excel zu erstellen. Es ist eine großartige visuelle Möglichkeit, den abgeschlossenen Prozentsatz und den noch verbleibenden Prozentsatz für eine Aufgabe darzustellen. Anhand des Batteriediagramms können Sie ganz einfach erkennen, wie weit Sie bei der Aufgabe bereits fortgeschritten sind.
  11. Alternatives Fortschrittsbalkendiagramm: Diese Funktion hilft dabei, ein Batteriediagramm in Excel mit nur wenigen Klicks zu erstellen. Es ist eine großartige visuelle Möglichkeit, den abgeschlossenen Prozentsatz und den verbleibenden Prozentsatz einer Aufgabe anzuzeigen. Anhand des Batteriediagramms können Sie ganz einfach erkennen, wie weit Sie bei der Aufgabe bereits fortgeschritten sind.
Unterschiedsvergleichsdiagramme
  1. Schritt-Diagramm: Das Schritt-Diagramm erstellt ein Diagramm, um den Daten- und Datumsverlauf in unregelmäßigen Abständen darzustellen.
  2. Säulendiagramm mit prozentualer Veränderung: Diese Funktion erstellt ein Säulendiagramm und zeigt die prozentuale Veränderung zu jedem darauffolgenden Datenpunkt klar an.
  3. Steigungsdiagramm: Erstellen Sie ein Steigungsdiagramm, um Datenänderungen über die Zeit zu vergleichen, indem Sie nur die Veränderung zwischen zwei Punkten darstellen.
  4. Schwellenwert-Diagramm: Vergleichen Sie Datenpunkte mit einem vorgegebenen Schwellenwert und zeigen Sie die Unterschiede zwischen den Datenpunkten und dem Schwellenwert durch Spaltenrichtung, Spaltenhöhe und Farbe an.
  5. Differenzpfeil-Diagramm: Erstellen Sie ein Balkendiagramm mit roten oder grünen Prozentdifferenzpfeilen.
  6. Matrixblasen-Diagramm: Dieses Diagramm stellt Datenpunkte durch Blasen in einer Matrix dar. Es eignet sich zum horizontalen und vertikalen Vergleich mehrerer Datensätze.
  7. Balkendiagramm mit Blasendiagramm: Dieses Diagramm zeigt zwei Datensätze horizontal an: Verwenden Sie Balken, um einen Datensatz auf der linken Seite darzustellen, und Blasen, um den anderen Datensatz auf der rechten Seite darzustellen.
  8. Differenzvergleichsdiagramm: Dieses Diagramm vergleicht zwei Datenserien und zeigt die genaue Differenz zwischen den beiden Datenserien direkt in einem Balkendiagramm. Die Unterschiede können je nach Bedarf als normale Balken oder Pfeile dargestellt werden.
  9. Differenzflächendiagramm: Dieses Diagramm zeigt die Unterschiede zwischen zwei Datensätzen deutlich durch die Flächen zwischen zwei Linien.
  10. Fortschrittskreisdiagramm: Mit diesem Tool können Sie schnell mehrere Fortschrittskreisdiagramme nebeneinander in einem Diagramm erstellen, und Excel-Benutzer können den Fortschritt jeder Kategorie auf einen Blick vergleichen.
  11. Radialbalkendiagramm: Ein Radialbalkendiagramm wird auch als mehrschichtiges Ringdiagramm bezeichnet, das aus dem klassischen Balkendiagramm hervorgeht und auf einem Polarkoordinatensystem dargestellt wird. Das Diagramm wirkt professioneller und beeindruckender auf die Betrachter.
  12. Alternatives Rosen-Diagramm: Als eine Art alternatives Diagramm des Radardiagramms kann es auch als radiales Lollipop-Diagramm bezeichnet werden. Es ähnelt einem Balkendiagramm mit einem Nullwert in der Mitte des Rasters und wird häufig für Vergleiche zwischen einer Reihe von Daten verwendet.
  13. Nightingale-Diagramm: Als eine Weiterentwicklung des normalen Säulen-/Balkendiagramms zeigt das Nightingale-Diagramm Datenreihen auf einem polaren Koordinatengitter, was durch die spezielle Form und die leuchtenden Farben besonders ansprechend aussieht.
  14. Bidirektionales Histogramm-Diagramm: Dieses Diagramm wird häufig verwendet, um zwei Datensätze entlang einer horizontalen Achse nach oben und unten zu vergleichen.
  15. Mehrere Liniendiagramme: Dieses Diagramm hilft Excel-Benutzern, ein Liniendiagramm mit mehreren Reihen zu erstellen, die nebeneinander in demselben Diagramm gruppiert sind, um diese mehreren Wertegruppen auf einen Blick leicht vergleichen zu können.
  16. Flächenchart mit glatten Linien: Dieses Diagramm hilft Excel-Benutzern, ein Flächendiagramm mit geschmeidigen Linien in Excel zu erstellen.
  17. Horizontales Wasserfall-Diagramm: Dieses Diagramm hilft Excel-Benutzern, ganz einfach ein horizontales Wasserfall-Diagramm oder ein mini-horizontales Wasserfall-Diagramm in Excel zu erstellen.
  18. Intervallbeschriftungs-Balkendiagramm: Dieses Diagramm hilft Excel-Benutzern, ein Balkendiagramm mit Kategoriebeschriftungen über den Balken zu erstellen, wodurch mehr Platz im Diagramm frei wird.
  19. Gestapeltes Differenzdiagramm: Diese Art von Diagramm erstellt spezielle Säulen- oder Balkendiagramme, um visuell die Änderungen zwischen zwei Datensätzen mit Aufwärts- oder Abwärts- bzw. Links- und Rechts-Pfeilen darzustellen.
  20. Dynamisches Säulendiagramm: Diese Funktion hilft dabei, ein dynamisches Säulendiagramm mit einer Dropdown-Liste zu erstellen, um Daten für eine Serie zurzeit anzuzeigen, indem die Serie aus der Dropdown-Liste ausgewählt wird.
  21. Dynamisches Ranglisten-Balkendiagramm: Diese Funktion hilft, ein scrollbares dynamisches Balkendiagramm in absteigender Rangfolge zu erstellen, um nur die obersten N Werte einer Serie anzuzeigen.
  22. Diagramm mit unterbrochener Y-Achse: Diese Funktion erstellt ein Säulendiagramm mit einer unterbrochenen Y-Achse, das nützlich ist, wenn Probleme mit der Achsskalierung auftreten. Wenn Ihre Daten stark differenzieren, hilft es dabei, zu verhindern, dass sehr große Zahlen das Diagramm überwältigen, sodass sowohl kleine als auch große Datenreihen gleichzeitig präzise dargestellt werden.
Kategorienvergleichsdiagramme
  1. Farbgruppierungsdiagramm: Diese Funktion kann ein Diagramm erstellen und Spalten oder Balken einfärben, wenn die entsprechenden Werte dieser Datenpunkte in den angegebenen Bereich fallen.
  2. Punkt-Diagramm: Dieses Diagramm wird verwendet, um die Häufigkeit verschiedener Datenpunkte in einem Datensatz darzustellen.
  3. Säulendiagramm mit variabler Breite: Es erstellt ein Säulendiagramm mit unterschiedlichen Säulenbreiten und verwendet Säulenbreiten und -höhen, um zwei Daten in zwei Dimensionen darzustellen.
  4. Marimekko-Diagramm: Dieses Diagramm wird verwendet, um Daten von zwei oder mehr qualitativen Variablen zu visualisieren.
  5. Lollipop-Diagramm: Dieses Diagramm verändert Säulen zu Linien und fügt farbenfrohe Kreise am Ende der Linien hinzu, um Punktwerte visuell ansprechender zu gestalten.
  6. Mehrere Flächendiagramme: Dieses Diagramm kombiniert mehrere Flächendiagramme in einem Diagrammbereich, damit wir Daten unterschiedlicher Kategorien leicht vergleichen können.
  7. Proportionales gestapeltes Diagramm: Dieses Diagramm kann den Anteil jedes Punktwerts in einer Serie mit kleinen Quadraten widerspiegeln und ist eine Alternative zum Tortendiagramm.
  8. Zweirichtungs-Balkendiagramm: Dieses Diagramm zeigt zwei Datensätze nebeneinander an. Im Diagramm können Sie die Unterschiede zwischen den beiden Datensätzen auf einen Blick erkennen.
  9. Gestapeltes Diagramm mit Prozentsätzen: Diese Funktion für gestapelte Diagramme mit Prozentsätzen erstellt ein gestapeltes Diagramm und zeigt die Prozentangaben für jeden Datenpunkt sowie die Gesamtzahlen für jede Datenserie an.
  10. Mehrserien-Histogramm-Diagramm: Dieses Diagramm kombiniert mehrere Säulengruppen in einem einzigen Diagramm, sodass Sie diese Serien leicht unterscheiden können.
  11. Mehrschicht-Säulendiagramm: Dieses Diagramm kann ein Säulendiagramm erstellen, um mehrere Datenreihen in einem Diagramm darzustellen, wobei jede Datenreihe auf einer separaten Ebene in Excel bleibt.
  12. Prognose-Diagramm: Dieses Diagramm hilft Ihnen, schnell ein Liniendiagramm zu erstellen, das beide Reihen von tatsächlichen Werten und prognostizierten Werten in einer Linie kombiniert und diese mit einer durchgezogenen Linie und einer gestrichelten Linie in Excel unterscheidet.
  13. Schwellenwert-Flächendiagramm: Dieses Diagramm kann nicht nur auf einen Blick erkennen, ob ein Wert das Ziel erreicht oder nicht, sondern auch alle überschrittenen Beträge und die gesunkenen Werte durch die Flächengrößen vergleichen.
  14. Rechteckiges Tortendiagramm: Das rechteckige Tortendiagramm erstellt ein mehrschichtiges rechteckiges Vergleichsdiagramm. Im Diagramm werden die rechteckigen Torten übereinander platziert. Jede rechteckige Torte stellt einen Datensatz dar, und je größer die quadratische Größe der rechteckigen Torte ist, desto größer ist der dargestellte Wert.
  15. Halbkreisdiagramm: Im Gegensatz zum Excel-eigenen Diagrammtool, mit dem Sie ein vollständiges Kreis- oder Ringdiagramm erstellen können, hilft Ihnen dieses Halbkreisdiagramm dabei, schnell ein halbes Kreis- oder halbes Ringdiagramm zu erstellen – sei es zur Platzersparnis, um Aufmerksamkeit zu erregen oder aus anderen Gründen.
  16. Preisschild-Diagramm: Diese neue Art von Diagramm sieht aus wie ein Preisschild, das wie ein Säulendiagramm funktioniert, aber das Erscheinungsbild ist neuartiger und schöner.
  17. Kontrollkästchen-Liniendiagramm: Diese Art von Diagramm hilft dabei, ein interaktives Liniendiagramm mit Kontrollkästchen in Excel zu erstellen. Die Kontrollkästchen steuern die Datenreihen im Diagramm: Wenn ein Kontrollkästchen deaktiviert wird, verschwindet die entsprechende Datenreihe aus dem Diagramm; wenn es aktiviert wird, erscheint die Datenreihe wieder.
  18. Alternatives gestapeltes Säulendiagramm: Dieses alternative gestapelte Säulendiagramm zeigt verschiedene Serien als Teile derselben einzelnen Säule, was dabei hilft, die Werte der Serien auf einen Blick zu vergleichen.
  19. Dynamisches Liniendiagramm: Diese Funktion erstellt ein dynamisches Liniendiagramm mit einer Bildlaufleiste, das durch Scrollen der Bildlaufleiste und die Auswahl eines Elements in der Liste einen bestimmten Datenpunkt in einem zweidimensionalen Datensatz hervorhebt.
Diagrammtools
  1. Diagrammfarbe nach Wert: Diese Funktion ändert die Spalten- oder Balkenfarbe in einem gruppierten Säulen- oder Balkendiagramm basierend auf dem angegebenen Datenbereich.
  2. Linie zum Diagramm hinzufügen: Diese Funktion fügt schnell eine gerade Linie in ein Diagramm ein, wie z.B. eine Durchschnittslinie, eine Qualifikationslinie usw.
  3. Format auf andere Diagramme kopieren: Kopieren Sie schnell das Format des aktuell ausgewählten Diagramms auf mehrere Diagramme der aktiven Arbeitsmappe in einem Schritt.
  4. Diagramm absolute Position festlegen: Dieses Tool verschiebt das aktuell ausgewählte Diagramm an die angegebene Position und ändert gleichzeitig die Größe des Diagramms auf den angegebenen Bereich.
  5. Summenbeschriftungen zum Diagramm hinzufügen: Diese Funktion fügt Summenbeschriftungen für das aktuell ausgewählte gestapelte Diagramm hinzu.
  6. Kumulative Summe zum Diagramm hinzufügen: Diese Funktion fügt eine kumulierte Linie mit kumulierten Gesamtbeschriftungen für das aktuell ausgewählte gruppierte Säulendiagramm hinzu.
  7. X-Achse nach Negativ/Null/Unten verschieben: Diese Funktion verschiebt die X-Achse zum unteren Rand des aktuell ausgewählten Diagramms.
  8. Trendlinien zu mehreren Serien hinzufügen: Diese Funktion fügt eine Trendlinie für ein Streudiagramm hinzu, das mehrere Datenreihen enthält.
  9. Diagrammfarbe basierend auf Zellenfarbe ändern: Diese Funktion ändert die Füllfarbe von Säulen, Balken, Punktdiagrammen usw. basierend auf der Füllfarbe der entsprechenden Zellen im Diagrammdatenbereich.
  10. Polylinie hinzufügen: Die Funktion 'Polylinie hinzufügen' kann eine glatte Kurve mit Pfeil für eine einzelne Serie eines Säulendiagramms in Excel hinzufügen.
  11. Diagramm trennen: Die Funktion 'Diagramm trennen' kann mit einem Klick die Verknüpfungen zwischen dem Diagramm und den Original-Diagrammquellendaten lösen.
icon find

Suchen

Suchen Sie in einem bestimmten Bereich (Kommentare, Zellen, Formeln oder Hyperlinks) und suchen Sie nach bestimmten Kriterien (Datentyp, Zahl oder bestimmtes Format) in Excel.

Super Find
Fuzzy Match

Im Vergleich zur exakten Suche kann diese Funktion Excel-Benutzern helfen, ähnliche Suchergebnisse zu finden, wie zum Beispiel Textzeichenfolgen mit Rechtschreibfehlern.

Suchen und Ersetzen in mehreren Arbeitsmappen

Diese Funktion aktiviert den Suchen und Ersetzen-Bereich und hilft uns, Werte in mehreren Arbeitsblättern und Arbeitsmappen einfach zu finden und zu ersetzen.

Doppelte finden

Mit nur wenigen Klicks hilft Ihnen diese Funktion dabei, Duplikate einfach und schnell auszuwählen, auszublenden, zu identifizieren oder hervorzuheben, wobei ihre erste Erscheinung ausgenommen wird.

Auswählen

Eine Sammlung von Werkzeugen erleichtert die Auswahl verschiedener Elemente in Excel.

Bereichshilfe auswählen

Es ist ein nützliches Hilfsprogramm, mit dem Sie Auswahlmöglichkeiten im aktiven Arbeitsbuch auswählen, abwählen und umkehren können. Damit können Sie schnell die folgenden Vorgänge ausführen:

  1. Wählen Sie mehrere Bereiche aus, ohne die Strg-Taste gedrückt zu halten;
  2. Zellen aus den markierten Bereichen abwählen;
  3. Ausgewählte Bereiche umkehren.
Zufällige Auswahl:

Mit diesem Hilfsprogramm können Sie schnell zufällig Zellen, ganze Zeilen oder Spalten aus der Auswahl auswählen.

Intervallzeilen und -spalten auswählen

Mit diesem Tool können Sie ganz einfach eine bestimmte Anzahl von Zeilen oder Spalten in einem großen Arbeitsblatt in einem festgelegten Abstand auswählen. Zum Beispiel können Sie schnell drei Zeilen im Abstand von zwei Zeilen auswählen.

Ausgewählte zusammengeführte Zellen

Wählen Sie alle zusammengeführten Zellen in einem Bereich mit einem Klick aus. Bitte wählen Sie einfach einen Bereich aus und klicken Sie auf "Zusammengeführte Zellen auswählen", dann werden alle zusammengeführten Zellen in diesem Bereich ausgewählt.

Letzte Zelle auswählen

Mit dieser Funktion können Sie mit einem Klick die letzte Zelle des genutzten Bereichs, die letzte Zelle mit Daten in der letzten Zeile oder die letzte Zelle mit Daten in der letzten Spalte auswählen.

Zellen mit Max- oder Min-Wert auswählen:

Dieses Tool wählt nicht nur den kleinsten oder größten Wert in einem ausgewählten Zellenbereich aus, sondern navigiert auch direkt zu der genauen Position des Minimal- oder Maximalwerts. In Excel können Sie die Funktionen MIN und MAX verwenden, um den kleinsten oder größten Wert auszuwählen, aber sie führen nicht zur genauen Position des Minimal- oder Maximalwerts.

Zellen mit Fehlerwert auswählen

Wählt alle Zellen im aktiven Arbeitsblatt aus, die eine Formel enthalten, die einen Fehlerwert erzeugt (z. B. #DIV/0!, #NV).

Nicht gesperrte Zellen auswählen

Mit diesem Hilfsprogramm können Sie schnell alle entsperrten Zellen in einem Bereich auswählen. Tipp: Bitte legen Sie einen Bereich fest, bevor Sie dieses Hilfsprogramm anwenden.

Nicht leere Zellen auswählen

Mit dieser Funktion können Sie mit einem einzigen Klick alle nicht leeren Zellen in einem Bereich auswählen. Mit dieser Funktion können Sie mit einem einzigen Klick alle nicht leeren Zellen in einem Bereich auswählen.

Bestimmte Zellen auswählen

Wählt Zellen oder eine gesamte Zeile aus einem bestimmten Bereich aus, die bestimmte Kriterien erfüllen. Nach der Auswahl können Sie andere Operationen (z. B. Formatierung oder Löschen) auf die Zellen oder die gesamte Zeile anwenden.

Zellen mit Format auswählen

Wählt Zellen mit der gleichen Formatierung aus den Bereichszellen entsprechend der Formatierung oder den Attributen der Basiszelle aus. Normalerweise können Sie dieses Tool verwenden, um festzustellen, wie viele Zellen die gleiche Formatierung wie die Basiszellen haben. Sobald sie ausgewählt sind, können Sie die Schriftgröße oder -farbe der ausgewählten Zellen ändern.

Doppelte und eindeutige Zellen auswählen

Dieses Hilfsprogramm kann Ihnen helfen, schnell doppelte oder eindeutige Werte oder ganze Zeilen aus einer Spalte oder einem Bereich auszuwählen.

Gleiche und unterschiedliche Zellen auswählen

Mit dieser Funktion können Sie ganz einfach zwei Zellbereiche vergleichen, Duplikate oder eindeutige Werte zwischen beiden Bereichen finden, auswählen und hervorheben.

Einfügen

Eine Sammlung von Einfügungswerkzeugen.

Stapelweise Einfügen intelligenter Kontrollkästchen

Mit dieser Funktion können Sie ganz einfach ein Kontrollkästchen in einer Zelle oder einem Bereich einfügen. Tipp: Wenn Sie einen Bereich auswählen, wird das Kontrollkästchen in alle Zellen des Bereichs eingefügt.

Batch-Einfügen von Kontrollkästchensymbolen

Diese Funktion bietet eine Vielzahl von Prüfsymbolen, die sich einfach in Zellen einfügen lassen.

Optionsschaltflächen stapelweise einfügen

Mit dieser Funktion können Sie ganz einfach eine Optionschaltfläche in einer Zelle oder einem Bereich einfügen. Tipp: Wenn Sie einen Bereich auswählen, wird eine Optionschaltfläche in alle Zellen des Bereichs eingefügt.

Aufzählungszeichen einfügen

Mit dieser Funktion können Sie schnell Aufzählungszeichen am Anfang mehrerer ausgewählter Zellen einfügen. Darüber hinaus können Sie mit einem einzigen Klick schnell Aufzählungszeichen aus mehreren ausgewählten Zellen entfernen.

Nummerierung einfügen

Mit dieser Funktion können Sie mit einem Klick schnell Nummerierungen für einen Zellenbereich einfügen. Außerdem unterstützt sie das schnelle Entfernen von Nummerierungen aus mehreren Zellen mit Klicks.

Titelzeilen einfügen

Manchmal müssen wir möglicherweise jeder Zeile einen Titel hinzufügen, wie zum Beispiel bei einer Gehaltsabrechnung. Mit diesem Tool können Sie schnell Titel für Zeilen einfügen.

Leere Zeilen und Spalten einfügen:

Dieses praktische Tool wird Ihnen Zeit sparen und es Ihnen erleichtern, schnell mehrere leere Zeilen oder Spalten in einem bestimmten Abstand auf einmal einzufügen.

Zeilen duplizieren / Zeilen basierend auf Zellwert

Diese Funktion hilft Ihnen, Zeilen basierend auf dem Zellenwert in der angegebenen Spalte ganz einfach n-mal zu kopieren und einzufügen.

Zufällige Daten einfügen

Mit diesem Hilfsprogramm können Sie die folgenden Operationen ganz einfach in einem Zellenbereich für Sie ausführen: A. Eine Sequenz von ganzen Zahlen zufällig einfügen; B: Zufälliges Datum einfügen oder generieren; C. Passwort (zufällige Datenstrings) einfügen oder generieren; D. Datenstrings mit bestimmtem Format einfügen oder generieren; E. Eine benutzerdefinierte Liste einfügen oder generieren.

Sequenznummer einfügen

Schnelles Einfügen eines eindeutigen (und fortlaufenden) Werts in eine Zelle in Excel. Sie können einen Text-Präfix oder -Suffix hinzufügen und die Anzahl der Stellen für die Zahl festlegen. Zum Beispiel können Sie ganz einfach eine Seriennummer wie Kutools-XXXX-2011 einfügen (XXXX steht für die Sequenznummer).

Fehlende Sequenznummer finden

Mit dieser Funktion können Sie schnell fehlende Zahlen in einer Sequenzliste finden und einfügen.

Benutzerdefinierte Listen füllen

Mit dieser Funktion können Sie schnell Ihre eigenen benutzerdefinierten Listen erstellen und sie in das Listenfeld einfügen, um sie dann vertikal oder horizontal in die Zellen des Arbeitsblatts einzutragen.

Alle Kombinationen auflisten

Basierend auf den gegebenen Textzeichenfolgen und Werten kann diese Funktion schnell alle möglichen Kombinationen ermitteln und sie in einer Spalte auflisten.

Barcode einfügen

Mit dieser praktischen Funktion können Sie ganz einfach mehrere Barcodes basierend auf den Zellwerten im angegebenen Bereich einfügen. Es werden verschiedene Barcode-Typen unterstützt, darunter UPC-A, UPC-B, EAN-13, EAN-8, Case Code, Codabar(NW-7), Code-39, Code-128 und mehr.

QR-Code einfügen

Mit dieser praktischen Funktion können Sie ganz einfach mehrere QR-Codes basierend auf den Zellwerten im angegebenen Bereich in Bulk einfügen.

Datum eingeben

Mit diesem Tool können Sie schnell ein formatiertes Datum in eine Zelle einfügen. Wählen Sie einfach ein Datum mit seinem Datumsformat aus und fügen Sie es in eine Zelle ein.

Leere Zellen füllen

Dieses Hilfsprogramm kann Ihnen Zeit sparen und Ihnen helfen, leere Zellen schnell zu füllen, ohne die ursprünglichen Werte in den Auswahlen zu überschreiben. Mit diesem Tool können Sie:

  1. Leere Zellen mit Werten von oben, unten, links oder rechts füllen.
  2. Leere Zellen mit linearen Werten füllen.
  3. Füllen Sie leere Zellen mit einem festen Wert, wie z.B. 0.
Bilder aus Pfad (URL) einfügen

Mit diesem Hilfsprogramm können Sie schnell Bilder aus zugehörigen URLs oder Dateipfaden in Excel mit nur wenigen Klicks einfügen.

Wasserzeichen einfügen

Mit dieser Funktion können Sie ganz einfach sowohl Bild- als auch Textwasserzeichen in das Arbeitsblatt einfügen.

AutoText-Bibliothek

Mit dieser AutoText-Funktion können Sie ganz einfach alle Arten von Daten in Excel speichern und wiederverwenden:

  1. Speichern Sie Diagramme als AutoText-Eintrag und verwenden Sie sie mit einem Klick wieder;
  2. Speichern Sie einen Datenbereich als AutoText-Eintrag und verwenden Sie ihn mit einem Klick wieder;
  3. Speichern Sie beliebige Formeln als AutoText-Einträge und verwenden Sie sie mit einem Klick wieder;
  4. Speichern Sie Cliparts oder Bilder als AutoText-Einträge und verwenden Sie sie mit einem Klick wieder;
  5. Einfach gespeicherte AutoText-Einträge importieren und exportieren.
Zeilen hinzufügen

Diese Funktion über das Kontextmenü ermöglicht es Ihnen, schnell eine bestimmte Anzahl von Zeilen oberhalb oder unterhalb der Auswahl einzufügen.

Unten hinzufügen

Diese Funktion über das Kontextmenü ermöglicht es Ihnen, direkt eine entsprechende Anzahl von Zeilen unterhalb der ausgewählten Zeile(n) einzufügen.

Spalten hinzufügen

Diese Funktion über das Kontextmenü ermöglicht es Ihnen, schnell eine bestimmte Anzahl von Spalten links oder rechts der Auswahl einzufügen.

Rechts hinzufügen

Diese Rechtsklick-Funktion ermöglicht es Ihnen, direkt eine entsprechende Anzahl von Spalten rechts von der/den ausgewählten Spalte(n) einzufügen.

Löschen

Eine Sammlung von Tools ermöglicht es Ihnen, die folgenden Vorgänge schnell zu verarbeiten.

Leere Zeilen löschen

Mit diesem Tool können Sie schnell leere Zeilen im ausgewählten Bereich, in den ausgewählten Arbeitsblättern, im aktiven Arbeitsblatt und in allen Arbeitsblättern löschen. Normalerweise ist es ziemlich schwierig, alle leeren Zeilen in einer Arbeitsmappe mit zu vielen Arbeitsblättern in Excel zu löschen, aber mit diesem Tool können Sie dies mit einem Klick erledigen.

Ausgeblendete (sichtbare) Zeilen und Spalten löschen

Mit diesem Tool können Sie schnell alle leeren Zeilen oder leeren Spalten, ausgeblendeten Zeilen oder ausgeblendeten Spalten sowie sichtbaren Zeilen oder sichtbaren Spalten aus einem ausgewählten Bereich, ausgewählten Arbeitsblättern, dem aktiven Arbeitsblatt oder allen Arbeitsblättern löschen.

Wasserzeichen löschen

Mit dieser Funktion können Sie schnell Wasserzeichen entfernen, die mit der Funktion "Wasserzeichen einfügen" von Kutools für Excel eingefügt wurden.

Illustrationen und Objekte löschen

Mit diesem Hilfsprogramm können Sie:

  1. Diagramme löschen
  2. Zeilen löschen
  3. Bilder löschen
  4. AutoFormen löschen
  5. SmartArts löschen
  6. Textfelder löschen
  7. Eingebettete OLE-Objekte löschen
  8. Verknüpfte OLE-Objekte löschen.
Websteuerelemente löschen

Dieses Hilfsprogramm kann Ihnen dabei helfen, alle Websteuerelemente mit einem Klick zu löschen.

Stapelweise Löschen von Kontrollkästchen

Diese Funktion kann die ausgewählten Kontrollkästchen auf einmal entfernen.

Optionsschaltflächen stapelweise löschen

Mit dieser Funktion können Sie mit nur einem Klick alle Optionsschaltflächen in einem bestimmten Bereich löschen.

Alle Makros entfernen

Entfernen Sie schnell eine der folgenden Makros aus Ihrer Arbeitsmappe: VBA-Module, UserForms, Excel 5/95-Dialog-Arbeitsblätter oder Excel 4 XLM-Makro-Arbeitsblätter.

Stapelweise alle Makros entfernen

Mit dieser Funktion können Sie ganz einfach alle Makros aus mehreren Arbeitsmappen auf einmal in Excel entfernen.

Text

Es bietet viele praktische Operationen, um den Text in Zellen zu bearbeiten.

Text hinzufügen

Diese Funktion kann die gleichen Textzeichenfolgen oder Zeichen in mehrere ausgewählte Zellen gleichzeitig einfügen. Weiterlesen... Anleitung
Es enthält:

  1. Fügen Sie gleiche Textzeichenfolgen oder Zeichen am Anfang der ausgewählten Zellen hinzu
  2. Fügen Sie denselben Text oder dieselben Zeichen am Ende der ausgewählten Zellen hinzu
  3. Fügen Sie gleiche Textzeichenfolgen oder Zeichen an der angegebenen Position der ausgewählten Zellen hinzu
  4. Fügen Sie denselben Text oder dieselben Zeichen vor jedem Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Buchstaben oder jeder Zahl hinzu
Text extrahieren

Mit dieser Funktion können Sie schnell Textzeichenfolgen zwischen zwei Zeichen oder Symbolen aus den ausgewählten Zellen extrahieren.

E-Mail-Adresse extrahieren

Mit dieser Funktion können Sie schnell E-Mail-Adressen aus Textzeichenfolgen der ausgewählten Zellen in Excel extrahieren.

Leerzeichen entfernen

Diese Funktion kann verschiedene Arten von Leerzeichen aus einem Zellbereich entfernen. Weiterlesen... Anleitung
Es enthält:

  1. Entfernen Sie nur führende Leerzeichen aus Textzeichenfolgen
  2. Entfernen Sie nur Leerzeichen am Ende von Textzeichenfolgen
  3. Entfernen Sie sowohl führende als auch nachfolgende Leerzeichen aus Textzeichenfolgen
  4. Alle überflüssigen Leerzeichen aus Textketten entfernen
  5. Entfernen Sie alle Arten von Leerzeichen aus Textzeichenfolgen
Führende Nullen entfernen

Mit dieser Funktion können Sie mit einem Klick führende Nullen aus allen ausgewählten Zellen sofort entfernen.

Zeichen an einer bestimmten Position entfernen

Mit dieser Funktion können Sie ganz einfach Zeichen vom Anfang/Ende von Textzeichenfolgen entfernen oder eine bestimmte Anzahl von Zeichen von einer festgelegten Position aus löschen. Weitere Informationen... Anleitung

Zeichen entfernen

Es ist ein praktisches Tool, um alle Arten von Zeichen aus Textzeichenfolgen in einem Bereich zu entfernen. Weiterlesen... Anleitung
Es enthält:

  1. Numerische Zeichen aus Zellen entfernen
  2. Alphabetische Zeichen aus Zellen entfernen
  3. Nicht-numerische Zeichen aus Zellen entfernen
  4. Nicht-alphabetische Zeichen aus Zellen entfernen
  5. Nicht-druckbare Zeichen aus Zellen entfernen
  6. Nicht-alphanumerische Zeichen aus Zellen entfernen
  7. Benutzerdefinierte Zeichen aus Zellen entfernen
Tiefgestellte Zahlen in chemischen Formeln

Diese Funktion kann alle Zahlen, die in chemischen Gleichungen tiefgestellt werden sollen, auf einmal als Tiefstellung formatieren.

Fall ändern

Dieses praktische Tool kann Text schnell zwischen Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, dem richtigen Fall und dem Satzfall umwandeln. Es enthält:

  1. Ändere die Schreibweise des Textes in GROSSBUCHSTABEN / Versalien.
  2. Ändere die Schreibweise des Textes in Kleinbuchstaben.
  3. Ändere die Schreibweise des Textes in korrekte Groß- und Kleinschreibung.
  4. Ändere die Schreibweise des Textes in Satzfall.
  5. Ändere die Schreibweise des Textes, um die Groß-/Kleinschreibung umzuschalten.
Textreihenfolge umkehren

Mit dieser Funktion können Sie die Wortreihenfolge in jeder ausgewählten Zelle schnell und in großen Mengen umkehren. Weiterlesen... Anleitung
Es unterstützt:

  1. Textreihenfolge ohne bestimmtes Trennzeichen umkehren. Zum Beispiel, „Kutools for Excel“ zu „lecxE rof slootuK“ umkehren.
  2. Textreihenfolge umkehren nach Leerzeichen. Zum Beispiel, "Kutools for Excel" in "Excel for Kutools" umkehren.
  3. Textreihenfolge umkehren durch Komma oder andere Trennzeichen. Zum Beispiel, „Word, Excel, PowerPoint, Outlook“ in „Outlook, PowerPoint, Excel, Word“ umkehren.
Akzentzeichen ersetzen

Mit dieser Funktion können Sie ganz einfach alle Arten von Akzentzeichen im gesamten Arbeitsbuch durch normale Zeichen ersetzen.

Schlüsselwort markieren

Die Funktion 'Schlüsselwort markieren' kann gleichzeitig mehrere Schlüsselwörter nur innerhalb von Zellen färben oder die gesamten Zellen, die diese Schlüsselwörter im angegebenen Bereich in Excel enthalten, einfärben.

Format

Eine Sammlung von Tools für die Formatierung.

Zeilen-/Spaltenfärbung wechseln

Wenden Sie schnell Schattierungen auf abwechselnde Zeilen in einem Zellenbereich eines Arbeitsblatts an, indem Sie die bedingte Formatierung und Standardformatierung verwenden, um die Lesbarkeit Ihres Arbeitsblatts in Excel zu verbessern, ohne dass Sie wissen müssen, wie man die bedingte Formatierung und Standardformatierung verwendet.

Unterschiede hervorheben

Mit diesem erstaunlichen Feature können Sie Seitenumbrüche einfügen, leere Zellen hinzufügen, untere Rahmenlinien setzen oder Zellen/Zeilen ausfüllen, wenn sich der Zellenwert in der angegebenen Schlüsselspalte ändert.

Hochgestellt / Tiefgestellt (Formatierung)

Text ganz einfach in einer Zelle als Hochgestellt oder Tiefgestellt formatieren. Sie können auch die Attribute Fett und Kursiv sowie die Schreibweise (Groß- oder Kleinschreibung) für Buchstaben anwenden. Es ist ein perfektes Werkzeug, um mathematische oder chemische Formeln in Excel zu bearbeiten.

Datumsformat anwenden

Mit diesem Tool können Sie schnell das Datumsformat des ausgewählten Bereichs ändern. Mehr erfahren... Anleitung

Zellformatierung kopieren

Um Formatierung von einem Ort zu kopieren und an einem anderen Ort anzuwenden, können Sie den Formatpinsel verwenden. Der Formatpinsel kopiert jedoch alle Formatierungen der Zelle und wendet sie auf eine andere Zelle an. Mit diesem Dienstprogramm können Sie bestimmte Formatierungen einer Zelle kopieren und auf eine andere Zelle anwenden.

Zeichenformatierung löschen

Normalerweise unterstützt Excel kein Tool, um verschiedene Arten von Zellformaten auf einmal zu löschen, aber mit diesem Hilfsprogramm können Sie ganz einfach alle Zellformate in einem Bereich mit einem Klick entfernen.

Zellengröße anpassen

Dieses Hilfsprogramm unterstützt Sie dabei, die Zeilenhöhe und Spaltenbreite schnell in Punkten, Zentimetern, Zoll oder Pixeln anzupassen. Es kann auf einen Bereich oder das gesamte Arbeitsblatt angewendet werden.

Verknüpfung

Eine Sammlung von Tools für Hyperlinks und externe Verweise (Links).

Hyperlinks konvertieren

Mit diesem Tool können Sie schnell Text (URL) in Hyperlinks umwandeln, mehrere Hyperlink-Adressen auf Zelleninhalte (Text) anwenden und mehrere Hyperlink-Adressen in Text in Excel konvertieren.

Gebrochene Verknüpfungen finden und auflösen

Es kann alle Links (externe Verweise) des aktiven Arbeitsblatts auflisten und alle ungültigen Links durch einen geeigneten Wert in Excel ersetzen.

Hyperlinks entfernen ohne Formatierung zu verlieren

Hyperlinks in Zellen schnell konvertieren. Sie können alle Hyperlinks löschen in: ausgewähltem Bereich; aktivem Arbeitsblatt; ausgewählten Arbeitsblättern und allen Arbeitsblättern, wobei die ursprüngliche Zellformatierung erhalten bleibt.

icon comment

Kommentar

Eine Sammlung von Kommentarwerkzeugen.

Kommentarform ändern

Schnell die Form aller Kommentare in Excel ändern.

Kommentarliste erstellen

Diese Funktion extrahiert und listet alle Kommentare in einem neuen Arbeitsblatt oder einer neuen Arbeitsmappe auf, wie Sie es festgelegt haben.

Kommentar formatieren

Diese Funktion kopiert die Formatierung des Kommentars der aktiven Zelle und wendet die Formatierung auf alle anderen Kommentare gleichzeitig an.

Kommentartext suchen / ersetzen

Diese Funktion ermöglicht es, bestimmte Daten in Kommentaren zu finden und durch angegebenen Inhalt im aktiven Arbeitsblatt oder der gesamten Arbeitsmappe zu ersetzen.

Benutzernamen in Kommentaren hinzufügen/entfernen

Diese Funktion wird Ihnen viel Zeit sparen, um Benutzernamen in allen Kommentaren des aktiven Arbeitsblatts oder der gesamten Arbeitsmappe stapelweise hinzuzufügen, zu entfernen und zu ändern.

Kommentar und Zelle konvertieren

Mit dieser Funktion ist es ganz einfach, zwischen Kommentaren und Zelleninhalten zu konvertieren. Sie kann folgendes erreichen:

  1. Zellinhalte in Kommentare umwandeln
  2. Kommentare in Zelleninhalte umwandeln
  3. Zellinhalt in Kommentare einfügen
  4. Kommentare in Zelleninhalte einfügen
Kommentargröße automatisch anpassen

Diese intelligente Funktion passt die Größe aller Kommentare entsprechend ihrem Inhalt in der aktiven Arbeitsmappe oder im gesamten Arbeitsblatt an.

Kommentarposition zurücksetzen

Mit dieser Funktion können Sie mit einem Klick alle Kommentare sofort in ihre Standardpositionen im aktiven Arbeitsblatt oder im gesamten Arbeitsbuch zurücksetzen.

Kommentare immer anzeigen

Diese Funktion zeigt den Kommentar der aktiv ausgewählten Zelle immer an, egal wohin Sie Ihre Maus bewegen.

icon operation

Berechnung

Führt gängige mathematische Operationen in Zellen aus, wie Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division usw. Zum Beispiel können Sie mit diesem Tool ganz einfach eine Spalte mit Preisen verschiedener Produkte um 2 Prozent erhöhen.

icon calculator

Rechner

Mit diesem Taschenrechner können Sie mehr als 10 Arten von mathematischen Operationen durchführen. Sie können ganz einfach einen Wert aus einer ausgewählten Zelle für die Berechnung abrufen und das Berechnungsergebnis in eine bestimmte Zelle einfügen. Sie können auch die Tastatur verwenden, um den Taschenrechner zu bedienen.

Formelgruppe

shot kutools formulas group

Kutools Functions

Eine Sammlung von integrierten Funktionen.

Datum & Uhrzeit

Dies ist eine Reihe von integrierten Funktionen, um Zeit in Sekunden/Minuten/Stunden in Excel umzuwandeln.

Statistisch & Mathematik

Dies ist eine Reihe von integrierten Funktionen, um nur sichtbare Zellen zu zählen/summieren/durchschnittlich zu berechnen und nach Farbe zu zählen/summieren, einschließlich:

  1. Durchschnitt sichtbarer Zellen
  2. Sichtbare Zellen zählen
  3. Sichtbare Zellen summieren
  4. Nach Zellfarbe zählen
  5. Nach Schriftfarbe zählen
  6. Nach Fettdruck zählen
  7. Zeichen zählen
  8. Schattierungen zählen
  9. Nach Zellfarbe summieren
  10. Nach Schriftfarbe summieren
  11. Nach Fettdruck summieren
Text

Diese Reihe von integrierten Funktionen enthält:

  1. Zahlen extrahieren: Extrahieren Sie Zahlen aus einer gemischten Textzeichenfolge mit der Funktion
  2. Text umkehren: Kehren Sie die Reihenfolge der Zeichen in einer Zelle mithilfe von Funktionen einfach um

Formelhelfer

Die Formelhilfefunktion listet einige häufig verwendete Formeln auf, darunter:

Datum & Uhrzeit
  1. Jahre zu einem Datum hinzufügen
  2. Monate zu einem Datum hinzufügen
  3. Tage zu einem Datum hinzufügen
  4. Stunden zu einem Datum hinzufügen
  5. Minuten zu einem Datum hinzufügen
  6. Sekunden zu einem Datum hinzufügen
  7. Wochen zu einem Datum hinzufügen
  8. Zeit von einem Datum entfernen
  9. Tage, Stunden und Minuten zwischen Daten zählen
  10. Zahl (in Tagen) in Jahr-Monat-Tag umwandeln
  11. Zahl (in Sekunden) in hh:mm:ss Zeitformat umwandeln
  12. Datum in ein Seriendatum umwandeln
  13. Datum in Quartal umwandeln
Statistisch
  1. Anzahl der Wörter zählen
  2. Gesamtanzahl der Wörter zählen
  3. Anzahl der Nicht-Arbeitstage zwischen zwei Daten
  4. Anzahl der Arbeitstage zwischen zwei Daten
  5. Anzahl der Wochentage zwischen zwei Daten zählen
  6. Zellen zählen, die gleich A, B oder C sind
  7. Zellen zählen, die gleich A und B sind
  8. Anzahl der eindeutigen Werte in einem Bereich
  9. Zellen mit eindeutigen Werten zählen (einschließlich des ersten Duplikats)
  10. Anzahl der durch Komma getrennten Werte in einer Zelle zählen
  11. Summe basierend auf gleichem Text
Text
  1. Das N-te Wort aus einer Zelle extrahieren
  2. Zellen mit eindeutigen Werten extrahieren
  3. Zellen mit eindeutigen Werten extrahieren (einschließlich des ersten Duplikats)
  4. Den Text zwischen angegebenen Texten extrahieren
  5. Wert basierend auf angegebenem Text zurückgeben
  6. Namen oder Wörter abkürzen
  7. Zellenwerte mit angegebenem Zeichen verketten
Suchen & Verweisen
  1. Daten in einem Bereich finden
  2. Die Position des N-ten Vorkommens eines Zeichens in einem Text finden
  3. Den am häufigsten vorkommenden Wert finden
  4. Index und Vergleich mehrerer Spalten
  5. Den maximalen Wert finden, der kleiner als ein angegebener Wert in einem Bereich ist
Mathematik & Trigonometrie
  1. Summe der absoluten Werte
  2. Alle Zahlen in einer Zelle summieren
  3. Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen
  4. Summe der Produkte in einem Bereich basierend auf angegebenen Bedingungen
  5. Anzahl der Tage in einem Jahr berechnen
  6. Anzahl der Tage in einem Monat berechnen
Datum & Uhrzeit-Helfer

Dies ist ein Datum & Uhrzeit-Rechner. Damit können Sie folgende Probleme leicht lösen:

  1. Einer bestimmten Anzahl von Jahren, Monaten, Wochen, Tagen oder Stunden, Minuten, Sekunden zu einem Datum oder einer Uhrzeit hinzufügen
  2. Von einem Datum oder einer Uhrzeit eine bestimmte Anzahl von Jahren, Monaten, Wochen, Tagen oder Stunden, Minuten, Sekunden subtrahieren
  3. Unterschied zwischen zwei Daten / Uhrzeiten berechnen
  4. Alter basierend auf einem gegebenen Datum berechnen

Exakte (Formel-) Kopie

Kopieren Sie alle Formeln ohne Anpassung der relativen Zellbezüge.

Normalerweise passt Excel die Zellbezüge an, wenn Sie Ihre Formeln an einen anderen Ort kopieren. Wenn Sie diese Operation in Excel ohne dieses Tool durchführen möchten, müssen Sie alle Bezüge mit $ sperren.

Erweiterte SVERWEIS-Funktion

Eine Sammlung von Formeln zur SVERWEIS-Funktion.

Daten in einem Bereich finden

Mit dieser Funktion können Sie einen bestimmten Wert suchen und dessen entsprechende Daten aus einer anderen Spalte in Excel mit wenigen Klicks zurückgeben.

Mehrblatt-SVERWEIS

Im Gegensatz zur SVERWEIS-Funktion, die nur einen Wert aus einem Bereich suchen kann, hilft diese Funktion Excel-Benutzern, mehrere Werte über mehrere Arbeitsblätter hinweg gleichzeitig einfach zu suchen.

Mehrere Bedingungen suchen

Mit dieser Funktion können Sie die übereinstimmenden Werte in verschiedenen Spalten basierend auf mehreren Kriterien mit nur wenigen Klicks in Excel suchen.

Suchen und Summieren

Mit dieser Funktion finden Sie die Zeile oder Spalte in der Auswahl basierend auf den angegebenen Kriterien und geben die Summe der gefundenen Zeile oder Spalte zurück.

Ein-zu-viele-Suche (mehrere Ergebnisse zurückgeben)

Im Gegensatz zur SVERWEIS-Funktion hilft diese Funktion, mehrere Werte in einer Zelle zurückzugeben, die die angegebenen Bedingungen erfüllen. Sie können verschiedene Operationen auf die zurückgegebenen Ergebnisse anwenden, wie z.B. sie mit einem Trennzeichen (Komma, Leerzeichen, Zeilenumbruch usw.) zusammenführen oder Berechnungen durchführen, wie Multiplizieren, Mittelwert bilden, das Maximum erhalten usw.

Von rechts nach links suchen

Anders als die SVERWEIS-Funktion, die nur einen Wert in der linken Spalte eines Bereichs suchen kann, ermöglicht Ihnen diese Funktion, Werte in jeder Spalte eines Bereichs zu suchen und Werte in einer anderen Spalte zurückzugeben, wie Sie es benötigen.

Von unten nach oben suchen

Wenn es mehrere übereinstimmende Werte gibt, wird die SVERWEIS-Funktion von oben nach unten suchen und den ersten übereinstimmenden Wert zurückgeben. Diese Funktion kehrt jedoch die Suchreihenfolge um (von unten nach oben) und gibt den letzten übereinstimmenden Wert zurück.

Daten zwischen zwei Werten finden

Mit dieser Funktion können Sie einen Wert zwischen zwei Werten suchen und einen passenden Wert leicht zurückgeben.

Ersetze 0 oder #NV mit Leerzeichen oder einem angegebenen Wert

Wenn der Suchwert nicht gefunden oder leer ist, gibt die SVERWEIS-Funktion den Fehlerwert #NV oder 0 zurück. Diese Funktion behebt dieses Problem und gibt Leerzeichen oder einen angegebenen Wert für diese nicht gefundenen Suchwerte und leere Werte zurück.

icon name tools

Namenswerkzeuge

Eine Sammlung von Namenswerkzeugen.

Namen in Bereichsverweise umwandeln

Dieses Werkzeug erweitert Excel um eine Funktion zum Ersetzen eines Namensverweises in den ausgewählten Formeln durch den entsprechenden Verweis. Für Zellen, die Formeln enthalten, ist dies eine sehr praktische Funktion, um Namensverweise weiterhin zu verwenden, ohne die ausgewählten Formeln zu beeinträchtigen.

Zellenbezeichnungen anzeigen/ausblenden

Mit dieser Funktion können Sie schnell alle Bereichsnamen im aktuellen Arbeitsbuch anzeigen oder ausblenden.

icon formula more

Mehr

Weitere Werkzeuge zur Handhabung von Formeln in Excel.

Formatbedingungs-Assistent

Dieses Werkzeug ist anspruchsvoll gestaltet, um Fehlerbedingungen zu einer Formel oder Gruppe von Formeln hinzuzufügen. Mit diesem Werkzeug können Sie einfach eine benutzerdefinierte Nachricht für Formeln anzeigen, die Fehler produzieren. Das bedeutet, dass statt z.B. #WERT! Ihre eigene Fehlermeldung angezeigt werden kann.

Dynamische Inkrementierung von Arbeitsblattverweisen

Dieses Hilfsmittel kann Ihnen helfen, schnell dieselben Zellbezüge aus mehreren Arbeitsblättern in ein Arbeitsblatt einzufügen. Sie können sie vertikal oder horizontal einfügen. Angenommen, Sie haben eine Arbeitsmappe, die mehrere Arbeitsblätter enthält, und nun möchten Sie alle gleichen Zellbezüge (z.B. A1) aus anderen Arbeitsblättern in ein Arbeitsblatt extrahieren. Mit dieser Funktion können Sie schnell das Ergebnis =Blatt1!A1, =Blatt2!A1, =Blatt3!A1, =Blatt4!A1… in ein Hauptarbeitsblatt bekommen.

Zellreferenzen konvertieren

Konvertieren Sie die Notation von Verweisen auf Zellen in den Formeln in der Auswahl.

Beispiel: [=F5*(G12/100)] wird zu [=$F5*($G12/100)]. Mit dieser Funktion können Sie:

  1. Formeln in absolute Bezüge ($F$5) konvertieren
  2. Formeln in relative Bezüge (F5) konvertieren
  3. Formeln in relative Zeilen und absolute Spalten ($F5) konvertieren
  4. Formeln in absolute Zeilen und relative Spalten (F$5) konvertieren
Referenzierte und abhängige Zellen überwachen

Diese Funktionen helfen Ihnen, schnell automatisch alle Abhängigkeiten und Referenzen in einem ausgewählten Bereich in Echtzeit mit einem Klick anzuzeigen. Dazu gehören:

  1. Referenzierte Zellen überwachen
  2. Abhängige Zellen überwachen
  3. Referenzierte und abhängige Zellen überwachen

Arbeitsmappen- und Blattgruppe

shot kutools plus workbook worksheet group

Arbeitsmappe

Eine Sammlung von Werkzeugen ermöglicht es Ihnen, die folgenden Vorgänge in der Arbeitsmappe schnell zu verarbeiten.

Arbeitsmappe aufteilen

Teilt jedes Arbeitsblatt der aktiven Arbeitsmappe einfach als individuelle Excel-Arbeitsmappe, Excel 97-2003-Arbeitsmappe oder TXT/CSV/PDF-Datei auf, wobei jede Datei den Namen des Arbeitsblatts trägt. Sie können einstellen, dass alle leeren und ausgeblendeten Arbeitsblätter übersprungen werden sollen. Mehr erfahren... Anleitung

Dateiformat-Konverter

Normalerweise können Sie in Excel die Funktion „Speichern unter“ verwenden, um das Excel-Dateiformat von XLSX in XLS oder umgekehrt zu speichern, oder auch die Excel-Datei als PDF-Datei speichern. Wenn Sie jedoch mehrere Excel-Dateien konvertieren müssen, ist diese Methode keine gute Wahl. Mit dieser Dateiformat-Konverter-Funktion können Sie die folgenden Vorgänge schnell und einfach abschließen:

  1. Konvertieren Sie mehrere XLSX-Dateien in XLS-Dateien in Excel
  2. Konvertieren Sie mehrere XLS-Dateien in XLSX-Dateien in Excel
  3. Konvertieren Sie mehrere Excel-Arbeitsmappen in PDF-Dateien in Excel
Arbeitsmappeninformationen einfügen

Fügen Sie schnell den Namen der Arbeitsmappe oder den Speicherpfad der aktuellen Arbeitsmappe oder den Namen des aktuellen Arbeitsblatts in die Kopfzeile, Fußzeile oder eine bestimmte Zelle ein.

Enthaltenden Ordner öffnen

Öffnet schnell den Ordner, in dem sich die aktive Arbeitsmappe befindet.

Vollständigen Pfad kopieren

Kopiert schnell den vollständigen Pfad der aktiven Arbeitsmappe, und Sie können den vollständigen Pfad der aktiven Arbeitsmappe an die Stelle einfügen, an der Sie ihn verwenden möchten.

Inaktive Fenster ausblenden

Diese Funktion blendet mit einem Klick alle inaktiven Arbeitsmappen aus.

Alle ausgeblendeten Fenster einblenden

Dies ist eine praktische Funktion, mit der Sie mit einem Klick alle ausgeblendeten Arbeitsmappen auf einmal einblenden können.

Arbeitsmappen und Blätter ausblenden/einblenden:

Interaktiv mehrere Arbeitsmappen und Arbeitsblätter gleichzeitig ausblenden oder einblenden. Normalerweise müssen Sie in Excel die Arbeitsmappe und das Arbeitsblatt einzeln ausblenden oder einblenden. Dies ist ein praktisches Tool, um eine große Arbeitsmappe mit vielen Arbeitsblättern zu verwalten.

Diese Arbeitsmappen beim nächsten Mal automatisch öffnen

Mit diesem Tool können Sie einfach konfigurieren, welche offenen Arbeitsmappen beim nächsten Start von Excel automatisch geöffnet werden sollen. Wenn Sie jedes Mal dieselben mehreren Arbeitsmappen in Excel öffnen müssen, kann dieses Tool Ihnen wirklich Zeit sparen.

Arbeitsblätter

Eine Sammlung von Werkzeugen ermöglicht es Ihnen, die folgenden Vorgänge in Arbeitsblättern schnell zu verarbeiten.

Arbeitsblätter vergleichen

Vergleicht zwei angegebene Arbeitsblätter in zwei verschiedenen Arbeitsmappen nebeneinander und markiert die Unterschiede in derselben Zellenposition mit unterschiedlichen Hintergrundfarben, unteren Rahmenfarben oder Schriftfarben, wie Sie festgelegt haben.

Arbeitsblätter synchronisieren

Schaltet schnell alle Arbeitsblätter der aktiven Arbeitsmappe auf dieselbe Zeilennummer (jedes Arbeitsblatt hat denselben Bereichsauswahl und dieselbe obere linke Zelle wie das aktive Blatt).

Blätter sortieren

Mit diesem Tool können Sie schnell alle Arbeitsblätter in der aktiven Arbeitsmappe neu anordnen. Es unterstützt einen Klick, um die Blätter alphanumerisch zu sortieren, einen Klick, um die aktuelle Reihenfolge der Blätter umzukehren, einen Klick, um die Blätter nach Farbe zu sortieren, und einen Klick, um die Reihenfolge eines bestimmten Blatts separat zu verschieben.

Bereiche für mehrere Arbeitsblätter fixieren

Mit dieser praktischen Funktion können Sie Bereiche über alle Arbeitsblätter der gesamten Arbeitsmappe gleichzeitig fixieren.

Bereiche für mehrere Arbeitsblätter aufheben

Diese Funktion ermöglicht es, Bereiche über alle Arbeitsblätter der gesamten Arbeitsmappe gleichzeitig aufzuheben.

Arbeitsblätter umbenennen

Benennt schnell mehrere Arbeitsblätter der aktiven Arbeitsmappe gleichzeitig um. Sie können auswählen, mehrere Arbeitsblätter umzubenennen:
1. Fügen Sie den angegebenen Inhalt am Anfang/Ende der ursprünglichen Blattnamen ein oder ersetzen Sie die ursprünglichen Blattnamen in großem Umfang;
2. Ersetzen Sie durch Inhalte aus dem angegebenen Zellbereich;
3. Ersetzen Sie durch Inhalte aus denselben Zellen in entsprechenden Blättern.

Verknüpfungstabelle erstellen

Mit dieser Funktion können Sie schnell die Arbeitsblattnamen der aktiven Arbeitsmappe in einem neuen Arbeitsblatt auflisten und Hyperlinks oder Makro-Schaltflächen hinzufügen, die auf die entsprechenden Arbeitsblätter verweisen.

Arbeitsblätter kopieren

Erstellt schnell mehrere Kopien des aktiven Arbeitsblatts oder fügt mehrere Arbeitsblätter mit benutzerdefinierten Arbeitsblattnamen in Ihre Arbeitsmappe ein. Sie können einen Zellbereich angeben, der die Namen Ihrer Arbeitsblätter für die kopierten oder eingefügten Arbeitsblätter enthält.

Sequenzarbeitsblätter erstellen

Erstellt schnell eine neue Arbeitsmappe mit benutzerdefinierten Arbeitsblattnamen. Sie können die Arbeitsblattnamen leicht mit Monatsnamen, Tagesnamen, numerischer Sequenz, einer Reihe, einer benutzerdefinierten Liste und einem Datum in einem Bereich festlegen. Zum Beispiel können Sie schnell eine neue Arbeitsmappe mit Arbeitsblattnamen wie Unternehmen-1, Unternehmen-2, Land-1 und Land-2 usw. erstellen.

Dauerkalender

Dieses Hilfsprogramm kann schnell eine neue Arbeitsmappe erstellen, um einen Kalender mit einer bestimmten Anzahl von Monaten darzustellen, wobei jedes Arbeitsblatt einen Kalendermonat im neuen Arbeitsbuch enthält.

Daten aufteilen

Dieses Hilfsprogramm kann Daten in einem Bereich in mehrere Arbeitsblätter basierend auf bestimmten Spalten oder festen Zeilen aufteilen.

Inaktive Blätter ausblenden:

Ermöglicht es Ihnen, schnell alle inaktiven (nicht ausgewählten) Blätter in der aktiven (aktuellen) Arbeitsmappe mit einem Klick auszublenden.

Alle ausgeblendeten Blätter einblenden:

Blendet mit einem Klick alle ausgeblendeten Arbeitsblätter der aktiven Arbeitsmappe ein. Normalerweise müssen Sie in Excel alle ausgeblendeten Arbeitsblätter einzeln einblenden.

Arbeitsmappen und Blätter ausblenden/einblenden:

Interaktiv mehrere Arbeitsmappen und Arbeitsblätter gleichzeitig ausblenden oder einblenden. Normalerweise müssen Sie in Excel die Arbeitsmappe und das Arbeitsblatt einzeln ausblenden oder einblenden. Dies ist ein praktisches Tool, um eine große Arbeitsmappe mit vielen Arbeitsblättern zu verwalten.

Leere Arbeitsblätter löschen

Löscht schnell alle leeren Arbeitsblätter (einschließlich ausgeblendeter Arbeitsblätter) aus der aktiven Arbeitsmappe.

Alle ausgeblendeten Blätter löschen

Löscht schnell alle ausgeblendeten Arbeitsblätter aus der aktiven (aktuellen) Arbeitsmappe.

Alle inaktiven Blätter löschen

Diese Funktion löscht mit einem Klick alle Arbeitsblätter bis auf das aktive aus der aktuellen Arbeitsmappe.

Tabellenzusammenführung

Aktualisieren oder zusammenführen Sie zwei Tabellen anhand einer angegebenen Übereinstimmungsspalte aus zwei Arbeitsblättern oder Arbeitsmappen.

Daten aufteilen

Teilt Daten in einem Bereich in mehrere Arbeitsblätter basierend auf bestimmten Spalten oder festen Zeilen auf.

Formatkonverter

Konvertieren Sie das Excel-Dateiformat zwischen XLSX und XLS und konvertieren Sie Excel-Dateien in PDF-Dateien.

  1. Konvertieren Sie mehrere XLSX-Dateien in XLS-Dateien in Excel
  2. Konvertieren Sie mehrere XLS-Dateien in XLSX-Dateien in Excel
  3. Konvertieren Sie mehrere Excel-Arbeitsmappen in PDF-Dateien in Excel

Arbeitsmappe aufteilen

Teilt jedes Arbeitsblatt der aktiven Arbeitsmappe als einzelne Arbeitsmappe, TXT-Datei, CSV-Datei oder PDF-Datei auf.

Arbeitsblattdesign

Dies wird hinzugefügt, um die von Kutools für Excel hinzugefügten Design-Tools zu aktivieren.

icon printing

Drucken

Eine Sammlung von Werkzeugen ermöglicht es Ihnen, die folgenden Vorgänge schnell zu verarbeiten.

Stapeldruck-Assistent für Arbeitsmappen

Druckt schnell mehrere Arbeitsmappen und Textdateien aus einem angegebenen Verzeichnis oder über mehrere Verzeichnisse hinweg. Sie können den Typ der zu druckenden Dateien aus einem Verzeichnis oder mehreren Verzeichnissen angeben. Sie können wählen, einen Druckbericht zu generieren, wenn Fehler beim Drucken auftreten, erhalten Sie diesen im Bericht.

Assistent zum Drucken mehrerer Auswahlbereiche

Druckt schnell mehrere nicht zusammenhängende Bereiche ohne Seitenumbruch zwischen den Bereichen. Normalerweise fügt Excel bei der Druckausgabe zwischen jedem Bereich in Ihrer Auswahl einen Seitenumbruch ein. Sie können auch die Reihenfolge der zu druckenden Auswahlen neu anordnen.

Erste Seite jedes Arbeitsblatts drucken

Mit dieser Funktion können Sie mit einem Klick schnell die ersten Seiten jedes Arbeitsblatts in der aktuellen Arbeitsmappe drucken.

Seiten in umgekehrter Reihenfolge drucken

Diese Funktion kehrt die Druckreihenfolge um und druckt das aktive Arbeitsblatt mit einem Klick von der letzten zur ersten Seite.

Aktuelle Seite drucken

Mit diesem Hilfsprogramm können Sie die gedruckte Seite (aktuelle Seite), in der sich die aktive Zelle befindet, mit einem Klick schnell drucken.

Bestimmte Seiten drucken

Mit diesem Hilfsprogramm können Sie ganz einfach nur ungerade oder gerade Seiten oder einen bestimmten Seitenbereich im aktiven Arbeitsblatt drucken.

Kreisdaten drucken

Mit dieser Funktion können Sie ganz einfach alle Kreisdaten in der Auswahl oder im Arbeitsblatt drucken.

Nur Diagramme drucken

Diese Funktion hilft Ihnen, nur Diagramme in Excel zu drucken. Es unterstützt das Drucken aller Diagramme zusammen auf einem Blatt oder das einfache Drucken jedes Diagramms auf einem separaten Blatt.

Seitenlayout kopieren

Kopiert schnell die Seiteneinrichtung vom aktiven Arbeitsblatt auf andere Arbeitsblätter im selben Arbeitsbuch. Die Seiteneinrichtungseinstellungen umfassen Elemente wie Kopf- und Fußzeilen, Ränder, Seitenorientierung und so weiter.

Datenblattstatistik

Manchmal möchten wir beim Drucken des Gehaltsblatts und des Umsatzberichts in Excel zusätzliche Informationen (wie Summe, Maximalwert) auf jeder gedruckten Seite anzeigen. Mit diesem Hilfsprogramm können Sie am Ende jeder gedruckten Seite zwei neue Zeilen einfügen. Die erste Zeile enthält die Titel der Berechnungen, und die zweite Zeile enthält die entsprechenden Daten.

Fügen Sie nach jeder Zeile einen Seitenumbruch ein

Diese praktische Funktion fügt nach einer bestimmten Anzahl von Zeilen im aktiven Arbeitsblatt schnell Seitenumbrüche ein. Zum Beispiel kann sie nach jeweils 10 Zeilen in großen Mengen Seitenumbrüche einfügen.

Rahmen zu Seitenumbrüchen hinzufügen

Mit dieser Funktion können Sie mit einem Klick schnell Rahmen zu jeder Seite im aktiven Arbeitsblatt hinzufügen.

icon SplittoColumns

Daten aufteilen

Mit diesem Hilfsprogramm können Sie schnell Spalten in mehrere Segmente drucken, um auf eine gedruckte Seite in Excel zu passen.

Angenommen, Sie haben 200 Namen in einer Spalte und möchten diese in Spalten von 50 auf einer gedruckten Seite ausdrucken. Mit diesem Hilfsprogramm können Sie dies schnell erledigen, und es spart viel Tinte und Papier.

Import / Export

Eine Sammlung von Werkzeugen ermöglicht es Ihnen, die folgenden Vorgänge schnell zu verarbeiten.

Bereich exportieren

Exportiert einen Datenbereich einfach in eine Datei, entweder eine Excel-Arbeitsmappe, eine CSV, ein einfaches HTML oder ein komplett formatiertes HTML.

Bereich als Grafik exportieren

Konvertiert schnell einen Bereich (und die in dem Bereich angezeigten Grafikobjekte) des aktiven Arbeitsblatts in ein Bild im Gif-, JPEG-, TIF- oder PNG-Format.

Diagramm exportieren

Normalerweise, wenn Sie ein Diagramm aus Excel exportieren möchten, müssen Sie dieses Diagramm kopieren und in ein Zeichenwerkzeug einfügen und dann als Bilddatei speichern. Mit diesem Hilfsprogramm können Sie viele Grafiken schnell als Bilder exportieren.

Bilder importieren

Dieses Hilfsprogramm kann Ihnen helfen, mehrere Bilder zu importieren. Sie können die Anordnungsregel und die Höhe für alle Bilder festlegen.

Übereinstimmende importierte Bilder

Diese fantastische Funktion kann Bilder basierend auf Zelleninhalten in einer Spalte/Zeile importieren und einfügen.

Datei am Cursor einfügen

Fügt den vollständigen Inhalt eines Arbeitsblatts, einer CSV-Datei, einer Textdatei oder einer PRN-Datei schnell an der aktuellen Cursorposition des aktiven Arbeitsblatts ein. Zum Beispiel können Sie mit diesem Tool mehrere Arbeitsblätter – mit der gleichen Datenstruktur – aus verschiedenen Arbeitsmappen in ein einzelnes Arbeitsblatt einfügen.

Dateinamenliste

Microsoft Windows® bietet keine Möglichkeit, eine Liste der Dateinamen in einem Verzeichnis zu drucken. Mit diesem Tool können Sie ganz einfach eine neue Arbeitsmappe erstellen, die eine Liste der Dateinamen aus einem angegebenen Verzeichnis enthält. Sie können auswählen, Unterverzeichnisse einzuschließen und Hyperlinks zu den Dateinamen zu erstellen.

Ordner basierend auf Zelleninhalten erstellen

Dieses Hilfsprogramm kann Ihnen helfen, viele Dateiordner an einem bestimmten Ort mithilfe der Zelleninhalte als Ordnernamen in Excel zu erstellen. Zum Beispiel können Sie schnell einen Dateiordner für jeden Mitarbeiter erstellen, indem Sie ihre Namen als Ordnernamen verwenden.

Sicherheitsgruppe

shot kutools plus security group
icon password manager

Passwort-Manager

Diese Funktion kann Passwörter hinzufügen und verwalten, die zum Öffnen passwortgeschützter Arbeitsmappen verwendet werden. Nachdem Passwörter in diesem Manager hinzugefügt wurden, können entsprechende Arbeitsmappen direkt geöffnet werden, wenn Sie „Daten zusammenführen“ oder andere Funktionen von Kutools für Excel verwenden.

Zellen verschlüsseln

Mit diesem Dienstprogramm können Sie die ausgewählten Zellen verschlüsseln. (Formelzellen können nicht kodiert werden). Hier ist die Verwendung:

1. Wählen Sie den Bereich aus, den Sie verschlüsseln möchten.
2. Klicken Sie auf „Zellen verschlüsseln“.
3. Geben Sie das Passwort ein. (Das Passwort darf nur Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten)
4. Wählen Sie eine der Masken: keine, Sonderzeichen oder spezielle Zeichenfolge.

Zellen entschlüsseln

Dieses Dienstprogramm entschlüsselt nur die Zellen, die mit „Zellen verschlüsseln“ von Kutools für Excel verschlüsselt wurden.

Arbeitsblatt schützen

Mit diesem Dienstprogramm können Sie schnell mehrere Arbeitsblätter im aktuellen Arbeitsbuch mit demselben Passwort schützen. Hier ist die Verwendung:

1. Nur die ungeschützten Arbeitsblätter werden im Dialogfeld aufgelistet, bitte wählen Sie die Arbeitsblätter aus, die Sie schützen möchten, und klicken Sie auf „OK“.
2. Geben Sie ein Passwort ein, um die Arbeitsblätter zu schützen, und Sie können weitere Optionen festlegen, wie die Arbeitsblätter geschützt werden sollen.
3. Klicken Sie auf „OK“.

Arbeitsblatt entschützen

Wenn mehrere Arbeitsblätter durch dasselbe Passwort geschützt sind, kann dieses Dienstprogramm diese Arbeitsblätter schnell in großen Mengen entschützen. Hier ist die Verwendung:

1. Nur die geschützten Arbeitsblätter werden im Dialogfeld aufgelistet, bitte wählen Sie das Arbeitsblatt aus, das Sie entschützen möchten, und klicken Sie auf OK.
2. Geben Sie das Passwort ein, um die Arbeitsblätter zu entschützen.

Arbeitsmappen verschlüsseln

Mit diesem Dienstprogramm können Sie schnell mehrere Arbeitsmappen gleichzeitig mit demselben Passwort schützen.

Arbeitsmappen entschlüsseln

Wenn mehrere Arbeitsmappen durch dasselbe Passwort geschützt sind, kann dieses Dienstprogramm diese Arbeitsmappen schnell in großen Mengen entschlüsseln.

E-Mail-Gruppe

shot kutools plus mailings group

Mailing-Liste erstellen

Mit dieser Funktion können Sie schnell eine Liste von Empfängern in einer Excel-Tabelle erstellen.

E-Mails senden

Diese Funktion hilft Ihnen, personalisierte E-Mails an mehrere Empfänger gleichzeitig zu versenden.

Filter- und Statistikgruppe

shot kutools plus filter statistic group

Sortieren

Daten schnell nach speziellen Kriterien in Excel sortieren.

Erweitertes Sortieren

Mit diesem Hilfsprogramm können Sie Daten in der Auswahl schnell nach Textlänge, Monat, Nachname, Tag, absolutem Wert, geraden und ungeraden Zahlen, E-Mail-Domain und Häufigkeit sortieren. Mit dem integrierten Excel-Sortierbefehl können Sie Daten nur nach Werten, Zellfarbe, Schriftfarbe und Zellensymbol sortieren.

Zufällige Sortierung:

Mit diesem Hilfsprogramm können Sie Zellen in einem Bereich schnell zufällig sortieren, um Zellen basierend auf jeder Zeile oder Spalte zufällig zu sortieren oder die gesamte Zeile oder Spalte zufällig zu sortieren.

Super Filter

Dieses Hilfsprogramm unterstützt das schnelle Filtern des gesamten Arbeitsblatts durch Kombinieren mehrerer Bedingungen. Sie können Bedingungen ganz einfach hinzufügen, löschen oder deaktivieren.

Spezialfilter

Eine Sammlung von Tools hilft Ihnen, Daten mit speziellen Kriterien schnell zu filtern.

Filter Fett

Diese Funktion filtert mit einem Klick alle fetten Zellen in der Spalte heraus, die die aktive Zelle enthält.

Filter Kursiv

Diese Funktion filtert automatisch Zellen mit kursiver Formatierung in der Spalte heraus, die die aktive Zelle enthält, mit nur einem Klick.

Filter Durchgestrichen

Diese Funktion filtert automatisch Zellen mit durchgestrichener Formatierung in der Spalte heraus, die die aktive Zelle enthält, mit nur einem Klick.

Filter Kommentar

Diese Funktion filtert alle Zellen heraus, die Kommentare in einer ausgewählten Spalte enthalten.

Filter Formel

Diese Funktion filtert alle Zellen heraus, die Formeln in einer ausgewählten Spalte enthalten.

Filter Zusammengeführt

Diese Funktion filtert automatisch alle zusammengeführten Zellen in der Spalte heraus, die die aktive Zelle enthält, mit nur einem Klick.

Spezialfilter

Diese Funktion unterstützt mehrere spezielle Filterkriterien, um Ihnen das Filtern zu erleichtern. Dazu gehören:

  1. Filtern von Zellen nach Groß-/Kleinschreibung
  2. Filtern von Zellen nach Textlänge
  3. Filtern von Zellen nach Werktag/Wochenende/Spezifischem Wochentag
  4. Filtern aller Zellen mit Fettdruck
  5. Filtern aller Zellen mit Kursivschrift
  6. Filtern von Zellen mit Durchstreichung
  7. Filtern aller Zellen mit Kommentaren
  8. Filtern aller Zellen, die eine Formel enthalten
  9. Filtern zusammengeführter Zellen
  10. Filtern von Zellen nach Schriftfarbe
  11. Filtern von Zellen nach Hintergrundfarbe
icon count by color 1

Nach Farbe zählen

Zellen nach Hintergrundfarbe oder Schriftfarbe berechnen.

Dieses Hilfsprogramm berechnet die Zellen basierend auf der Zellenhintergrundfarbe oder Schriftfarbe im Bereich und erstellt einen Bericht mit Informationen, wie viele Zellen dieselbe Hintergrund-/Schriftfarbe haben, den Summenwert von Zellen mit derselben Hintergrund-/Schriftfarbe, den Durchschnittswert von Zellen mit derselben Hintergrund-/Schriftfarbe, den Maximalwert von Zellen mit derselben Hintergrund-/Schriftfarbe und den Minimalwert von Zellen mit derselben Hintergrund-/Schriftfarbe.

icon PagingSubtotal

Datenblattstatistik

Fügen Sie eine Zeile in jede gedruckte Seite ein, um zu analysieren und jede Spalte zu berechnen.

Fügen Sie eine Zeile in jede gedruckte Seite ein, um zu analysieren und jede Spalte zu berechnen. Es werden Anzahl, Durchschnitt und Summenwerte in der entsprechenden Spalte unterstützt, der Maximal-/Minimalwert aus der angegebenen Spalte ermittelt sowie Produkt und Anzahl der Zahlen in der Spalte.

icon pivottable

PivotTable

Eine Sammlung von Tools für PivotTables.

Spezielle Zeitgruppierung zur PivotTable hinzufügen

Mit dieser Funktion können Sie ganz einfach eine PivotTable erstellen und die Daten nach speziellen Datums- oder Zeitkriterien gruppieren, wie Geschäftsjahr, Halbjahr, Kalenderwoche, Wochentag, halbe Stunde, Minuten usw.

Allgemeine Verarbeitung

Letzten Befehl wiederholen

Wenden Sie das Hilfsprogramm von Kutools for Excel, das Sie gerade gestartet haben, mit einem Klick schnell an.

icon search features

Suche

Geben Sie Ihre Schlüsselwörter in das Suchfeld ein, es werden sofort alle Funktionen aufgelistet, die mit den eingegebenen Schlüsselwörtern in Verbindung stehen. Klicken Sie auf eines der Suchergebnisse, um die gewünschte Funktion sofort zu aktivieren.

Feedback

Senden Sie Fehler, die Sie beim Ausführen von Kutools for Excel auftreten. Und jegliche Vorschläge zu Kutools for Excel können auch hier gesendet werden.

Hilfe

Detaillierte Informationen zu Kutools for Excel.

Sprachen

Setzen und ändern Sie die Anzeigesprache von Kutools for Excel.

Symbolleistenmodus

Passen Sie den Symbolleistenmodus der Registerkarte Kutools und der Registerkarte Kutools Plus an, um Ihrer Symbolleiste zu entsprechen.

Einstellungszentrum

Es umfasst die folgenden Einstellungen:
1: Deaktivieren oder aktivieren Sie das Kutools-Add-In für Excel.
2: Löschen Sie Konfigurationen und Caches dieses Add-Ins.
3: Setzen Sie die Sprache der Software.
4: Überprüfen Sie die Registrierungsinformationen des Benutzers.

Registrieren

Wenn Sie eine Lizenz gekauft haben, können Sie die Software hier registrieren, oder Sie können auf die Schaltfläche „Kaufen“ klicken, um eine Lizenz von unserer Website zu kaufen.

Nach Updates suchen

Überprüfen und installieren Sie die neueste Version von Kutools for Excel.

Sync konfigurieren

Synchronisieren Sie Kutools-Konfiguration zwischen Geräten mit einem OneDrive-Konto.

Hilfe erhalten

Erhalten Sie Hilfe von unserer Website https://www.extendoffice.com.

Über

Zeigt detaillierte Informationen zu Kutools for Excel an, wie Version, Lizenzinformationen und so weiter.

AI-Assistent

shot kutools ai group

AI-Assistent

Diese leistungsstarke KI-gestützte Funktion revolutioniert die Art und Weise, wie Sie mit Excel interagieren, und bietet einen beispiellosen Grad an Unterstützung und Automatisierung.

  1. Intelligente Ausführung von Berechnungen.
  2. Benutzerdefinierte Formeln generieren.
  3. Rufen Sie passende Kutools für Excel-Funktionen basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen auf.
  4. Datenanalyse und Diagrammerstellung.
  5. Benutzerdefinierte Funktionen erstellen.
  6. VBA-Code schreiben.
  7. Betriebliche Anleitung bereitstellen.
  8. Erfüllen Sie andere gängige Bedürfnisse wie Textübersetzung, Funktionsanalyse und vieles mehr.

Schutzgruppe

shot design tab protect group

Zellen sperren

Mit einem Klick das Format der aktuellen Auswahl auf gesperrt setzen.

Zellen entsperren

Mit einem Klick das Format der aktuellen Auswahl auf entsperrt setzen.

Entsperrte hervorheben

Mit einem Klick alle Zellen, die als entsperrt formatiert sind, in der gesamten Arbeitsmappe hervorheben.

Formeln ausblenden

Mit einem Klick die Formeln in den Zellen der Auswahl ausblenden. Die ausgeblendeten Formeln werden nach dem Schutz des Arbeitsblatts nicht in der Formelleiste angezeigt.

Formeln anzeigen

Mit einem Klick alle ausgeblendeten Formeln in der Auswahl anzeigen.

Ausgeblendete hervorheben

Mit einem Klick alle Zellen, deren Formeln als ausgeblendet formatiert sind, in der gesamten Arbeitsmappe hervorheben.

Ansichtsgruppe

shot design view group

Formeln hervorheben

Mit einem Klick alle Zellen, die Formeln enthalten, in der gesamten Arbeitsmappe hervorheben.

Namen hervorheben

Mit einem Klick alle benannten Bereiche in der gesamten Arbeitsmappe hervorheben.

Überwachungsgruppe

shot design monitor options group

Vorgänger / Abhängige überwachen

Diese Funktionen helfen Ihnen, mit einem Klick schnell und automatisch alle Abhängigen und Vorgänger in einem ausgewählten Bereich in Echtzeit anzuzeigen. Dazu gehören:

  1. Vorgänger von Bereichen überwachen
  2. Abhängige von Bereichen überwachen
  3. Vorgänger und Abhängige überwachen

Einstellungen

Im Zentrum für Entwurfswerkzeug-Einstellungen können Sie folgendes konfigurieren:

  1. Aktivieren Sie die Schutzoptionen, um Arbeitsblätter automatisch zu schützen und zu entsperren;
  2. Legen Sie die Hervorhebungsfarben für entsperrte Bereiche, Formel-ausgeblendete Bereiche, Formelzellen und benannte Bereiche fest.

Entwurfsansicht schließen

Klicken Sie hier, um die Entwurfsregisterkarte zu verlassen.